Wie bekomm ich denn das am Besten wieder ab?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ratte, 11. Juli 2006.

  1. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Topic spricht für sich.

    Es geht darum diesen (siehe Foto unten) Heckspoiler wieder von der Heckklappe los zu bekommen. Natürlich ist er ordentlich mit dem original Ford kleber verklebt. Ich habe mich schon auf das Teil aufgestützt, aber hat ihn nicht wirklich beeindruckt.

    Hat wer vielleicht eine Idee? Heckklappe sollte dabei möglichst ganz bleiben. :)

    [​IMG]
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Klebstoffentferner, Eisspray ??
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Is er vielleicht noch irgendwo angeschraubt?:-?


    Glaub ich zwar nich, aber der Marke mit dem blauen Oval is alles zuzutrauen :zwinker:
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Naja, die wohl einfachste Methode da ein Stück Draht durchzuziehen und den Kleber wegzuschneiden fällt durch den Knick leider weg.

    Vielleicht geht´s wenn du den Kleber mit nem Heißluftfön erhitzt und den Spoiler dann vorsichtig mit nem Kunststoffkeil o.Ä. abhebelst. Oder den Spoiler soweit es geht abhebeln und dann mit nem scharfen Messer Stück für Stück duch den Kleber arbeiten.
     
  5. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht mir nem Nylonfaden. der würde den lack net so zusetzen.
     
  6. TS
    ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ja er ist zusätzlich auch noch geschraubt. die schrauben sind aber nicht das problem, die gehen leicht ab.
    das mit dem nylonfaden ist ne gute idee. mal schauen ob ich da im baumarkt was robustes finde. auch wenn ich glaube das der heckspoiler, so wiederspenstig wie er ist, auch da gegenhalten wird.
    heiß machen und solche sachen schaden wohl eher dem spoiler als dem kleber.
     
  7. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    als nylonfaden kann ich nur angelsehne empfehlen, gibt da recht starkes zeug zu garnicht mal so teuren preisen in den baumärkten
     
  8. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du vorsichtig bist, dann passsiert dem Spoiler nix! Darfst halt net volle Kanne auf eine Stelle halten! Aber wenn du immer schön gleichmäßig hinundherschwenkst dürfte des kein Prob darstellen
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich würd erstmal die schrauben abmachen und dann mit nem stück angelschnur dahinter her gehn.anschließend mit klebstoffentferner den restlichen kleber abmachen und dann aufpolieren den lack
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Quatsch! Durch die Hitze werden die meisten Kleber weich aber dem Spoiler passiert bestimmt nix. Musst eher auf den Lack aufpassen, da der sonst ganz plötzlich Blasen wirft und somit hin ist. Wenn das Blech so heiß ist, dass du es nicht mehr anfassen kannst, aufhören.
     
  11. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Frag doch ganz einfach mal schön dumm den Fordhändler wie die das machen... vielleicht gibts ja ein Lösung(smittel)
     
  12. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Ja ne is klar das Hitze nem Kunststoffspoiler nicht schadet :gruebel:
    Wenn man nicht weiss aus welchem Material der Spoiler ist sollte man mit solchen Behauptungen mal lieber vorsichtig sein, bzw. den Begriff Hitze bzw. heiß machen mal lieber genauer definieren. Ich mein es gibt ja genug Kunststoffe die Hitze sehr wohl nicht vertragen, z.B. Teile aus GFK sollten nicht über 90 Grad erhitzt werden usw..... naja beispiele gibts da ja wohl genug.

    Gruss Freakder
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man das blech noch anfassen kann, glaube ich kaum dass es zu heiß ist. Hab übrigens schon etliche Leisten und allen anderen möglichen Kram auffer Arbeit vom Autolack runter geholt und da ist noch nie was passiert.
     
  14. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    besonders geflochtene angelfäden eignen sich,
    da die obefläche wie eine feine säge ist