Drehzahlmesser zum x-ten mal *schnell*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Memphis2004, 7. Juli 2006.

  1. Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    habe einen Dzm vom 1.4 er so hab jetzt im fussraum einfach das hellgrüne Kabel gekappt welches das zweite von rechts am Motocraftstecker ist.... wie gesagt im Fussraumgekappt an das ankommende kabel die Pin 10 belegung gehangen --> kein Zeigerausschlag

    dann das grüne wieder verbunden und den Dzm drangehangen an die verbundenen --> kein Ausschlag....

    mache ich was falsch ?
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Den 1.4er DZM bekommt du an keinen anderen motor zum anzeigen weil der siganlpegel unterschiedlich is
     
  3. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    */jokemode on*

    doch am 1.4er^^

    */jokemode off*
     
  4. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Deswegen läuft der DZM bei mir am 1,6er tadellos.
    liegt wohl eher an der Zündanlage die verbaut ist.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    mein 1.4er DZM hat am 1.8er genau garnxi angezeigt. Ich meine den 1.4er CVH mit verteiler zündung und keinen buchstaben auf dme DZM
     
  6. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    An der Seite auf der Scheibe ist ein V... das müsste dioche gehen ? :gruebel:

    Zumal der zeiger beim zünduschalten ein sück nach oben ghet.

    An dem Stecker der an dem Tacho war sind noch außer Pin 10 3 andere kabel muss ich die dann auch übernehmen?
     
  7. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    1: Öldruck
    2: Batterie
    3: Temperatur-Signal
    4: Tank-Signal
    5: MASSE
    6: +12 Zündung

    7: ABS?, schaltet nach Masse
    8: Handbremse
    9: Choke/Airbag
    10: DZM-Signal
    11: Verbunden mit 5, MASSE
    12: Fernlicht
    13: Tachobeleuchtung
    14: Blinker Rechts
    15: Blinker Links

    Das sind och die Belegungen soweit ich weiß oder?

    jetzt hab ich mal ne Frage bei dem Stecker der beim Dzm dabei war gehen die 1 und die 9 zusammen und werden zu einem rot-braunen Kabel... Das habe ich original nicht
    Wofür ist das ???

    Das grüne Kabel was vom Motokraftstecker kommt geht bei mir an den rechten Lenkstockschalter... was regelt das ?
     
  8. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    So sagt mir doch einfach ob ich da nur das grüne Kabel brauche oder auch noch das grün-gelbe ? weil mit dem grünen alleine passiert nix uist übrigens vom 1.1 c der tacho stand nur 1.4 auf der heckklappe
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2006
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    was hast du denn für einen motor

    die V tachos funktionieren eigentlich in allen fiestas außer den ganz alten. weil die das signalkabel etc schon alles liegen haben.

    du brauchst das grüne Pin 10 also

    nix andres.

    der DZM hat nur 3 anschlüsse

    Plus

    Masse

    Signal


    wenn er dann nicht geht issa kaputt

    haste denn mal durchgemessen ob das kabel im fußraum auch das ist was vom motorcraft stecker kommt ?

    ansonsten klemms direkt mal am motorcraft an.
     
  10. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    also der tacho ist aus nem 91iger gfj... habe auch einen... bis zum ausbau ging der....

    Habe jetzt einfach das Kabel zurückverfolgt im fussraum ist das einzige hellgrüne kabel, hab kein durchgangsprüfer da der liegt bei nem Kumpel ... und das grüne geht dann weiter zum Lenkstockschalter was auch immer es da will :gruebel:

    so und da habe ich nun vom pin 10 nach unten gezogen... jkommt nix und die anderen kabel waren original dran was auch nicht geht ist die tachobeleuchtung alles rotz ey
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hastes denn auchma einfach so probiert ?

    also einfach mal angeschlossen ohne was zu kappen. ??
     
  12. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    ja lag ja kein kabel da da funzte nix außer halt das standart zeug
     
  13. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    so er läuft zeiggt aber im stand 1500 an und bei vollast im leerlauf 6000 aufwärts
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mh dann haste einen mit doppelten signal erwischt.

    es gibt motoren die senden 1 signal pro umdrehung und welche mit 2 signalen.

    was passiert wenn man die tachos tascuht kannste dir ja denken

    entwerder doppelte anzeige oder nur die hälfte...
     
  15. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    gabs da nicht sowas wie ein Filter ?
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja aber der filter dient nicht dazu aus 2 siganlen eins zu machen.

    sondern innerhalb des signals störungen rauszufiltern
     
  17. TS
    Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    hahaha er geht =)))