Nachdem nu die Nerven meiner Nachbarn als auch meine Blankliegen geht morsche weiter :konfuzi: Folgendes: Scharfschalten OK, entschärfen OK Jedoch reagiert sie NICHT auf Zündungsplus und das Mistding schaltet sich selbst nach ner bestimmten zeit Scharf, wollte eben ne Runde drehen und auf einmal heult die los :schreck: Programmieren lässt sie sich ebenfalls nicht :hmm: Will mich das Teil veräppeln? Angesteuert sind: - Blinker - Zentralverriegelung - Türkontakte - Kofferraumkontakt muss noch umgestript werden dh. ist momentan nicht belegt - Status LED ... blinkt wie sie will aber nicht nach Vorgabe - Erschütterungsensor - Motorhaubenkontakt By the Way: Welches Zündungsplus !? Radio oder Motor ? Habs momentan aufm Radio Kontakt verlötet, spricht aber dennoch nicht an wie es soll
Ich würd die Alarmanlage mal reseten oder vom Netz abklemmen. Danach wieder nur mit den nötigsten Kontakten anschließen und schauen ob´s geht. Hasse denn keine Anleitung von wegen programmieren und so? Kann mir nicht vorstellen dass das Ding ohne Grund verrückt spielt.
würd an deiner stelle auch nochmal sämtliche kontakte überprüfen ham damals das zündungsplus am lenkrad abgegriffen aber das is ja nun letztenendes egal wo es schien ja mal funktioniert zu haben. Wie sieht das denn mit dein türkontakten aus haste da nen wackler/ lose? Sobald da sich nämlich mal nen kabel löst an ner defender fängt die an ganz merkwürdig sachen zu machen
Dank euch, ja sie war von gestern abend an abgeklemmt ist immernoch wär ja nen bissl peinlich wenn das Ding aufm Schulparkplatz losheult Werd mich nachher noch mal ran machen
hast du alle massekabel richtig angeschlossen und haben die auch richtig kontakt? ansonsten macht die kiste extrem merkwürdige sachen
Funktioniert nun Lag wirklich am Radioplus, hat für ne Sekunde beim Anlassen ausgesetzt -> Fehlfunktion funktioniert nun supa Hat mich auch gleich erfolgreich ausgesperrt nachdem alles im Auto lag und ich nur ma im Haus war *grml*
Nunjaa ... Sie geht nach ca 60 sek. wieder [entschärft] auf blinkt dann schnell, bis man zündung anmacht odet tür aufmacht, wenn nix der gleichen, wieder zu nach 30 sek. und nach 60 wieder auf *grml* hab alles dreimal kontrolliert, nirgends nen Fehler edit: Einen Fehler habe ich gefunden -> Motorhaubenkontakt Diode falschrum -> gedreht geht dennoch macht sie nach geraumer Zeit wieder auf, habse jetz so eingestellt das die Türen automatisch verriegelt werden und der Alarm scharfgeschaltet wird wenn nach 30sek der Deaktivierung keine Zündung oder Türöffnung erfolgte Man det Nervt ..... hör das Piepen nachts nich so ... aber die Nachbarn oO Hier mal die Kabelfarben: Sirene; Braun ( und Masse ) Motorhaube: Blau mit Diode ( richtig rum ) Dauerplus; Rot mit 15A angeknüpft an Orig ZV versorgung Zündung: Gelb an Zündungsstufe II Masse; Schwarz angeknüft an Masseleiste in Sicherungskasten Blinker: 2x Weiß ( mit Sicherung ) an Schwarz/Weiß und Grün/Schwarz Türkontakt ( Kofferraumkontakt eine Leitung Braun/Rot ) Grün mit Diode ZV: Masse Grün/Gelb auf Karosserie mit Sicherung Öfnnen: Blau/Weiß Schließen Grün/Weiß Wer was falsches Findet: MELDEN! Funktioniert ja alles bis auf die Fehlfunktion *knurr*
So hat sich erledigt. Hab mit der Technik von Carguard telefoniert und auf Anraten die Fernbedienungen neu eingelesen Defender funktioniert nun
Genauso wie bei der Defender Haste keine Anleitung ? Ok ich schreib mal em ab Einlesen der Fernbedienungen Wenn Sie Ihre Fernbedienung einlesen, werden automatisch alle vorher eingelesenen gelöscht. Sie können nach dem einlesen also sicher sein, dass nur Ihre Fernbedienungen bei dem Fahrzeug funktionieren. Nur die Fernbedienungen, die in einem Einlesevorgang zusammen eingelesen werden, sind auch bei der Haupteinheit angemeldet. Hierdurch können sie erkennen ob zb. unerlaubt zusätzliche Fernbedienungen eingelesen wurden. In diesem Fall funtkionieren Ihre Fernbedienungen nicht mehr. SIe können bis zu 4 Fernbedienungen einlesen ACHTUNG Wenn sie das Einlesen der Fernbedienungen für 10 Sekunden unterbrechen, wird der Einlesevorgang automatisch beendet. Achten sie darauf, dass sich das System NICHT imWerkstattmodus befindet, da sie sonst 5 Bestätigungstöne hören, die eingelesenen Fernbedieungen gelöscht werden, aber keine neuen Fernbedienungen eingelesen werden können. Wenn ihnen dies dennoch passiert, schalten sie die Zündung aus und verlassen sie den Werkstattmosud mit Hilfe der Zündung und des Diensttasters wie es im Kapitel Werkstattmodus ein / ausschalten beschrieben ist ( denk nich drann :dudu: ) a. um in den Einlesemodus zu gelangen, schalten sie die Zündung ein b. drücken Sie den Diensttaster so lange, bis sie 5 Bestätigungstöne hören und die Blinker konstand leuchten ( oder das was angeschlossen is auf den Kanälen ) c. Drücken sie Knopf 1 der ersten Fernbedienung. Sie hören 2 Bestätigungstöne d. Drücken sie Knopf 1 der zweiten Fernbedienung. Sie hören 3 Bestätigungstöne e.Drücken sie Knopf 1 der dritten Fernbedienung ( Zubehör ). Sie hören 4 Bestätigungstöne f.Drücken sie Knopf 1 der vierten Fernbedienung (Zubehör). Sie hören keine Bestätigungstöne und die Blinker gehen aus g. Um den Einlesemodus zu verlassen ( nur wenn sie weniger als 4 Fb eingelesen haben ), schalten sie die Zündung aus oder warten Sie 20 Sekunden. Die Blinker gehen aus und Sie haben den Einlesemodus verlassen Orig. Anleitung Defender Habse mittlerweile gescheit Programmiert und die Kanäle verkabelt: - Innenraumbeleuchtung 30sek nach entschärfen - Heckentriegelung - Lautloses Schärfen / Entschärfen - Automatische Widerschärfung abgeschaltet ( Hab mich zigma ausgesperrt lol ) Funktioniert super, beim Parken an Baustellen, Veranstaltungen, Bundesstraßen und Bahnanlagen sollte man den Erschütterungssensor abschalten. Ist zwar recht Träge eingestellt heult dennoch gern mal los ^^