hi, hab letzte woche meine bestellten spurplatten 30mm pro achse bekommen und neue bolzen mit 40mm gewinde, das alte gewinde der bolzen ist 20mm lang, kann es sein das die neuen etwas zulang sind bzw ich nicht mehr die schrauben drauf bekomme. dannach sind die bolzen dann 5mm länger, sollte noch ok sein oder? ich lasse sie morgen mal wenn ich dazu komme auswechsel sollte ja so lange dauern 8 bolzen zuwechseln oder?
Nee Bendi is kein Akt, kommt allerdings auf deine Werke an, hab damals nen 10er in die Kaffekasse geschmissen Müssen halt hinten die Trommeln runter und die alten Bolzen ausgeschlagen werden und dann muss man halt die neuen reinhauen Greetz
ja schon klar das der keine 2tage damit beschäftigt ist, aber wie siehts mit den 5mm mehr am bolzen aus?
kein Thema, hab 20er Platten und 40er Bolzen und das passt wunderbar! du musst überlegen das du ja die Felge auch noch mindestens 7 Umdrehungen anziehen musst! Also dürfte das gerade reichen. Greetz
ja das sind ja auch dann noch 20mm die raus stehen, ich hab orginal auch 20mm, 15er platten und jetzt neue 40er bolzen sind also 25mm:roll:
Ja..gut..wenn er die hinten drauf macht ists egal aber vorne wirds richtig teuer weil die bolzen rausgepresst werden müssen
jop war grad ina werkstatt, und der hat auch gesagt vorne wird es schwieriger und so, aber ich mach ja nur hinten drauf. dauert 45min ungefair undis egal ob abs oder nicht passiert nix meinte er.
das frage ich mich auch grad weil mir das auch bevor steht... €: Werkzeug (au ne presse zum ausdrücken is vorhanden)
also sowas würde ich lieber machen lassen, wer weiss was hinterher passieren kann und du bist dann selber schuld, also lieber in einer werkstatt machen lassen und fertig
naja also ich bin Feinwerkmeachinker Fachrichung Maschinenbau (seid 1woche Geselle) und bremsbelag wechseln etc. mach ich ja au selber
Wozu bringt man für sowas das Auto in die Werkstatt? Verstehe ich manchmal nicht. Das ist mal wirklich nichts schweres. Rad runter, Trommel runter, dicken Hammer nehmen, Bolzen rausschlagen, neue Bolzen reinschlagen, Trommel drauf, Rad drauf, fertig... Ist ein paar Minuten arbeit die man auch schnell vor der Haustür erledigen kann.
Die breite an Spurplatten macht man sich gewöhnlich nur an die HA und nicht an die VA. An der VA ist es etwas schwieriger. Da sollte man als unerfahrener sein Auto lieber in die Werke bringen. Bei meinem MK3 habe ich vorne für längere Bolzen einzubauen den Achschenkel ausbauen müssen und das sollte man vielleicht nicht als leihe machen...
Un dabei issa heute ers weeda ina Werkstatt vonwegen neuen Trommeln :Heul: Naja, muss ich die Tage ma en Kollegen anbimmeln ...