Inspektion bei FORD

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 5. Juni 2006.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    mein Fofi muss dieses Jahr mal wieder zu ner ordentlichen Inspektion. Die letzten paar Jahre war er immer bei ner kleiner Werkstatt im Dorf. Hab da aber ein paar negative Dinge gehört und möchte den Fofi (Bj. 1999 47000km) mal direkt zu FORD geben. Keine Ahnung, was alles gemacht werden müßte. Denke mal ...

    - Ölwechsel
    - Ventile einstellen (die Klappern ...)
    - Verschleißteile
    - usw.


    Was kostet das den bie Ford direkt? Gibt es da auch so was, wie eine große und kleine Inspektion? Und was kosten diese ungefähr (übern Daumen gepeilt)? Was ist der Unterschied zwischen ner kleinen und großen Inspektion?

    Danke für eure Hilfe. Kann diese Woche nicht selber Fragen, weil ich Nachtschicht habe *gähn*

    mfg
     
  2. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Kann dir nur sagen das ein Kumpel von mir seinen Focus (Diesel) frag mich nicht ob große oder kleine Inspektion sein Auto bei Ford hatte und 700 € bezahlt hat. Die haben ihm neue Bremsen, Scheibenwischer den Motor eingestellt und paar Verschleißteile gewechselt.

    Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen :)
     
  3. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    700€ :-x Das ist ja fast ein viertel davon, was mein Fofi noch Wert ist :p
     
  4. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ich an deiner Stelle würde so viel wie möglich selber rausfinden und machen, hast doch sicher Leute an der Hand die sich auskennen? Weil was man mit so simplen Sachen wie Ventile einstellen, Dichtungen wechseln usw. an barem Geld sparen kann, das geht auf keinen Sitzbezug drauf ;)
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Der Preis ist normal, die Inspektionen bei unserem Mondi lagen auch immer bei 800€

    der Löwenanteil ist der Arbeitslohn

    Die Teile bekommt man im Zubehör und Arbeiten .... is gut wenn man wen kennt der ne Bühne hat, somit kann ne Inspektion weit unter 200€ kosten ;)
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Eine kleine Inspektion kostet 150-200 Euro, eine große 250-300 Euro.

    Patrick
     
  7. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Ich arbeite bei Stop and go eine Markenoffene Werkstatt. Ich glaube nicht das Ford ne bessere Inspektion macht als ne kleine Bude!
     
  8. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Habe für eine große Inspektion + Bremsflüßigkeit + Temperaturfühler- und geber + Dichtring Schaltwelle + Wischerblätter + Spureinstellung insgesamt 390€ bezahlt
     
  9. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke schon !!! :wink:

    Rudi
     
  10. pOtH

    pOtH Gast

    habe bei meinem jh1 zum tüv, au u. 40tausender inspektion gebracht hatte vorher öl, ölfilter, luftfilter, aktivkohlefilter,zündkerzen selbst gewechselt u. habe dann vom werkstattleiter nurnoch einen wintercheck "aufgedrückt" bekommen.

    fazit ich habe ca. 130€ mehr in der tasche gehabt!
     
  11. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab für 20k 130€ gezahlt und für 40k 145€ weil da der Aktivkohlefilter noch dabei war.
     
  12. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hatte meinen auch bei der 30t'er...
    hab 230€ gelatzt
     
  13. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie schon komisch, dass es so viel Unterschiede gibt.
     
  14. pOtH

    pOtH Gast

    na die werkstatt muss doch auch von irgendetwas leben, ich für meinen teil war dort nur wegen der 1 jahr gebrauchtwagen garantie, jetzt suche ich die "freie pfuscher werkstatt meiner wahl" auf, dort wird nur gepfuscht wenn ich es auch will u. die preise sind auch nur 1/2 so hoch wie in der ford werkstatt.

    fazit: ford-werkstatt wird nur zum beschaffen der ersatzteile aufgesucht falls meine werkstatt des vertrauens sie nicht auftreiben kann.
     
  15. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Von den freien Pfuschern bin ich abgekommen, da man im endeffekt mehr zahlt als bei der Fachwerkstatt.
    Ein beispiel: Bei uns im Ort gibts einen, der nicht mal Meister ist und dann noch 37,50 + Märchensteuer verlangt. Bei Ford in einem andern Ort kostet die normale Arbeitsstunde 40€ inkl.
    Hab von dem Puscher mal einen Zahnriemen wechseln lassen. Auf der Packung war irgendwas mit 2 Stunden Arbeitszeit draufgestanden. Im Endeffeckt war er dann fast 4 Stunden drüber und ich hab mächtig draufgezahlt.
    Selbst bei Mercedes, wo man eigentlich ja meint, die wären eher in der höheren Preisregion, kostet die Stunde 41€ + Steuer.
    Also ich geh nur noch in die Fachwerkstatt.
     
  16. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Dann denk du mal ;-) Garantiert nicht sind in Waltrop Stop and Go was vorher bei uns Ford war, Meister und so sind da geblieben von Ford und der meint dasselbe!!! Warum sollen die besser sein wir haben 2 Meister von Ford, 2 Gesellen von VW, 1 Meister von VW, 1 Gesellen von Mazda und die sagen genau dasselbe !!!

    Dann sag mir mal was die bei ner Inspektion besser machen als wir???

    Wir sind ne VW Tochter aber halt Markenoffen.
     
  17. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Den Preis sollte man dann auch vorher klar machen und nicht hinterher !

    Wenn er dir dann sagt das es 2 Stunden sind und daraus dann hinterher 4 Stunden werden isses sein Prob! Is zumindest bei uns so!
     
  18. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich bring mein auto nur noch direkt zum ford-händler, weil die sind nichts teuerer als ne freie werkstatt, bzw eigentlich immer sogar noch billiger... und die wissen jedenfalls was se tun...

    in einer freien werkstatt haben die erstens nicht wirklich oft was mit ford zutun, und wenn dann nur mit den kleinen rasselmaschinen...
     
  19. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    oder wie bei uns mit transits. aber sonst eher seltener ford.
     
  20. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Meine Autos und Motorräder kommen auch nur in die Fachwerkstatt.
    Klein, ganz gut ausgestattet, Bier ist immer da und ab September ists sogar ne Meisterwerkstatt: Meine Scheune & Garage 8) :p

    PS: Die einzige Werkstatt, der ich mein Auto anvertraue ist auch eine Ford Werkstatt. Dort hab ich gelernt und kenne die leute. Aber meine Kisten kommen nur zu TÜV/AU dahin und zur Achsvermessung. Halt was man nicht selber machen kann. Den Rest kann ich auch bei mir.