Frage zu H3 Lichtern mit 55W und 100W

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bender, 18. Juli 2006.

  1. Bender

    Bender Gast

    hi,

    hab mir nebler gekauft von hella zum nachrüsten, dort waren h3 lampen mit 55w dabei, hab mir aber auch von xenonwhite h3 superwhite gekauft jetzt seh ich aber erst das die 100w haben, halten die kabel von den neblern das dann aus? ich mein der kabelsatz ist schon verlegt im auto brauche nur noch den orginalen fordschalter mit neblern.

    also kann ich die dann gefahrlos benutzen mit 100w oder brennen mir die kabel durch?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    werden halt warm

    ganz zu schweiegen das die spiegel blind werden können und 100watt nicht erlaubt sind
     
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    geht das genauer?

    laut der seite von denen sind die lichter zugelassen mit e zeichen, und was soll da blind werden?
     
  4. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Die Lampen sind im Bereich der StVO / StVZO nicht zugelassen. Sprich: Verboten. Ein geschultes (Polizisten-)Auge erkennt das auch SOFORT, wenn auf einmal die Nebler wie Fernlichter leuchten.

    Cosmic hat schon recht: Die kleinen Nebler sind für so eine Leistung garnicht ausgelegt. Ich weiß noch nicht mal, ob's dir nicht sofort die Sicherung raushaut, weil plötzlich doppelte Leistung gezogen wird. Ich vermute mal, dass auch die Kabel dafür nicht ausgelegt sind.
    Aber natürlich produzieren die Lampen auch die doppelte Hitze. Dafür ist weder der Plastik-Reflektor, nocht das Plastikgehäuse und die Entlüftung ausgelegt.

    Ich würde mich jedenfalls schwer davor hüten, die Dinger einzubauen.
     
  5. TS
    Bender

    Bender Gast

    gibts den solche in white optik auch mit 55watt in irgennd einem shop zu kaufen?

    will ja keine poplign gelben nebler dann :(
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich hatte meinen Mk4 komplett mit Osram Silverstar's ausgerüstet, und auch bei meinem Neuen habe ich die drin. Die liefern das hellste und beste Licht. Da ist kein Hauch von gelb drin, weil sie auf maximale Leistung getrimmt ist. Wenn du's einen hauch bläulicher magst, dann ist die Cool Blue zu empfehlen. Die ist dann aber nicht so 100% Leistungsstark, wie die Silverstar. Cool Blue = Optik, Silverstar = Leistung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006
  7. TS
    Bender

    Bender Gast

  8. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Schau doch mal auf www.osram.de nach. Da kannst du noch Fahrzeugen suchen und dir die entsprechenden Lampen auswerfen lassen.

    Zu deinem Link: Lass dich doch nicht von der blauen Farbe "hinters Licht führen". Was glaubst du, was passiert, wenn du den Glaskolben blau anmalst? Richtig! Es kommt weniger Licht auf die Straße. Und es gibt einen ganz guten Merksatz: "Wenn eine Lampe bläulich oder andersfarbig leuchtet, ist sie verboten. Wenn eine Lampe StVZO zugelassen ist, dann leuchtet sie nicht andersfarbig - selbst wenn der Kolben noch so schön blau gefärbt ist".

    Zurück zu den Silverstars: Da ist der Glaskolben vollkommen ungefärbt; nur die Spitze ist silbern. Deswegen liefern die deutlich mehr Licht als es bspw. im Link die blau angemalten tun.

    Gruß,
    FRANK

    PS: Geht es dir eigentlich primär um Optik oder um Leistung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006
  9. TS
    Bender

    Bender Gast

    edit:

    es wurde alles aufgeklärt auf der packung steht 12v 55w dann nochmal in gross 100w, das heist aber angeblich sind 55w und leuchten aber sowie 100w, haben ein e13 zeichen drauf also legal, und kann die dinger ohne probs einbauen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2006
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe auch mal H4 Lampen gehabt mit E13 Prüfzeichen und bin davon ausgegangen, das sie legal sind, sie sind aber illegal, weil sie in keiner Weise die Standarts für so ein E Zeichen einhalten.
    Den gleichen Mist hatte ich dann bei meinen weißen Standlichtern auch, da hat der hersteller einfach ein E Zeichen von einer zugelassenen Lampe genommen und das auf die weißen aufgedruckt.
    Auf das Zeichen würde ich mich nicht verlassen.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Philips Blue Vision sind blau, leuchten also weiß.

    Und 100W sind nicht erlaubt. Man sollte sich also genau ansehen was das jetzt genau für Lampen sind.

    Die Sicherungen und auch die Kabel werdens normalerweise aushalten, nur die Plastikgehäuse werden zu warm. Wie schon erwähnt, die Spiegel können blind werden oder die Gehäuse schmelzen
     
  12. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    und was is wenn man 100W beim Fernlicht hat??? gibt es da auch irgendwelche vorschriften? hab mir letztens neue lampen holen müssen weil eine bei mir durchgebrannt ist.

    es stand drauf 55W abblend und 100 W Fernlicht

    leuchten auch echt super die strasse aus.

    mfg MK5-Killer
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Auch nicht erlaubt
     
  14. TS
    Bender

    Bender Gast

    ich hab doch oben geschrieben das es 55w sind es steht nur noch grösser 100w drauf was bedeutet das sie leuten soll wie 100w, es sind aber nur 55w
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Naja, auf meinen MTec Superwhite steht auch drauf "55W -> 100W", leuchten aber etwas schlechter als normale Birnen. Sind dafür aber schön blau und auch erlaubt obwohl der Kolben blau gefärbt ist. Irgendwo hier gab´s doch vor kurzem diese Meldung von wegen der nicht erlaubten Standlichter von Xenonwhite.de. Dort stand nochmals ausdrücklich drin, dass die MTec Superwhite Birnen erlaubt sind obwohl der Kolben stark gefärbt ist.