Hallo Leute brauch mal wieder eure hilfe und zwar will mein auto tieferlegen weiß aber noch nicht wievile 35mm 40mm 60mm oder 60/40MM sagt mir mal eure meinungen soll auch nicht zu krass runter wollt eigentlich 35mm vorne und hinten machen
Ich hatte zum Anfang 35er H&R Federn verbaut. Dazu kann ich nur sagen, fahrverhalten wird besser, aber optisch fällts nur auf wenn man neben einem Serienfiesta parkt, ansonsten sieht man die Tieferlegung nicht.
Hi, ich habe gerade 30er Vogtlandfedern im Angebot. (Teilemarkt) War immer ganz zufrieden mit den Teilen. Vielleicht hast du ja interesse.
60mm is das nicht schon viel ich will nicht aufsetzen mit auto mmmhh kp welche federn ich kaufen soll
Wenn Federn, dann nur H&R. Sind 35 mm tiefer. Überdenke die Sache aber mal. In der Praxis zeigt sich, dass nach 2 Jahren die Federn wieder rauskommen und ein anständiges Fahrwerk eingebaut wird. Da spar mal lieber noch 1/2 Jahr und verbaue dann ein gutes Fahrwerk. Tieferlegung nur mit Federn über 50 mm bringt nur was für die Optik. Das Fahrverhalten wird dadurch sogar negativ beeinflußt.
Ach kommt hört auf immer 35mm sieht man nicht Ich fahr H&R Federn bin top zufrieden, Fahrverhalten etc. alles top. Mit Serienfahrwerk und 16 Zoll und jetzt mit den Federn also werd den Unterschied nicht sieht ist blind. Sogar meine Freundin hats gemerkt
du sagst es..mit 16" sieht man es schon. aber ich z.b. hab die 14" serienalus und ein H&R gewinde....ca70mmtiefer...man siehts nicht wenn mans nicht weiß!!
bei federn ist auch eibach nicht schlecht. ich hatte als ich mein fofi gekauft hatte 35mm federn drinnen, und wenn man 15 zoll felgen hat sieht man das sehr wohl. fahrverhalten wir klar besser wenn auch natürlich der confort leidet. 60 oder gar 80 mm tieferlegungenwürde ich nur mit nem gewindefahrwerk machen, da das je nach reifen rad kombi ganz schnell schleift. und 60mm mit federwegsbegrenzer tun den bandscheiben nicht wirklich gut. mfg
Ich habe die Eibachfedern nach 4 Monaten rausgeschmissen, die waren weicher als das Originalfahrwerk vom Sport. Da hats hinten immer geschliffen. Die schlappen Dinger kannst du in einen Kinderwagen einbauen. H&R-Federn dagegen sind hart. Wenn Federn, dann nur H&R.
ja genau hr ist erste sahne! Fahre auch auch hr in verbindung mit 15 Zoll Felgen mit 195 45 er reifen! Echt super noch nie ein problem gehabt!!
Nicht wirklich, wenn du ein Fahrwerk einbaust muß das meißt auch vorher noch zusammen gebaut werden, und die Federn zu tauschen ist nicht wirklich großer Aufwand.
würde ich nicht machen mit original dämpfer... bis 40mm ist ok denke ich, die senken sich dann eh noch etwas...
Dazu muss ich noch sagen das ich mit dem auto 30tkm im jahr mache wer hat denn noch 30mm oder 35mm drin???? brauch noch mehr info
Ich fahr wie gesagt 35mm H&R Federn kannst dich gern per PN melden für weiter Infos. Wenn nur Federn nimm dier 35mm Federn von H&R sind in meinen Augen die besten !! Hab für meine 130 € neu bezahlt, und Einbau ist auch nicht weiter schwer.... Ab 40 mm ist schon Maximum mit Seriendämpfer. Aber wie gesagt ganz klar H&R weil Eibach und wie der Mist heißt ist für die Tonne
also mit 35mm federn lohnt es sich garnicht anzufagen weil die tiefe sieht man fast garnicht und fahrverhalten verbessert sich dadurch auch nur gering im gegensatz zu nem komplettfahrwerk
In deinen Augen vielleicht bei mir sieht man den Unterschied deutlich bzw. Fahrverhalten ist spürbar besser geworden. Klar es ist kein Gewindefahrwerk aber für das das es nur Federn sind, absolut top !