Mahlzeit, ich war gestern wie fast jeden Tag auf der Autobahn unterwegs. Auf dem Heimweg bin ich dann Vollgas gefahren, als plötzlich ein anderes Auto vor mir auf die linke Spur zog und mich ausbremste. Ich mußte ziemlich stark Bremsen (automatisches Warnblinklicht ging an) und dabei fing das Auto mitmal an, wild nach rechts und links zu lenken, das ich schon Angst bekam das das Auto in der Leintplanke endet. Es fuhr praktisch Schlangenlinie und ich musste gegenlenken um nicht in die Planke zu rasen Jetzt ist die Frage ob das normal sein kann, ich hab sowas bis jetzt noch nie erlebt das sich das Auto nur wegen einer starken Bremsung so verhält. Das Auto wäre ja fast abgefolgen von der Bahn. Wo kann da der fehler liegen, wenn es einen gibt?. Das Auto ist ein serienmäßiger ST Facelift:-?
joar d awürd ich auch gleich zum händler mit. also normal ist das net bei ABS das ruckelt nur extrem aber sonst wackelt da nix
Hi Piet, ich kann mir das beim ST irgendwie schon vorstellen. Das Auto ist bei höheren Geschwindigkeiten sehr nervös. Dazu haben die Stoßdämpfer eine recht harte Druckstufe, was du ja auch daran merkst das kurze schnelle Stöße fast nicht abgefedert werden. In den ganzen Test wurde übrigens auch die mangelnde Funktion des ABS bei unterschiedlichen Straßenbelägen bemängelt. Mit den leichteren Felgen wurde das bei mir ein ganzes Stück besser. Mehr kann ich dazu leider nciht sagen. Patrick
Also wenn das so wäre, dass dies normal sein kann, dürfte der Wagen glaube ich nicht für die Strasse freigegeben werden. Geh bzw. Fahre zur Werkstatt und lass die das mal machen.
Ist beim Mini genauso, FoFiSilber meinte bei seinem 206er auch - Scheint ein sehr nervöses EPS/DSC zu sein. Ich denke man fliegt nicht ab, ist es aber nicht gewohnt, dass beim bremsen nachgeregelt wird, wodurch sich das Auto "komisch" anfühlt.
Jap, das macht mein 206 auch. Wenn man da bei 200 auf die Bremse steigt, wird der arg leicht auf der Hinterachse und fängt etwas an "aufzuschwimmen". (Allerdings hab ich dabei noch nicht geschaut, ob sich in dem Moment die ESP-Lampe meldet - ist aber von auszugehen) Auf der Bremse war mein MK4 bei höheren Geschwindigkeiten ruhiger und hat sich auch bei starken Bremsungen deutlich besser angefühlt. Allerdings ist die Serienbremse vom 206 auch irgendwie nicht so der Hit... Wenn da der Notbremsassistent einsetzt, bringt das für mein Empfinden eigentlich keine wirklich starke Verzögerung.
Der "Segen" der Elektronik :roll: Guck auf jeden Fall mal nach, ob das ABS nen fehler abgelegt hat. OT: 1200 kilo für nen Kleinwagen....meine Güte. Aber das wird wohl viel an dem Dach liegen.
Naja dann werde ich wohl lieber mal nach Ford fahren und das checken lassen. Ich finde sowas darf nicht normal sein, eine ängstlicher Autofahrer hätte da bestimmt das Lenkrad verrissen :/
Jap. Das Dach scheint nicht wirklich leicht zu sein. Jedenfalls rüttelt`s jedes mal den Wagen etwas durch, wenn das Dach im Kofferraum ankommt. Schon alleine der Kofferraumdeckel ist vom Gewicht her nicht mit einer normalen Heckklappe vergleichbar. Im Gegensatz zum Fiesta muss man den nämlich schon mit einem gewissen Kraftaufwand bewegen. Aber das Ding ist ja auch zweiteilig mit Gelenken und Hydraulik drin. @FiestaXR21986: An Leistung hat das Wägelchen 136PS aus 2 Litern Hubraum. Das reicht zumindest, um fast immer mit schön niedriger Drehzahl zu fahren und noch etwas Reserven zu haben. Als "Rennsemmel" ist das Ding aber absolut nicht zu gebrauchen, dazu ist er einfach zu lahm.
dieses mit dem automatisches Warnblinklicht, ist das auch beim vor FL ST der fall.....????:gruebel: Meiner is beim starken Bremsen eigentlich sehr ruhig, bis auf das er halt nachregelt, was sich komisch anfühlt, aber bei Regen, is das die letzte sch....* mit dem ding schnell zu fahren und stark zu bremsen...:motz: Dann kannste wirklich abfliegen, wenn du bei regennasser fahrbahn stark bremsen musst....!!!!:-x Ach ja, JA ich weiß, man muß sich den Wetterverhältnissen anpassen was die Geschwindigkeit angeht, darüber müssen wir aber net Diskutieren!!!!
Du fährst ja auch ein Cabrio - das soll ja eigentlich auch keine Rennsemmel sein - allein schon die Dachkonstruktion dürfte dem ganzen Steifigkeit nehmen - außerdem hast du nen Franzosen - selbst die meisten großen Motoren sind da nicht auf Rennen ausgerichtet :konfuzi:
Könnte das aber nicht auch einfach ein schlechter Strassenbelag gewesen sein? Bei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten muß ich auch immer hart dran arbeiten geradeaus zu fahren.
Hi Piet, dieses Problem hatten wir bei einem Franzozen (Laguna war das, soweit ich mich erinnern kann) in meiner Arbeit auch. Alle Bremsungen ab 160km/h mit Stmepel waren die reinste Nervenprobe. Die Werkstatt hat dann im Fehlerspeicher einen Sensorfehler des DSC (ESP, wie auch immer das bei Ford heist) festgestellt. Neues Stuergerät hat dann geholfen, es war sogar ein bekannter Fehler und auch bei 220 kommte man dann vollbremsen ohne Probleme. Fahr auf jeden Fall zum Händler, bei einem Sportmodell darf das ja egtl. auf keinen Fall passieren.