Welches Getriebeöl?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Breimann, 26. Juni 2006.

  1. Breimann

    Breimann Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab das Gefühl, dass mein Getriebe nicht ganz dicht ist, außen sind neben der Manschette ein paar Ölspuren zu sehen. Die Manschette sieht aber gut aus. Ist das normal, dass sie sich zusammendrücken lässt - dachte immer die sei prall gefüllt. Jedenfalls, was fülle ich denn nun für Öl da rein? Finde kaum infos, außer vollsynthetisch und rot... (MK3, 93, 1.1i)
     
  2. Poo

    Poo Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    in die manschette muss fett rein. wenn du dort in der nähe öl findest, dass vom getriebe stammt, wird wohl dein simmerring hinüber sein
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Simmering ca 4€, Wechsel 3/4 Stunde

    Manschette bei Ford 15€ und ist alles dabei ( nur meist keine passenden Schellen :motz: ) Kabelbinder tuns auch ;)

    Getriebeöl: SAE 80 ca 3,5l max
     
  4. TS
    Breimann

    Breimann Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Hast du die Teilenummer des Simmerrings?
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ä nö, hab die bei ATU gekauft

    kann dir aber auch die Maße geben

    Simmering 40x55x8mm
     
  6. TS
    Breimann

    Breimann Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    So, hab jetzt 0,5 Liter Castrol Getriebeöl reingekippt. Mal sehen wie lange die halten.