Elektrische Fensterheber Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von AgentFord, 18. April 2006.

  1. AgentFord

    AgentFord Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nabend Leute

    Letztes WE hab ich es doch geschafft mit einem guten Freund von mir (der sich was auskennt) die elektrischen Fensterheber in meinem FoFi zu verbauen !
    Hat auch alles super funktioniert...bis heute...
    Also das Problem liegt darin das wenn ich den Knopf drücke die Fensterheber zwar runtergehen aber nicht mehr hoch :evil:
    Wenn ich den Schalter aber drücke dann läuft der Motor zwar aber diese sch.. Scheibe bewegt sich kein Stück nach oben.Das Problem hatte ich gestern mit der Fahrertüre.
    Heute ist die Beifahrerseite auch betroffen.
    Danke für jede Hilfe

    P.S. Fahre einen Fofi Baujahr 95 GFJ

    Gruß AgentFord
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Riesen Tipp: Türpappe ab und mal reingucken was da ausgehakt is?
     
  3. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    würde ich auch sagen! Dann kann auch evtl besser geholfen werden!
     
  4. TS
    AgentFord

    AgentFord Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ausgehakt? Wie seh ich dat dan?
    Bin vollkommer Noob in Sachen elektrische Fensterheber was kann sich da denn aushaken? Der Mechanismus in den Türen? oder wie?

    Gruß AgentFord
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    so also dazu sollte man sagen

    es handelt sich um universal fensterheber die die original kurbel antreiben.

    und nach seiner aussage drehen die motoren bzw auch die ori "kurbel" aber das fenster bewegt sich nicht.

    ich geh mal davon aus das sich das dinge dadrinne einfach nur rund gedreht hat. nur bringts ja nix wenn nun 2 neue reinkommen und 2 tage später sid die wieder im sack
     
  6. TS
    AgentFord

    AgentFord Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Rischtisssch da spricht mein Fachman der mir den ganzen Kram überhaupt ermöglicht hat :D
    Danke Nomma ;)
     
  7. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch das gleich problem beim originalen fensterheber -> da ist das so das dieses seil so ne art führungskante hat und da ist was abgebrochen runter geht es und hoch geht es nach einer zeit wenn ich weiter als ganz runter mach aber auf ewig hält das nicht!!
     
  8. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das gleiche Problem mit den originalen habe dann einfach das Plastikteil wo der Seilzug eingehängt ist von nem manuellen Fensterheber übernommen und alles klappt Supie!
     
  9. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    das mit der kurbel ist doch nix halbes und nix ganzes, dann lieber warten und auf nen gutes angebot für originale elektrische fensterheber warten.
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wie haste das denn umgebaut? Ich hab das gleiche Problem vorhin gehabt und jetzt erstmal den manuellen Fensterheber wieder eingebaut.
     
  11. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen manuellen genommen und am Ende der Schiene die Niete aufgebohrt das gleiche bei dem elektrischen auch so das man dieses Plastikschiebeteil wo das Seil eingehängt ist von der Schiene runterbekommt dann ausgetauscht und anstatt ner neuen Niete einfach ne Schraube mit Mutter genommen!

    Hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Danke. Hab zwischenzeitlich auch die anderen Beschreibungen über die SuFu gefunden. Werde das die Tage mal versuchen.

    So'n Scheiß...nur, weil man unbedingt ein paar Cent sparen wollte und das Ding aus Plastik gemacht hat...
     
  13. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Jop das ist echt Scheiße währen die aus Metall würden die ewig halten!!!
    Die gehen so gut wie immer mal kaputt!!!
     
  14. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    schmeiss diese universal teile in müll und besorg dir originale.
    Diese uni sehen doch auch echt mist aus.
     
  15. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Wir reden gerad von den originalen wenn du das meinst ;-)
     
  16. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    stimmt. das mit dem aufsetzteil ist schon ziemlich weit oben...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab die universal dinger schon bei zwei autos verbaut. Funktionieren einwandfrei, sind nur bisel lahm. Die mitgelieferten schalter sind allerdings meist total häslich daher werd ich den einen bald auf original schalter umrüstem
     
  18. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    das ihr von den originalen redet war mir klar. ich meinte ja auch den mod von diesem thread gemeint.
    2 freunde haben diese dinger auch, einer im golf 3, das sieht echt so nachgebastelt aus und die sind total lahm.
    und die originalen bekommt man doch günstig.