Moinsen! Wurde gestern beim schrauben von meinem Dad drauf aufmerksam gemacht das in unserem GFJ was mit der Heizung nicht stimmt. Hab dann zwar stundenlang gesucht, konnt aber nichts finden. Problem: Wenn ich den Wärmeregler auf "kalt" hab, dann funzt alles wunderbar, wunderbarer, starker Luftstrom. Wenn ich nun (in selber Gebläsestufe) den Wärmeregler auf "warm" schiebe, dann geht die Luftstromleistung um einiges runter. Man kann sagen: Gebläsestufe eins kalt entspricht Gebläsestufe drei warm. Kann mir nicht vorstellen das das so richtig ist.. Stört zwar im Moment nicht sonderlich, da s ja eh warm is draussen. Aber will das machen solang noch vernünftiges Wetter is. Sonst muss ich die Heizung inner Werkstatt anschmeißen. Hat jemand nen Tipp wo ich besonders drauf achten oder nach suchen kann/muss?! mfg
Guck ma ob der Wiederstand der am Gebläsemotor , so ein weißes Teil mit Gitter drumm, noch geht. Der Hat 4 Anschlüsse einmal +, das is allerdings nur ein Kabel was von dem Wiedestand abgeht. Auf der unterseite sind 3 Anschlüsse für die Stufen und oben 2 Spulen. Die kleine spule ist Stufe 1, die Große Spule Stufe 2 und Stufe 3 geht ohne Wiederstand an den Motor. Musste ma Durchmessen. Guck auch ma ob sich da nirgendwo Dreck reingesetzt hat.
Evtl. ist auch der Wärmetauscher der Heizung dicht, so dass da kaum noch Luft durchgeht... Den Widerstand würde ich als Fehlerquelle ausschließen, weil dann würde das Problem auch bei kalter Luft auftreten... MfG Flo
Ich verstelle die Stufen ja nicht, sondern nur den Warm-Kalt-Regler. Und es scheint so, als würde man von Stufe 3 auf 1 runterdrehen. Wie komm ich da am besten ran um den durchzupusten? A-Brett zerlegen?
Quark .. Wenn du hast Mittelkonsole abschrauben und den unteren Teil des Heizungskastens abnehmen. Der ist rundrum verklipt. Im Motorraum die beiden Schläuche die in die Spritzwand gehen erstma mit irgendwas abklemmen und dann abnehmen -> durch nicht abklemmen läuft dirs gesammte Kühlwasser raus den Wärmetauscher kannste dann mitm bissl Fummelei nach unten rausnehmen Geht schneller als wenn man erst noch das AB rausmachen muss und wieder rein, an den Kasten kommt man eh nur von unten
Mir war das zu viel Fummelei... bevor ich da im engen rumfingere schaff ich mir lieber Platz - und mittlerweile hab ich Übung im Ausbau des Armaturenbretts... :-D MfG Flo
also ich würde auch nur den Deckel unten ab machen. Wenn du den Wärmetauschen dann bischen nach unten drückst sollten die Blätter... raus fallen. Aber aufpassen mit den komischen Plastikklipps weil die brechen schnell mal ab.