Eigenbau Frontstoßstange

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oelschi, 22. Juni 2006.

  1. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Tolle Bilder :kopfwand: leider erkennt man nichts, stell den mal bitte inne Sonne und mach neue. Kann mir das sonst net wirklich vorstellen.
     
  2. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Super gemacht Oelschi :wink:

    Find ich Super ;-)
     
  3. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Sieht echt gut aus, gefällt mir auch sehr!
    Super Arbeit ;-)!

    Welche Größe von den KT3 sin das? Welche Reifen?
     
  4. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich wäre auch für schöne Bilder mit Sonne auf der Stosi.
    Aber was ich so sehen kann, gefällt mir echt gut :D
     
  5. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ok dann mach ich eben noch mal neue!
    Das sind Keskin KT3 in 7x15 ET35 mit 195/45 mit hinten 30mm Spurplatte je Seite und vorn 15mm je Seite!
     
  6. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Find ich schick, vorallem nich so derb übertrieben :toll:
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ja, wirklich gut gelungen!
    Und da sie nicht so tief ist, kannst du immernoch ne Lippe drunter montieren, wenns dir irgendwann nicht mehr Tief genug ist. Denn "ich hätte die Tiefer gemacht" ist wirklich erheblich leichter gesagt, als getan. So ein Ding wird auch ganz schnell unförmig, wenn man nicht mehr als zwei Stoßstangen verwendet. :)
     
  8. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    also das was man auf den bildern erkennen kann sieht wirklich super aus!
    bin auf bilder im hellen gespannt.
     
  9. jo hi,

    also auf den Bildern sieht das mal ganz gut aus.

    Mal ne andere Frage deine Kotflügel vorne wirken auf den Bildern breiter. Haste da was gemacht?

    Greetz
    Cyberhackaz
     
  10. Raceboy_918

    Raceboy_918 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Das is ja schön das hier schon ein Thema zur Eigenbaustossi gemacht wurde.

    Ich selber würde mir auch gerne eine machen und habe mir schonmal 2 richtig billige Stossis gekauft. Nicht von Fordmodellen.

    Denn ich mache das zum erstem mal und will erstmal ausprobieren oder besser gesagt mal testen ob ich ein händchen dafür habe. Wenn das klappt vergreife ich mich an meinen Futura Stossis.

    Leider weis ich nur net was ich für Material brauche um das zu machen.

    Wäre top wenn Ihr mir eine Art Einkaufszettel machen könntet und eine kurze beschreibung. Muss nicht Detailiert sein.

    Danke schonmal
     
  11. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Kotflügel vorn und hinten hab ich gebördelt, da sonst die Lauffläsche rausgestanden hätte und das gefällt ja denen vom Tüv net:roll:
     
  12. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    seeeehr schön gemacht :hurra:

    endlich was neues. Respekt.