Tönungsfolie entfernen!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von tuning-blue2004, 13. Juli 2006.

  1. Hallo Leute!

    Hatte meine Scheiben mit dunkler Tönungsfolie selbst getönt,und bin nicht mehr so zufreiden mit dem Ergebnis.Kann mir vielleicht jemand Tipps geben wie ich die aufgeklebte Folie am besten wieder abkriege?:dön: Würd mich über viele Tipps freuen.Vielen Dank im vorraus.Mfg Fabian:wink:
     
  2. TS
    tuning-blue2004

    tuning-blue2004 Gast

    achso bevor ichs vergess,die Folien sind ca. seit 1 Jahr drauf!
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Warmmachen, mitm Messer die Folie a bissl von der Scheibe lösen und dann einfach abziehen! Wenn noch irgend wie Kleber auf der Scheibe bleibt mit Klebereste-Entferner wegmachen und gut:wink:
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Genau, mit einem Heißluftfön vorsichtig warm machen, und abziehen, Reste lassen sich gut mit Bremsenreiniger entfernen.
     
  5. TS
    tuning-blue2004

    tuning-blue2004 Gast

    ...

    ok,vielen Dank für die Tipps!Geht auch sowas wie Terpentin für die Reste abzumachen?Hab nix von dem daheim was ihr vorgeschlagen habt.Mfg fabian
     
  6. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    War in nem anderen Thread nicht auch von Nivea-Creme die Rede? Das soll hartnäckige Klebereste weich machen...
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Terpentin kannst vergessen

    bei normalen Scheiben nimmst ne neue Messerklinge von den Abbrechmessern und schabst das runter

    Bei der Heckscheibe wünsch ich dir viel Spaß, da kannste nicht mitm Messer rummachen -> abkratzen der Heizungsdrähte

    Ist ne recht eklige klebrige Sache das ganze und zieht sich wie Hechtsuppe
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wd40, spiritis, bremsenreiniger, alkohol.

    mitm messer gibts kratzer

    edt: ich habe aber nochn satz scheiben wennde die haben willst
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schnelle version: Scheiben weg schmeisen und neue besorgen, bekommt man für sehr kleines geld:

    Stressige version: Mit schaber und lösungsmittel runter puhlen. Wenn du glück hast geht die folie in recht großen stücker runter. Ich würde es allerdings nie wieder machen, lieber neue scheiben
     
  10. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    was kost denn die hintern scheiben so ? :wink:


    Gruß
    Stuki
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kommt halt druaf an wo :p

    ich hab wie gesagt nochn satz hier rumstehen ;)
     
  12. TS
    tuning-blue2004

    tuning-blue2004 Gast

    so also bin jetzt fertig,habe allerdings nur die Seitenscheiben ablösen müssen,hatte die Heckscheibe einmal versucht zu tönen,hat aber wegen der Wölbung und der Größe nit funktioniert.Auf jeden Fall hat es super geklappt,hab zuerst mit em Fön heißgemacht und in recht großen Stücken abgezogen.Leider sind darunter 80% des Klebers an der Scheibe geblieben.Hab dann aber ne super Idee gehabt.Hab von uns aus der Küche so en Schaber zum Reinigen von Ceran Kochfeldern genommen,der war echt gut und hat die Scheiben keinesfalls verkratzt,der ist ja extra für solche Flächen gedacht.Jedenfalls ging das ganz locker in Verbindung mit Spülmittelwasser.Bei der Heckscheibe wäre das ja leider nit so einfach gegangen.Kann man denn Scheiben ohne Probleme auswechseln?
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jep kann man

    sitzen nur in der gummidichtung

    n schruabendreher und n band dann klappt das schon
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die gehen auch so ganz leich raus Von innen, den gummi an einer ecke über den rand hebben und nach ausen drücken und schon is die scheibe raus
     
  15. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    *kliiirrrr* :D
     
  16. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hehe gleich mal paar fiestas aufmachen heut nacht :p
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hamse bei 2 kumpels schon gerbacht. ein fieste ein essi

    gummis raus und feddig scheiben stande ganz auf der rücksitzbank...

    einmal kompletten sparco sitze geklaut und beim andren n rucksack ;) wo nur schulsachen drinne waren ^^
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jup, sehr saubere und leise art zum einbrechen, auch wenn man mal den schlüssel drinn liegen hat
     
  19. MarkusFZ

    MarkusFZ Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    So, ich will auch mal n Tipp zum Folienentfernen geben, hat bei mir wunderbar funktioniert.
    Ich hab heute meinen ersten, ziemlich mislungenen Folientest wieder abgerupft. Die Folie is von TitanTec oder so, ATU Hausmarke glaube ich ... Heute war's ziemlich warm, daher ging die Folie an sich ziemlich gut ab, also fast in einem riesen großen Stück, allerdings ist natürlich die ganze schwarze Pampe auf dme Glas geblieben. Dann war ich erstmal am überlegen, wie ich das Zeug abbekomme und hab natürlich gleich an den Thread hier gedacht ... die Nivea-Dose lag schon neben dem Wagen, als mir noch der gedanke kam das ganze erstmal mit Seifenwasser zu testen. also ich alles mit scheibenklar eingesprüht und dann mitm Lappen ran. das zeug ging ab, war aber sehr aufwendig. Auf einmal erblickte ich im Regal son "Fliegenschwamm",a lso son ganz raues kratziges Schwammding. Den gut eingeweicht und ran an das Zeug und alles ging ab wie nix ;)
    Nach ~10-15 Minuten war ich fertig und die ganze Heckscheibe war wieder clean. Keine Ahnung, ob das mit allen Folien geht, aber bei mir ging's wie gesagt sehr gut.