Hallo, ich hatte meinen FoFi vor kurzem in der Werkstatt wegen Marderbiss, diesmal war ziemlich viel zerlegt vom Kabelbaum. Jedensfalls ist das jetzt wieder ganz, habe aber nun das Problem, dass der Motor öfters kein Gas annimmt. Fahre z.B. 60, 5. Gang, Vollgas, bis so 85/90 km/h alles normal, dann stoppt die Beschleunigung. Nach ner Weile spurtet der los und beschleunigt weiter. Dachte ja, dass der LMM verdreckt ist, habe ich sauber gemacht aber keine Änderung. Hat jemand noch einen Tipp? In die Werkstatt schaffe ich es frühestens Montag abend wieder, und Montag muss ich nochmal ein ganzes Stück fahren.
wie äussert sich der leistungsverlust. geht der komplett runter auf standgas oder ganz aus oder einfach nur etwas weniger leistung? EDIT: benzinfilter dreckig?
hallo guten tag, das problem hab ich aber auch mit meinem! er war erst in der inspektion und es wurde alles gewechselt! kann nun aber nicht sagen ob es schon bei 60 kmh oder so passiert! aber ich hab es auch! das dauert nicht lange dann ist die motorkraft wieder da! er geht auch nicht auf standgas sondern nur leistungsverlust als wenn klimaanlage grade komprimiert! nur doppelt so schlimm! man geht richtig nach vorne wenn er das grade macht! ich hoffe ja es ist nichts ernstes! gruß fabian
Genau das. Kerzen sind seit 30.000km drin, wollte ich noch bis 90.000 drin lassen. Kraftstofffilter wurde noch nie gewechselt, wäre also eine Idee. Kann man den bei vollem Tank wechseln? Also schließen sich die Steckanschlüsse wenn ich die vom Filter abgezogen habe? Hilft die Aussage generell hoher Spritvervbrauch in der letzten Zeit bei meinem (unserem) Problem weiter? Also hatte vor 2 Jahren fast nie mehr als 6-6,5l, nun sind unter 7l schon ne Hürde.
Den Kraftstofffilter kannste auch bei vollem Tank wechseln. Hast du schon mal deinen Luftfilter angeguckt. Vielleicht ist der ja extrem verdreckt? Gruß Rudi
So, Kerzen neu Kraftstofffilter neu, Batterie über Nacht abgeklempt Problem besteht weiterhin :kopfwand:
klingt zwar etwas hochgegriffen, aber hast du die möglichkeit die kompresison der einzelnen zylinder zu messen oder bei 'nem kumpel messen zu lassen? oder läuft dein auto einfach nur zu 'fett'? gibt's rauch jeglicher art hinten raus beim anlassen?
Schau mal ob der Marder die Lambda-Sonde erwischt hat! Wenn ja, würd ich se wechseln! Ich hatte letztes Jahr des gleiche Problem, Gasannahme scheibe, sehr hoher Spritverbrauch (10-11 Liter). Hab die dann gewechselt, seitdem bin ich wieder auf meinen "normalen" 7-8 Litern (Fahrstilbedingt:konfuzi
servus!! ich hab das gleiche problem ich versuche denn fehler seit wochen zu finden also lambdasonde wird es nicht sein es wird was mit der einspritzung zu zun haben,musstest mal kompressionsdruck prüfen und fehlerspeicher auslesen es könnte auch der LUFTMASSENMESSER sein bisher fehlt mir die zeit weiter zu suchen wenn ich es finde sag ich bescheid
Beim mir war es die Zündspule Jetzt passiert es zumindest nicht mehr, dass der nicht mehr weiterbeschleuinigt. Habe aber immer noch das Gefühl, dass der bei den genannten Problemgeschwindigkeiten von 85/100/125 ab und an kurzzeitig )so 1sek) übelst Gas gibt, obwohl ich das Pedal nicht bewegt habe.