Probleme mit lösen der Antriebswelle.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von thomashansen, 24. Juni 2006.

  1. thomashansen

    thomashansen Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Moin, Moin:

    Ich weiß das Thema wurde hier schon oft angesprochen, aber immer nur mit einem Satz beantwortet.

    Also der Motor ist schon ausgebaut. Antriebswellen hängen noch dran.
    Habe jetzt ein Problem die Beifahrer Antiebswelle aus dem Getrieb zu bekommen.
    Das Mists**** will einfach nicht.

    Mach ich irgendetwas falsch? Setze ne etwas schmächtige Brechstange(biegt sich bei Belastung etwas) zwischen (in den Spalt) Getriebegehäuse (da ist so eine Kante am Gehäuse) und der Antiebswelle und drücke wie ein Held dagegen. Aber nix, Brechstange biegt sich nur ein bissel und die Antriebswelle wackelt nen bissel, aber ich krieg sie nicht raus.

    Gibt es da spezielle Wekrzeuge für? Vielleicht Spreizzwingen oder sowas in der Art was ich in den spalt stecken kann und dann auseinanderschraube?


    PS: ist es normal, das das Getriebe geräusche (leichtes klackern) von sich gibt, wenn man daran dreht? Also im Ausgebauten zustand und beim drehen an einer Antriebswelle?

    Grüße Thomas
     
  2. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    nimm mal keine brechstange sondern einen meißel setz den unterhalb an und schlage mit dem hammer auf die seite vom meißel also nicht hinten drauf
    ist normal das das klappert aber kommt drauf an wie es bei dir klappert
     
  3. TS
    thomashansen

    thomashansen Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Werd mal mit mehr Gewalt ran gehen und den mit nem schlag seitlich versuchen rauszuhebeln.
    Ne so schlimm ist das nicht mir dem Geräusch aus dem Getriebe. Wollte nur wissen, ob die so präzise sind und keine Geräusche machen.
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich vote für mehr Spinat. :D
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    [​IMG]
    (Quelle: WDR 5)

    Es hilft auch, die Achse bei Ansetzen des Montierhebels zu drehen!
    Außerdem kannst du versuchen zwei Montiereisen sich gegenüber anzusetzen.