Federwegsbegrenzer kaufen!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 10. Juli 2006.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich habe folgendes Problem. Bin am Wochenende, mit voll besetztem Auto, durch ein kleines Schlagloch gefahren :kopfwand: Habe hinten links volle Kanne aufgestzt :motz:
    Ist aber weiter nichts passiert. Nur eine schöne Schleifspur am Reifen ... Gott sei Dank, habe ich letzte Woche bördeln lassen :p

    Ich weiß, dass Federwegsbegrenzer nicht die schönste Lösung ist, aber im Moment müßen die es erst mal tun. Jetzt habe ich aber noch 2 Fragen:

    1. Weiß jemand aus dem Kopf, welchen Durchmesser ich brauche (MK4 JAS, Bj 1999)

    2. Will eigentlich die zum Clipsen einbauen, damit ich nicht den ganz Dämpfer wieder ausbauen muss. Bekomme ich diese auch bei ATU oder muss ich online bestellen?

    mfg
    Timo
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    1. Was hast denn für nen Fahrwerk drin??

    2. Also die Teile bekommst auch bei ATU.
     
  3. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein WEITEC Fahrwerk ... jetzt aber bitte nicht über das Fahrwerk diskutieren :p Das hatten wir schon. Ich bin zufrieden damit 8)

    Weiß auch noch jemand, welche Lochbreite ich brauche? :gruebel:
     
  4. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    nein es geht nur darum welchen durchmesser der FEderbeine. die sind da auch unterschiedlich.

    also ich denke mal das du hinten die kleinsten (12 cm glaub ich) durchmesser braucht. Sollte gleich aufgebaut sein wie mein KW. :wink:

    Wat meinst mit Lochbreite?? :gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:
     
  5. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
  7. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Danke, werde nachher mal bei ATU vorbei fahren und schauen, ob die was da haben ...
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    ich hab mir 16er geholt (spax-Fahrwerk),
    passen vorne und hinten :wink: hinten is zwar nen geringerer durchmesser aber die halten trotzdem gut...
     
  9. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Dann werde ich mit ca. 12mm nichts falsch machen. Zur Not werden die halt umgetauscht :wink:

    Was glaubt ihr, wieviel cm Begrenzer ich brauche?
     
  10. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    ich kenn nur die packungen wo 10 stück drin sind mit je 1cm.. die reichen locker.. ;)
     
  11. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ja ich würde dann auch einfach ausprobieren wieviel da rein muss...

    Tip: Sicher die Clipse dann mit etwas Gewebeband
     
  12. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Der Durchmesser des Loches ist eigentlich nicht soo relevant. Ich hab auch die kleinsten Begrenzer und hab die vorne drauf gemacht (wo eigentlich die größten hin müssten.
    Die Dinger spreizen sich dann zwar ganz schön, aber halten trotzdem einwandfrei.
     
  13. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    das ist aber nicht sinn des erfinders, ich würd lieber die richtige größe kaufen ist auf jedenfall besser. :wink:
     
  14. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    hab mir die raid hp vom atu geholt.kommen 24.99 mein ich für 10 stück a 12,7mm innendurchmesser
     
  15. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    ich hab welche von supersport ausm ebay... hab mit versand etwas über 10 bezahlt.. war ne auktion... 10 stück mit je 16mm innendurchmesser (die zum clippen)
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Der Tip ist sehr gut :)

    Ich hatte früher auch mal geclipste drin, einen Monat nach einabu wollte ich das Fahrwerk ausbauen, und was seh ich da? Keine Begrenzer mehr drauf. Die Stifte mit denen die zusammen gesteckt werden waren abgebrochen :-?
     
  17. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    werd mir auch welche besorgen müssen..

    bei 4 mann + gepäck und starken hubbeln muss man gut aufpassen^^
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Dann mach mehr Platz in der Karosserie und nicht son Mist mit Federwegsbegrenzern....
     
  19. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Genau diese habe ich mir auch geholt. Habe an der HA links und rechts jeweils 5 Stück verbaut. Tut nicht mehr aufsetzten 8) Nur Knarren tut es noch etwas. Hoffe mal, dass sich das noch legt :gruebel:

    @Fiestaking: Gebördelt ist es und wenn das Auto nicht mit 5 Man(n) bestzt ist, passiert ja nichts! Und wegen den 1-2 Ausnahmen im Jahr, lasse ich nicht ziehen :)
     
  20. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    warum sind die teile mist?