Facelift Futura 1.6 16V Kaufberatung bitte!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sonic ]XMP[, 12. Juli 2006.

  1. Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Moin, ich hoff es ist schon jmd. da!

    Also ich soll für meine Freundin ein Auto suchen! Hab jetzt ein Aubergin farbenen Fiesta Bj. 95 gefunden:
    • 130TKm
    • 1.6 16V (glaub 88PS)
    • Ohrensessel
    • Servo
    • ABS
    • Fahreairbag
    • Innenaustattung schwarz
    • außen Aubergin metallic

    Jetzt hab ich im Forum schon nach dem Motor und nach Auto Problemchen gesucht, aber nix direktes gefunde!
    Was für Probleme sind denn von dem Motor allgemein bekannt (ist der schon Euro 2?)?
    Konnte mir ihn von Außen angucken, Poo aus dem Forum war auch dabei!
    Hatte ganz wenig Rost an Radlauf, Heckwischerloch und am Unterboden zeigt er auch Rost, aber soweit keine Löcher.
    Der Motor sifft an der Ölwanne, konnte aber nicht sehen woher es kommt! Weil ich keinen Schlüssel dazu hatte! Das Autohaus verkauft den Wagen für 1500-1600€

    Hat einen Schlüsselkratzer auf der linken Seite von Stoßstange zu Stoßstange!:-?

    Ansonsten fällt mir nichts mehr ein! Wenn mir jmd. Infos zu Verbrauch etc. geben könnte, wäre mir auch recht!

    Danke schonmal!

    Gruß Sonic
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Auch, wenn der vom Autohaus kommt: ich würd die Finger davon lassen. Zu alt, Rost, Ölleck und vor allem zu teuer.
     
  3. TS
    Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Zu Teuer ist er nicht, und wer hat was vom ÖlLECK gesagt!
    Rost is normal und wird man beim Fiesta immer finden!
    Bei DAT steht er noch mit 832€ Händlerpreis drin!
    Wollte eigtl. auch ein paar Infos zum Motor!
    Zu alt naja Im Preisbereich bis 2000€ wirst auch nix brachial neues finden!
     
  4. Ich muss Yahoo da recht geben, für nen 11 Jahre alten Fiesta mit 140 tkm, der zudem schon hier und da rostet bzw. durchgerostet ist (der Radlauf rostet doch von hinten, wenn mans vorne sieht, isses eigentlich schon zu spät) würde ich keine 1500 mehr hinlegen. Auch nicht fürn Futura.
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    rost wirst du nicht nur beim fiesta finden.
    du hast selber geschrieben das er sifft, also öl verlust/öl leck!
    für eine auto was 11 jahre alt ist und öl vierliert ist der preis zu teuer, querlenker mal angeschaut?spustangen + köpfe?kupplung, rutsch sie?wie läuft der motor?
     
  6. TS
    Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir ihn eben nochmal angeschaut!
    Also Querlenker sind okay, der Zahnriemen wurde bei 115TKM gewchselt! Rost hatter, durch isser nur auf der Fahrerseite unterm Türgummi in der ecke, schweißen kann ich!
    Beim Motor siehts nach Ölwannendichtung oder Radialring vom Getriebe aus, kein Leck, eher ein Schwitzen, tipp aber auf Dichtung!
    Batterie war leer, deswegen konnte ich das mit der Kupplung nicht testen!

    Wie gesagt bei Dat ist er mit 832€ drin Händler Preis.
    Was fürn Preis würdet ihr anschlagen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  7. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich halte so höchstens 800 ois für realistisch, wenn nicht sogar weniger.
     
  8. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde den Preis eigentlich in Ordnung, da der Händler ja nen Jahr drauf Gewährleistung geben muss, aber nur wenn der in Ordnung wäre.
    Mit den Mängeln, würd ich mir das echt überlegen.

    Außerdem Euro 1, Euro 2 is nur beim 1.4er Futura möglich, und hohe Versicherungsklasse 20.
    Ich würd höchstens mal nach dem 1.4er Ausschau halten, der is von den Fixkosten glaub ich am erträglichsten.
     
