Limapfeifen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sebbi, 15. Juli 2006.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    Folgendes. Da meine alte Endstufe sammt Boxen gottseidank ihren Dienst aufgaben, hab ich mir gestern neue Systeme gekauft.

    Bei der Amp handelt es sich um eine Pyle QA4400 III
    und bei den Boxen um die Canton RS 690 TX.

    Nachdem alles angeschlossen, verlegt und eingestellt war, hörte ich, sobald ich die Rücksitzbank zu machte, die Lima aus den Lautsprechern. (Musste die Amp aus Platzgründen auf die Rückseite montieren) Entriegelte ich sie wieder war es weg. Ok, hab dann den Pin und alles in der Umgebung mit Isoilierband umwickelt, hilft aber auch nicht viel. Bei der alten Amp trat das Prob aber nicht auf. Was kann ich tun?

    Masse hab ich mir von den Schrauben der Rückleuchten geholt, Chinch und Stromkabel laufen getrennt.
     
  2. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Hast vielleicht irgendein Kabel eingeklemmt??:gruebel:
     
  3. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Das habe ich als erstes kontrolliert gehabt, sind alle freigängig.
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie ist denn die stufe verschruabt ?

    direkt aufs blech oder mit so gummi puffern ?


    hat das gehäuse also direkten erdungs kontakt oder hängt es quasi in der öluft ?
     
  5. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Sie ist mir Sicherheit nicht isoliert gegen das Rückbankblech und somit hast du ein Masseproblem.
    Lösung: Endstufe (wenn denn schon an die Rückbank) OHNE Metallkontakt anschrauben! z.b. eine Holzplatte auf die Rückbank und darauf dann die Stufe.
     
  6. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Sie ist direkt an das Blech geschraubt. Nur verstehe ich nicht das dass Pfeifen weg geht wenn ich sie entriegle. Die Schaniere sind doch auch mit der Karrosserie verbunden.
     
  7. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kommt halt auch auf den inneren aufbau der stufe an.

    meine ist auch dort verschraubt und nix pfeift.
     
  9. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Meine alte billig Endstufe war wie gesagt auch dort angebracht und nix hat gepfiffen. Ich werde aber mal den Unterbau mit dem Holz durchführen.
     
  10. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Die Masse von den Rückleuchtenschrauben soll auch nich so ideal sein. Nimm lieber von den Scharnieren der Rücksitzbank.

    MfG

    RAPHI
     
  11. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Endstörfilter sind absolut das letzte was man einsetzen sollte! Die Dinger verzerren dermaßen das gesamte Klangbild! :kotz:
    Versuch wie gesagt mal einen anderen Massepunkt oder halt einen anderen Einbauplatz für die Endstufe oder am Besten gleich beides ;)