TFT Monitor in Fiesta Mk4 verbauen wie

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaMk4, 30. Juni 2006.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin Jungs

    Unzwar folgendes habe mir ein dvd radio gekuaft und ein 7" monitor dazu jetzt stellt sich bei mir die frage wie verbaue ich den am besten im auto möchte ihn nicht auf amaturenbret befestigen gibt es da noch andere möglichkeiten wenn ja könntet ih mir ein paar einbauideen schreiben mit bildern wen es geht??? das soll alles in einen mk 4 verbaut werden 1996 baujahr wenns weiter hilft
     
  2. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Kannst es ja zb in der mittelkonsole verbauen.
    Sprich unten vorm schalthebel.
    Möglichkeiten gibt es viele den bildschrim unterzubringen.
    Die frage is doch immer wie viel arbeit du dir zumuten möchtest.
     
  3. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    also an der arbeit soll es nicht liegen solange es sich lohnt da am schalthebel ist es wieder ein bissle blöd sitzt da nicht gut um darauf zu schauen das geht nur gut wenn man steht.wollte es so machen das man ab und zu mal während der fahrt darauf lucki lucki machen kann
     
  4. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Dann mach es da hin wo die drehregler sind und das radio dann ist es ein guter platz oder oben drauf aufs amaturenbrett geht aus müsstest nur nen rahmen bauen dafür.
     
  5. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    gibt es noch andere möglichkeiten wenn ich das dahin setzte wo die regler sind dann fallen die ja weg die drehregler oder???
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    naja musst die wo anders wieder einbauen. ist zwar nen erheblicher mehr aufwand aber sieht im endeffekt geil aus :)
     
  7. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    nein weil es nen KEIn doppeldin schacht ist....
    aber ein radio/dvd plaier mit intigrierten monitor passt da rein....
     
  9. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    würde das denn gehen wenn ich das dvd radio ohne tft monitor in den schacht baue so tief wie es geht und mir dann aus gfk sogesehen ein ablage fach drüber baue wo ich dann den extra monitor dann festschraube mit einem winkel???
     
  10. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wen du schon so viel arbeit haben willst dan mach die mittleren lüftungen weg und bau dir nen doppeldin schat selber und den rest dan mit gfk zuspachteln....
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Monitor flach genug ist, kannste auch so ne Einschubvorrichtung über´s Radio bauen wo du den Monitor bei Nichtgebrauch reinschieben kannst. Hättest dir dann aber auch gleich nen Moniceiver kaufen können. Alle anderen Möglichkeiten sind da schon was aufwendiger.

    Ne andere Möglichkeit wäre den Monitor oben mittig im Amaturenbrett zu versenken und dann über nen Motor ausfahren zu lassen. Ich glaub dazu gab´s hier auch mal irgendwo was darüber, ist allerdings mit etwas mehr Arbeit verbunden.
     
  12. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Also auf gut deutsch wirde meine Idee klappen dann versuche ich das mal.werde dann mal bilder reinstellen wenns fertig ist.so jetzt noch eine frage wenn ich mir ein neues frontsystem verbauen möchte würdet hier die hochtöner und mitteltöner dann ans radio anklemmen so wie es orginal ford gemacht hat oder würdet hier das extern wieder über eine endstufe laufen lassen???
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn möglich natürlich über eine Endstufe. Hast dann viel mehr Reserven und zumeist auch nen besseren Klang. Ist allerdings immer ne Sache des Geldes.
     
  14. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte keine Rolle spielen,aber nicht das ihr denkt das ich reich bin nur wenn ich einmal was mache richtig dann aber auch richtig möchte ja einen schönen klang dann im auto haben.habe noch fragen.also meine anlage soll wie folgt aussehen habe vor ein kabel von der batterie zum kondensator zuziehen und dann vom kondie zu einem verteilerblock und vom verteiler block auf die einzelnen endstufen.

    1.gibt es eine seit wo ich nachschauen kann wie dick der querschnitt sein muss halt von der zuleitung und von den verteilerleitungen zu den endstufen???

    2.die abgehende leitung vom kondi zu dem verteilerblock muss die genau so dick sein wie die zuleitung??

    3.die verteilerleitung die vom verteilerblock gehen zu den endstufen müssen doch dann kleiner sein oder????
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2006
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der Kondensator hat bei einer Kabellänge von über 30cm bis zu den Endstufen kaum noch Wirkung. Wenn du mehrere Endstufen verbaust, häng den Kondensator nur an die stärkere Endstufe mit nem kurzen Kabel und gut ist. Die Kabel vom Verteilerblock aus zu den Endstufen können auch etwas kleiner sein, da sich bei kurzen Kabelwegen der Widerstand in Grenzen hält. Solltest aber trotzdem nicht allzu dünne Kabel nehmen.
     
  16. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Also gehe ich am besten hin von der battrie erst zu einem verteilerblock und dann zum kondi richtig????
     
  17. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    ich fahre zwar nen mk3 aber werd mir demnächst auch nen 7" touchscreen einbauen. meinen werd ich da einbauen wo standardmäßig die lüftungsdüsen in der mittelkonsole sind. der tft wird zwar dann etwas über das amaturenbrett stehen aber so kann ich das navi z.b. bestens im blick behalten

    Björn
     
  18. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    So leute habe mir jetzt den nonitor 7" gekauft habe ihn jetzt erst mal prowiesorisch verbaut mit dem sandfuss.jetzt ahbe ich mir überlegt den monitor da zu versenken wo eigendlich mein beifahrerairbag sein sollte.ich meine ich habe keinen fahrer nen mk4 fiesta 1996 baujahr weiss einer von euch ob da ein airbag auf der beifahrerseite ist???dann habe ich ja da so eine blende(abdeckung wo das airbagkissen dahinter hist wie bekomme ich das ausgebaut??? und was für nen vorschlag habt hier denn monitor da einzulassen???
     
  19. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Schau ganz einfach auf das Schildchen mit der Fahrgestellnummer oben auf dem Armaturenbrett (von außen sichtbar).
    Da ist ein Airbagsymbol drauf und dahinter steht x1 oder x2, je nachdem, ob nur ein Fahrer- oder Fahrer- und Beifahrerairbag verbaut sind.