Ai, wenn ihr ein Englisch ein wenig könnt, dann schaut euch diese überragende Seite über das Zündmodul an. Das sollte einige Fragen beantworten können: http://www.bgsoflex.com/mjl/mjl_edis_summary.html
@ Mc Nugget :toll: Immer wieder schön so ein nützlichen Kram von dir zu kriegen Ich sag hoffentlich bald bescheid wenn ichs endlich ordentlich zum laufen bekommen hab.
jup, der vorbesitzer hat ein 130PS steuergerät (2FCD) verbaut das wohl vom kennfeld total daneben liegt. Das kennfeld vom notlaufprogramm passt sogar besser.
Ich schätze bei mir wars auch ähnlich fahr momentan nen 2liter mit (2fcd) Steuerung und der kaluliert einfach den falschen wert ......um so höher die drehzahl umso größer der Fehler. Ich krieg wohl diese Woche noch ein Kabelbaum vom Futura( internes EDIS) auch von einem aus dem Forum und werde dann sehen ob das mit dem 2.0l Steuergerät(DEWY) läuft. M.f.G
Bisher leider noch nichts hab den Futura-kabelbaum angeklemt mit 2.0l Steuergerät und nichts. Anlasser drehte nur. Dazu muss ich sagen das ich zwei Stecker nicht zuordenen konnte bzw bei mir fehlten : Einmal ein zweipolligen (wie bei den Einspritzdüsen) (Braun,Braun-Blau) endet ungefär auf höhe der Ansaugbrücke mit einer 25cm Strippe und einmal einen vierpolgigen Stecker (wie bei der lamdasonde) das nur zwei pole diagonal belegt waren (Braun, Braun-Grün) endet ungefähr auf ecke fahrerseite und endet direkt nach dem es aus dem Kabelbaum kam. Bin echt ratlos, vieleicht weis einer wofür die stecker sind vielleicht hab ich ja was übersehen M.f.G
Ja klarer Fall... Der auf der Beifahrerseite ist beim Futura für die Servolenkung. Wenn die Lenkung komplett eingeschlagen wird, wird über diesen Anschluss die Drehzahl etwas angehoben. Das soll das aus gehen des Motors verhindern. Den brauchst du nicht anschließen der 1,8er läuft auch ohne diesen Anschluß einwandfrei. Bei dem 2. Stecker auf der Fahrerseite sind wir uns nicht sicher. Aber der Homer hat von Futura auf xr2i Kabelbaum umgerüstet, und dann ist es genau anders herum. Dann hast du zwar am Hauptkabelbaum noch den Stecker aber am xr2i Kabelbaum nicht das Gegenstück. Somit fehlen dort auch 2 Stecker. Der Wagen läuft aber. Bist du denn sicher, dass das Steuergerät Edis intern hat?? Was passiert denn noch mal abgesehen davon, dass der Anlasser dreht?? Kraftstoff?? Zündung??
Ich werd sobald ich wieder frei hab mal gucken und dann weitersehen, Steht momentan in der Halle. Ab Donnerstag-Freitag hab ich wieder Zeit. -Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher das das Steuergerät internes EDIS hat. werd aber nochmal bei Ford nachfragen. @McNugget: Nee, zum Fehlercode auslesen ist/sind andere Stecker bei der Batterie. aber danke soweit M.f.G