Frage zur Elektrik

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Coki, 10. Juli 2006.

  1. Coki

    Coki Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich hoffe mir kann jemand bei meiner Überlegung helfen.

    Ich hab in meinem Auto einige Beleuchtungen über eine Funkfernbedienung gesteuert. Der Empfänger ist (indirekt) an die Batterie geschlossen und liefert bei Bedarf 12V plus und minus

    Jetzt habe ich eine Beleuchtung die Dauerplus hat und nur bei Bedarf Masse..

    Ist es möglich dass diese Beleuchtung sein Pluspol vom Bordnetz bekommt, aber Masse von dem Funkempfängermodul? Sind ja eigentlich zwei verschiedene Stromkreise. Oder mach ich mir dadurch vllt. sogar was kaputt??

    Ich hoffe meine Frage ist deutlich geworden
     
  2. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ne. Kannst so machen. Beleuchtung an Dauerplus und dann über die FB die Masse geschalten.
    Schlussendlich kommt alles Plus und Minus von der Batterie bzw. LiMa...

    MfG

    RAPHI
     
  3. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    oder du machst das ganze über relais die du parallel schaltest. ein relais schaltet halt für die verbraucher plus und das andere schaltet masse
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Über ein Relais würd ich das eh laufen lassen, weil die Schaltung in der FB evtl. nicht so viel Ampere aushält, kommt halt drauf an was geschaltet werden soll.