Hi, habe wegen dem zu hohen Verbrauch mal neue Zündkerzen gesucht. Der Meister bei ATU sagte, bei Ford gibts spezielle Zündkerzen, die ganzen Bosch, NGK, usw. würden zwar laufen, wären aber nicht optimal. Denn der Elektrodenabstand beträgt bei anderen Autos 0,7 bis 0,8 mm, aber bei Fiestas soll er 1,0 mm sein, und er würde die Zündkerzen entsprechend aufbiegen. Schon davon gehört und was habt ihr so für Kerzen drin?
deshalb orginal Motorcraft... dazu kommt das Ford ein eigenen Wärmewert der Kerzen vorgibt. Es kann echt zu probleme führen... ToppeR
Oje, scheint echt was dran zu sein. Kann jemand hier nennen, was ich dann kaufen sollte? Wo kauft ihr eure Kerzen?
Kauf motorkraft, besser is das, gerade wenn du ja deinen verbrauch optimieren willst. Würde gleich einen neuen luftfilter und kraftsoffilter mit nehmen, sowie mal das thermostat und die warmluftklappe im schnorchel prüfen. an sonsten kann mann den elektroden abstand auch anpassne wenn der wärmewert srimmt. Ich kanll die kerzen von meiner winterkarre auch jedes jahr mal gegen die tischkannte damit sie wieder ihrer 0,8mm haben
Schmeis den motor an, dann solten nach sehr kurzer zeit die dünnen wasserschläuche zur heizung warm werden und die dicken zum kühler kalt bleiben. So nach 5-10minuten solten die dicken dann auch schlagartig warm werden. Wird alles gleichzeigtig langsam warm is das thermostat defekt. Ein indiez dafür is auch wenn die temperaturanzeige sich kaum bewegt oder nur nach längerem stehen im stau hoch kommt. Wenn der motor dan schön wamr is kannst du den luftfilterkasten ab machen und die stelung von der klape im schnorchel überprüfen, die solte dan logischer weise auf kaltluft stehen, also das die luft von vorne angesugt wird. Wenn er permanent warmluft vom krümmer zieht kostet das 0,5-1l spritt.
Danke Maddin, das ist supi! Werd das nachher gleich probieren. Würde dir glatt ein Sternchen wie bei Ebay geben
NGK ;D Weiß nicht, warum andere immer Probleme mit diesen Kerzen haben, bzw. warum ich diese Probleme nie hatte. Motorlauf war immer ruhig, Verbrauch stets niedrig (1,1er - unter 6 Litern).
richtig NGK = MIST ! bei unserem vorkriegs BMW ist der komplette satzt nach ca 80 km im arsch gewesen... un bei meiner 125 durfte ich auch alle 150 km wechseln oder sauber machen
NGK is der letzte Schrott, mein alter Roller hat die NGKs gefressen wie benzin also die Qualitätsstreuung is doch derbe fürn Arsch. Allein schon bei Zündkerzen für Gartengeräte etc. Ich muß es wissen, hab 3 Jahre lang nichts anderes gemacht Motocraft is Top. Werden dir fast alle hier bestätigen können !!
@ maddin !! des ist aber net gut wenn du die kerzen gegen den tisch schlägst !! net das deine keramik am arsch geht usw !! am besten würde ich empfehlen das ihr eine fühlerlehre nehmt !!! mit der könnt ihr es auch hochbiegen bzw korrigiern !!!!
Natürlich hab ich ne fühlerlehre. Erst wird der abstand gemessen, dnan mit der elektrode nach uten aufn tishc gekloppt und nochma gemess,e so lange bis der abstand stimmt. Hatte am anfang der saison ca. 1,2mm, sollwert sind 0,8mm, da i die kiste als so schlecht angesprungen
Faszinierend... Ich fahre schon immer NGK, nie Probleme mit gehabt. Bosch oder Champion Zündkerzen würde ich nicht nehmen, da hab ich die Probleme mit, die ihr mit NGK habt ;D
Ich hatte schon viele Kunden in der Werkstatt die mit Zündkerzen aus dem Zubehör Probleme hatten. Nach dem einbau von Motorcraft-Zündkerzen war es sofort weg. Von d.h. verbaue ich nur Motorcraft-Zündkerzen.