  9. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    @jonny3388
    spassvogel, in ordentlichem zustand hat der nen händlerverkauf von 1700 und nen paar zerquetschte :wink: (quelle adac-fahrzeugbewertung)

    bei den macken wohl weniger aber der händler verschenkt den ischer nicht für 800.
    die genannten 832 sind HÄNDLEREINKAUF :wink:
     
  10. TS
    Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich begeb mich morgen nochma zum Händler und mach maln paar fotos! Trotzdem hätte ich gern ein paar infos zum Motor! Hat der echt kein euro 2???:cry:
     
  11. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nein, der hat e2 = euro 1 :wink:
     
  12. TS
    Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Nein du kannst ihn dann wahrscheinlich auch über den Minikat umschlüsseln lassen! Sollte beim 1.6er gehen! Muss mal telefonieren!

    [edit]
    So hab angerufen, in 3 Wochen wirds dann soweit sein! Dann gibts den Minikat auch für Ford. Die arme Frau konnte aber nicht sagen, ob der 1.6er dabei ist. Aber im Infotext, steht, dass alle Fahrzeuge mit E2 - Euro 1 umgrüstet werden können, und der Spass kostet 99€, also angemessen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  13. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    minkat gibts aber eigentlich nur für die zetec-escorts bis jetzt und nicht für die fiestas :wink: brauch man schon nen extrem kulanten tüvver, damit der einem das so umschlüsselt
     
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    twin-tec ;) mehr muß ich glaube ich nicht sagen
     
  15. TS
    Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Doch sag mir mehr! ich seh da nur den 8V

    [€dit]
    so habs gefunden bei ebay!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  16. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ach stimmt ja, für den 1.6er gibts ja den klr :kopfwand:
    glaube ich bin zu sehr auf die zetecs fixiert, die auch fahrspass bringen :D
     
  17. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ??? ich seh da nur den 16v und den 8v nicht :gruebel:
     
  18. Raceboy_918

    Raceboy_918 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    So nun mal zum Vergleich.

    Ich habe mir letzen Mittwoch einen Futura 1.6i 16V (Zetec) zugelegt.

    Zu der sache, dass ein Fiesta net rosten kann is schonmal absoluter Bullshit!!!!!

    Der Fiesta hat bestimmte Stellen wo er gerne Rostet. Zum Beispiel der hintere Radlauf.

    Mein Fiesta hat originale 67.800 Km´s drauf und ist ein Bj 94.
    Ich habe den Wagen für 1.750€ gekauft und die Maschine ist tip top.

    Bei dem Wagen den Du bei Deinem Händler gesehen hast würde ich, so wie Du den Wagen hier beschrieben hast zu 50% abschminken.

    Es sei denn, Du bist ein hobbyschrauber und machst die Sachen die anfällig sind selber.

    Ein AUto was 11 oder 12 Jahre alt ist, hat eben seine kleinen od. auch manchmal große macken. Das müsste jedem klar sein. Nur der Preis spielt dann eine Rolle.
     
  19. TS
    Sonic ]XMP[

    Sonic ]XMP[ Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    @Raceboy

    Schrauben ja, ich will aber keine neuen Bleche einschweißen müssen! also reparieren klar, fahr selbst ein Fiesta Vorfacelift bj 90!

    Ansonsten wenns keine Motorprobleme gibt, wo man den Kopf runter machen muss(Ventilschaftdichtringe etc.) bin ich eigtl für alles zu haben (Trägergelenk...kost ja cuh nicht die welt)!
    muss halt mal mit dem Preis gucken ob er auf 1200eus runtergeht oder service teile spendiert! Auf Händlergarantie hoff ich nicht!

    Bilder kommen morgen, hoffe ihr könnt mir dann bessere nachrichten geben! oder wohnt jmd. in der nähe von 69483 Wald-Michelbach und will mich mal besuchen!
     
  20. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Einen Futura 16V hatte ich auch schonmal auf der Liste. Bis ich die Versicherungskosten für so'n Ding gesehen hab. Der war ja (fast/sogar) teurer als ein großer XR2i 16V, und die sind nunmal sch**ßteuer.

    Meinste nicht, dass man für das Geld nicht auch irgendwo nen 75PS Mk4 bekommt? Weil: wenn Du den Rost an den Radläufen erstmal siehst (kleine Blasen), dann haste vielleicht noch 1,5 Jahre Zeit. Danach blühts richtig und kann schonmal zu krümeln anfangen. Und dann muss halt neues Blech rein.