Hallo. :stricken: Kommt jemand von euch etwas günstiger an Fordteile ran? Ich suche einen Füllstandsgeber/Wischwasser mit der Nummer 91 AB-10K888-AA Finis 6178817. Mein Fordhändler will unglaubliche 60 Euro dafür. Das Teil wurde im Ford Escort und Fiesta verbaut. Ebay kann man leider auch vergessen ( 3 besorgt ... 3defekt) :Heul: P.s.: Vieleicht könnt ihr ja mal eure Fordhändler fragen. *lieb guck* Gruß René
Da sehe ich auch erst ob der Sensor okay ist, wenn ich das halbe auto zerlegt und den Sensor aus dem Tank ausgebaut habe. Der Schrotti zieht mir die Ohren lang :konfuzi: wenn ich dann nicht den ganzen Behälter nehme. Das Teil kann man wohl sowieso nach 10 Jahren wegschmeißen *grmpf*
was macht man genau mit dem teil was du da haben willst? willst du das wischwasser angezeigt bekommen? oder wie jetzt? ich suche noch teile für mein mk5: böser blick vorne in polarsilber lackiert! weiß da jemand bescheid drüber? gruß fabian (gangsta taube)
Füllstandsgeber/Wischwasser ... steht doch oben ... genau das macht er! :stricken: War doch Serie, zumindest beim Ghia-Modell @Sledge: Mal auf die Idee gekommen, dass es auch an was anderem liegen könnte? z.B Wackelkonstakt am Stecker, Sicherung oder Leuchtmittel im Tacho def.?
@Rudi: Danke, das wäe echt nett von Dir. @wirthi.m: Öööööhm. Ja woran mein Problem liegt, werden wir sehen wenn ich es nachgerüstet habe :konfuzi:
cool, kann man das bei der austattung futura auch machen? hab einen mk5 2000 bj hat das zeichen jeder tacho? gruß fabian8)
hm ich kann mich nicht entsinnen dass ich sowas habe habe aber auch keinen ghia aber brauch man das so unbedingt? ich meine wenns leer ist ist leer einfach neu reinfüllen
Und bevor es leer ist geht das lämpchen an Sehr Praktisch, wie ich finde, diese Funktion. Besonderst im Winter, wenn man viel Autobahn fährt und ewig wasser braucht, wegen des ganzen Salzes, auf der Scheibe. Und wenns dann auf einmal leer ist hat man nen Prob.....
Aufgepasst, für den normalen Kunden 60 Euro (wie du schon gesagt hast) und für mich 46 Euro. Gruß Rudi
Jap, ist sonst echt doof, wenn man die Scheibe zum Wischen nur befeuchtet bekommt, indem man dem Vordermann bis fast in den Kofferraum fährt... Und noch viel doofer ist es, wenn man das Lämpchen hat und einem trotzdem das Wasser ausgeht.
würd mich mal interessieren wieviel fassungsvermögen die teile haben. ich fahr immer 3-4 wochen mit einer füllung rum, jetzt ist bei mir das lämpli an mal sehn wann ich garnixmehr hab^^
Also wenn mein Lämchen an geht bekomme ich fast genau 1.5L rein (was dank der 1,5 L PET Flaschen sehr praktisch ist. Ich denke insgesamt werden so ca.2L rein Passen. WOW 3-4 Wochen? Ich fahr damit ca nen Jahr rum.... Ich brauch das eigentlich nur im Winter..... Im Sommer wird der wagen sowiso jeden Samstag gewaschen.... und ich fahr auch ca. 30tkm im Jahr.
Also wenn mein Lämpchen an geht bekomme ich fast genau 1.5L rein (was dank der 1,5 L PET Flaschen sehr praktisch ist. Ich denke insgesamt werden so ca.2L rein Passen. WOW 3-4 Wochen? Ich fahr damit ca nen Jahr rum.... Ich brauch das eigentlich nur im Winter..... Im Sommer wird der wagen sowiso jeden Samstag gewaschen.... und ich fahr auch ca. 30tkm im Jahr.
hm, ich benutz mein spülwasser (fast) nie ^^ is jetz bestimmt 1 jahr drin un immernoch voll Oo hat der mazda 121 auch so ein lämpchen, oder wie kann man sich das nachrüsten? bzw... wo is der behälter eigentlich, im kotflügel? gruß