Fahrwerk im Mk6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Steffen, 26. Juni 2006.

  1. Steffen

    Steffen Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    hab mir vor zwei wochen 205/40 17 ET 35 drangeschraubt und denke jetzt über ein Fahrwerk nach. könnt ihr mir da irgeneins empfehlen bzw. sagen wie tief ich meinen mk6 noch legen kann ohne irgendwelche umbauten!?

    Hab gesehen das die meisten hier ihren fofi mit Federn 35mm tiefergelegt haben, kommen die originalen Dämpfer damit klar oder federn die dann bei einem etwas größerem Hügel durch? habe mal gehöhrt das das bei nem volvo der Fall war und hät deswegen lieber ein Fahrwerk!

    ciao, steffen
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Servus. Schade, das dir die anderen 150 Threads zu diesem Thema nicht weiterhelfen konnten.
    Die 35mm Federn sind halt die einfachste und billigste Variante, aber es führt nicht unbedingt zu einem besseren Fahrverhalten. Dann gibt es noch komplette Sportfahrwerke, die sind etwas teurer, dafür auf den MK6 abgestimmt. Die beste und teuerste Variante sind Gewindefahrwerke.

    Hersteller z.B.
    - Powertech
    - FK
    - KW
    - H&R

    ansonsten findest bei D&W auch was
     
  3. TS
    Steffen

    Steffen Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Diei "150" threads sgaen mir nur das die meisten nur federn haben und das das fahrverhalten ganz ok sein soll, aber nicht ob man mit federn durchfedert oder ähnliches und wie teif man mit 17 zoll gehen kann ohne etwas umzubauen!
    aber trotzdem danke für die antwort!
     
  4. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Also ich hab bis jetz ja noch ein Orig.-Fahrwerk. Aber ich könnte mir vorstellen dass wenn jemand sagt "das Fahrverhalten ist ok", dass das Auto dan nicht durchfedert.
    Also wenn ich die Federn einbauen würd un der FoFi würd durchfedern würd ich nimm von nem Fahrverhalten sprechen das ok ist.
    Nur mal so als Anmerkung.....
     
  5. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    hm, führt nicht unbedingt zu besserem Fahrverhalten ?

    kann ich nicht bestätigen. Find das hat sich sehr stark verbessert. An den ST kommste natürlich nur mit Federn nicht ran. Bin den ja mal Probe gefahren, aber das Kurvenverhalten verbessert sich merklich.

    In anderen Threads kannste sehen, dass du mit 35mm/35mm geradeso noch nichts umbauen musst ... ob das dem Tüv gefällt ist ne andere Frage. Da war ich ja noch nicht selber. Bei mir passen die 17er aber geradeso in die Radkästen.

    Durchgefedert bin ich mit den Federn noch nie
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Dann vergleich mal deine Federn für 100€ mit nem richtigen Sportfahrwerk für 400-500€ und nem Gewinde für 800-1000€ dann weist was ich meine. Hatte schon mehrere Autos und alle Varianten ausprobiert. Rein fürs optische reichen Federn aber dann wenigstens gescheite. Wenn man wirklich auf Performance wert legt ist man damit wirklich falsch bedient.
    Die Unterschiede merkt man wirklich mehr als deutlich. Oft ist man sogar mit einem gut abgestimmten Sportfahrwerk eines erfahrenen Herstellers am besten bedient und das muss nicht mal die teuerste Variante sein.
     
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0

    Kann man genauso unterschreiben. Nur hab ichs alles eingetragen (215/35/7,5er Felge) ohne irgentwelche Beanstandungen
    Inzwischen hab ich auch ein KW und bin mehr als zufrieden so ein Unterschied wie Schueddi allerdings sagt ist es auch nicht!!Die Federn tragen schon erheblich zu einem verbesserten Fahrverhalten bei. Den Originaldämpfern (sind 25000 damit gelaufen) hats nichts getan sind jedenfalls bis zuletzt in Ordnung gewesen.