mal ne frage: Kühlerwassersystem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Frederik S., 26. Juni 2006.

  1. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    moin leute, isch bins widda :)
    ich wollt mal fragen an was das liegen kann dass ich so ein hohen wasser verlust hab?!

    Wenn ich mal längere Zeit schnell gefahren bin (160-200km/h) dann hab ich zu 100% fast kein Kühlerwasser mehr im behälter!

    jetzt hab ich letztens bemerkt dass ziemlich viel kalkrückstände an der ölwanne (bzw. unterhalb des motorblocks) sind (hat man ja einen guten blick vom anlasser aus *g*) wie dem auch sei, ich möchte dieses problem gerne beheben!

    Hat jemand en plan wo das austreten könnte bzw. was ich tun kann um das zu minimieren?


    Gruß Freddy
     
  2. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Sicher, dass das Kalk ist? Ich tippe mal auf die Wasserpumpe.
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    das kann überall austreten.
    Defekter Schlauch, wasserpumpe, Kühler, Lader,
    Vorratsbehälter, Wärmetauscher usw.


    Da hilft nur suchen....


    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    auch wieder wahr!

    :roll:

    aber sonst verliere ich ja kein wasser, nur beim heizen.

    Gruß Freddy
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    beim Heizen fällt es halt am meisten auf, da mehr fließgeschwindigkeit und druck im Kühlwassersystem herscht.

    Anhand der Spuren vom Kühlwasser, solltest du eigendlich den Fehler eingrenzen
    können.

    Ansonsten kannst du dein Kühlwassersystem auch in der Werkstatt abdrücken lassen.
    Ist auf jeden Fall billiger, als hinterher ne Kopfdichtung oder dem Motor zu zerschießen....


    MfG

    ASTB
     
  6. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    muss man das beim Ford Menschen machen, oder kann ich da auch zu einer Freien Werkstatt?!
    Hab kein bock bei Ford wieder en haufen Geld zulassen!
    Also dann schau ich mal nach ner Hebebühne und schau mal wo was läuft :)

    Danke ASTB, weißt wie immer bescheid ;)

    Gruß Freddy
     
  7. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    kannste in jeder gutgeführten Werkstatt machen.


    MfG

    ASTB
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So ein abdrück Gerät hab ich auch, is schnell gemacht. Kannst gerne ma rüber kommen
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Und im Notfall einfach nen deckel genommen, loch rein, fitting reingemacht und am druckminderer 2-3 bar einstellen. ;)
     
  10. TS
    Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    alles klar, danke für eure hilfe! :)
    werd die tage mal bei einer werkstatt vorbei schauen. (sobald ich wieder geld hab *g*)

    Gruß Freddy