EEC IV defekt ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 9. Juli 2006.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat schoin mal jemand ein defektes EECIV gehabt ??
    Ich hab hier zwei stück mit dem code 2FCD. Bei dem einen läuft die sprittpumpe permanent, mit dem anderen hat er ab 3000 u/min null leistung.

    Kann ja wohl nicht sein das ich gleich zwei defekte erwischt hab :gruebel:
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Äh.. nee. Eigentlich nicht, kein einziges. Haste mal die Pins vom Stecker angeguckt? Vielleicht sind da welche verbogen?
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    kabel zum steuergerät irgendwo gebrochen/offen liegend?
     
  4. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann hätte er ja mit beiden den selben fehler. Das mit der sprittpumpe hat definitiv einen weg, das andere werd ich nochma genauer untersuchen
     
  5. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So langsam versteh ich garnix mehr.....

    Hab nach dem ich die nockenwellen gewechselt hab mal wieder das andere steuergerät probiert. Auf einma läuft er auch mit dem. Allerdings bekommt ich bei 4000 u/min keinen tritt mehr ins kreuz, die leistung setzt eher sanft ein. Dafür dreht er mit dem steuergerät problemlos bis in begrenzer. Mit dem anderen will er ab 6500 u/min nicht mehr so recht.
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Klingt für mich, als würde dein EDIS4 im Limp-Mode laufen und permanent 10° Frühzündung haben. Dann kommt ab 180-185 nichts mehr. Das sind recht genau zwischen 6000-6500 bei meinem 1.8l Getriebe.

    Und dein Anderes ist ja auch nicht für die kombination gedacht. Deswegen läuft er zwar höher, wenns heile ist und das EDIS4 läuft, spritzt aber sicherlich die falsche Sprittmenge ein und hat nebenbei warscheinlich dennoch nicht die richtige Zündungstabelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  7. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du das sind ja beide genau die gleichen dinger, beides Code 2FCD, sogar die teilenummer is gleich also schon richtig für die 130PS maschiene.

    Zündung kann ich ja mal mit der stroboskoplampe blitzen, ob er verstellt oder mit 10° läuft sieht man ja auf den ersten blick. Würde mich jedenfalls nicht wundern
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    mit nem Osszi ist das auch einfach zu machen, aber wenn du ne lampe hast, ist das sicher leichter damit :)
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Was ich mir vorstellen könnte, das eins der beiden wirklich defekt ist.
    Weil im normalfall sollten sich beide Steuergeräte sich gleich verhalten.

    Zündzeitpunkt ist schnell abgeblitzt. Liegt im Standgas irgendwo bei 10 Grad v.OT.
    Und geht dann züglich hoch mit steigender Drehzahl....


    MfG

    ASTB
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Mich würde außerdem brennend interessieren, wie hoch die Frühzündung beim 1.8l 130ps bei volllast liegt!
     
  11. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab vorhin ma bisle geblitzt, aber nur mit dem meiner meinug nach besseren steuergerät. Wenn ich starkt am gas ziehen sieht man schon deutlich das er auf frühzündung geht, aber viel träger und gleichmäsiger wie man das von vergaser motorne gewohnt is. War eh überrascht wie gleichmäsig der motor im leerlauf zündet, beim 1.4er war das ganz anders der hat da um gut t +-5° geschwankt.
    Mir is auch aufgefallen das ich mit dem steuergerät ab leerlaufdrehzhal fahren, kann mit dem anderen bockt er unter 1800 u/min
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Serie ist der 1.8l 130ps sehr gut fahrbar. Bockt praktisch garnicht und hat ein extrem ruhiges Standgas. Eigentlich kenne ich keine Situation wo der Motor im heilen Zustand überhaupt bockt. :)