Hi Leute, wir haben vor 2 Wochen bei einem Kumpel in der Werkstatt die Bremsbacken und die Bremszylinder an der HA gewechselt. Seit dem habe ich ab und zu (mehr zu als ab 8) ) So ein peifendes/quietschendes Geräusch. Die Tonlage ist sehr sehr hoch, also extrem unangenehm :bäh: Mal ist es weg, mal ist es nur weg, wenn ich die Bremse trette und manchmal ist es durchgehend. Mein Kumpel meinte, dass wäre eventuell die Trommel und die Backen, die sich anpassen. Obwohl wir nach dem Umbau nochmal mit etwas Schleifpapier über die Kante der Trommel gegangen sind. Hat einer von euch eine Ahnung, woher das Geräusch kommen könnte? Denke mak, dass es schon etwas mit unserem Umbau zu tun hat. Nur was? Sollten wir nochmal über die Kante von der Trommel gehen, oder legt sich das noch mit der Zeit? Oder ist es gar was ganz anderes Weiß jemand Rat :Heul:
Also normalerweise schleifen sich die Bremsbacken manchmal hinten erst etwas ein, aber das sollte eigentlich nicht quitschen, sondern nur schleifen, und das auch nicht sehr laut. Zum testen würd ich einfach mal den Wagen hinten hockbocken, und das Rad drehen.
Kenn ik wes ik Hatte ich auch, ist es ein wirklich Ohrenbetäubendes Quitschen und du denkst gleich, die Leute um dich rum müssen doch denken "was für ein Vollidiot"?! Ich bin damit zu meinem Experten gefahren und der meinte, dass das mit der Trommelbremse und dem Bremsstaub zu tun hat und das das absolut unregelmäßig auftaucht. Im Frühjahr hatte ich da über 2 Wochen super Probleme mit und ich wollte mir schon neue Trommelbremsen holen als es auf einmal weg war... und seit dem ist zum Glück Ruhe...
@Fiestaking: Das habe ich schon probiert. Wenn ich die Trommel drehe höre ich irgendwie nichts, abe vielleicht war es auch gerade die Zeit, wo man eh nichts gehört hätte :kopfwand: @Silver-Warrior: Ja, genau so ist es bei mir auch :motz: Kannst du mir das mit dem Bremsstaub nochmal erklären? Weil meinen Backen sind ja neu8) Und seit dem Umbau ist es ja erst ... Verdammter Mist ... alles Mist ....!!!
So, gestern auf der Heimfahrt war erstmal nichts. Dann auf die Schnellstraße, abgebremst und da war es wieder :motz: Habe es vorhin mal getestet, weil es wieder extrem war das Geräusch. In einer richtig hohen Tonlage :konfuzi: Wenn ich dann kurz und kräftig die Bremse getreten habe, war es für ein paar Meter wieder weg ... Was kann das den sein?
Eigentlich ja :gruebel: Meinste daran könnte es liegen? Sicher, weil wenn ja, wirds nochmal ausgebaut
Naja, normalerweise machen die eher ein Geräusch was dem Sägezahn eines Reifen nahe kommt. Also würd ich das nicht als erste wahl in Betracht nehmen. Bloß muß es ja eigentlich irgendwas dahinten sein, und die neuen Beläge sollten auch nicht solche Töne von sich geben. Vorallem wenn du am Rad drehen kannst, dann schleifts ja auch nicht. Ich frag mich gerad ob man die Mutter für die Trommel auch zu fest anziehen kann, das es dann solche Geräusche gibt...
Es macht ein ganz schwaches Schleifgeräusch, aber das ist doch normal!? Du meinst die komischen riesen Mutter, die die Trommel befestigt? Die haben wir recht stramm angezogen. Aber wenn wir an der was ändern, muss die Kappe eh runter und wir können auch das Lager nochmal säubern und fetten :gruebel:
Ist von hieraus immer schwer zu sagen was normal ist und was nicht, was macht denn das Schleifgeräusch? Das Lager oder die Bremsbacken? Sonst kannste auch mal wen hinten rein setzen, und der soll mal hören welche Seite die Geräusche macht, beide werden es ja kaum sein. Die Trommel die dann die Geräusche von sich gibt einfach nochmal auseinander bauen reinigen, und wieder zusammen setzten.
Hatte gestern mal das Rad runter und habe festgestellt, dass es doch etwas schleift !!! Was kann ich alles gegen das Schleifen tun?
Was schleift denn? Die Bremsbacken? Wenn ja, entweder die Einstellschraube am Hebel etwas lösen, oder beim fahren ganz leicht die Handbremse anziehen, dann schleifts sich weg.
Ich weiß net genau was schleift?! Wie bekomme ich das raus? Jedenfalls nervt es langsam echt *mecka* Hört sich so ähnlich an, wie das zirpen einer Grille im Busch .... so ähnlich!