Moin!! Bin schon seit einiger zeit am überlgen obich mir net nen Sportluftfilter auf meinen 1,3er FoFi MK5 machen soll. Allerdings bin ich sekeptisch, da der Motor erst 40.000 Km gelaufen hat, und ich mir ihn net mit sonem Filter kaput machen will. Habe irgendwie schiss, dass der Filter nicht so gut filtert wie der originale Papierfilter. Ich denke mal wenn ich mir einen K&N drauf mache brauche ich keine bedenken zu haben, aber der is so teuer, was meint ihr, und welche Sportfilter könnt ihr empfehlen?? Gruß Blackthunder
Moinsen! Hab den K&N auf meinem Mk4(1,3) und bisher überhaupt keine Probleme damit.. Am billigsten bei Ebay...
K&N 57i sowie filter von Green beide gibst mit gutachten, von raid gibst auch noch welche wenn du dir aber sport auspuff einbauen willst, egal ob esd oder komplett, lass den lufti weg, das gibt sonst nur ärger. wenn du den lufti regelmäsig sauber machst, und ölst, passiert dem moter nix mfg
Also wenn du as vernünftiges haben willst, dann K&N, raid-HP oder Green... Des prob bei Luffi-Pilzen is halt, dass du ne Einzelabnahme brauchst wenn du n Sportauspuff drunter hast:kopfwand: Und zur Leistung: Plattenfilter merkt man, hört se aber nich unbedingt.... Pilze hört man auf alle Fälle, der Durchzug wird auch besser, solange er nich zuviel warme Luft erwischt
ach ja und vergas zu erwähnen Finger weg von Ebay teilen für wenig geld, die sind schrott, passen nicht, und schaden dem Motor, zudem haste kaum ne möglichkeit die eintragen zu lassen lieber was vernüftiges kaufen, als son teil für 10€ und dann 3 punkte + dicke geld hinzulegen weil sie dich erwischen damit mfg
@ Havoc: Bei E-Bay kann er schon kaufen Hab da mein 57i-Kit damals für 80€ gekriegt :lol: @ Blackthunder: Schau mal bei E-Bay! Da kriegste die teilweise sehr günstig. Schau aber auf die Bewertung des Verkäufers und halt dich an die Merkregel: "Je mehr 'super', 'hyper', 'top' usw. in der Artikelbeschreibung sin, desto schlechter des Produkt"
knapp 30€ Rais hp würd ich nicht kaufen, da nach einiger Zeit sich der Schaumstoff auflößt, und der Filter dann schrott ist. Von K&N kann ich nichts schlechtes sagen.
einbau ist auch recht problemlos, wenn man nicht gerade 2 linke hände hat wirst dich wundern das da an plastik rauskommt mfg
und nimm keine EUFAB teile die z.B. beim ATU vertickt werden haben alle ne rückrufaktion gehabt und werden in Deutschland nicht mehr eingetragen!!!
So, also hab mich auch mal ein bissel schlau gemacht, denke das ich zu dem K&N 57i Kit greifen werde, war bei dem Zubehörhändler meines Vertrauens, der verkauft mir den für 90€ und eintragen soll auch kein prob sein, wegen beiliegendem TÜV Gutachten!! 8) Die von K&N geben tatsächlich eine Garantie von 1,6 mio Kilometern, bzw 10 Jahren finde ich ja mal voll fett!! und Reinigen muss man den wohl auch nur alle 80.000 km - 120.000 km hört sich alles gut an denke ich. Eintragen soll wohl so ca 30 € kosten werd eich dann aber auch machen. Naja aufjedenfall Danke nochmal für eure empfehlungen!! MFG Der Blackthunder
Richtige Entscheidung :daumen: Und zur Info ... ich habe meinen K&N mit ner Anlage eingetragen bekommen 8) Warum? Weiß der Geier! Aber der DEKRA Mann hat es getan
Kann man das irgendwo nachlesen ?? Ich hab so ein teil eingetragen, is von der verabeitung usw auch recht ordentlich. Der filter fliegt aber wieder raus wegen den temperatur probblemen. Ich hab beim fahren 50-55° Direkt am Filter, im stand gehts über 70°, da kann der motor ja keine leistung mehr entwickeln.
tjo kühlung schaffen und gut. bzw nens chlauch legen.. aber ruf vorher bei K&N an ob das gutachten gülig ist für dein auto da K&N fast alle gutachten zurückgenommen hat müssen die neu Prüfen und meins war eins davon :kopfwand:
Und dafür kommt der hyperschnelle, top-verpackter, super-versand (höchstwahrscheinlich unversichert) mit nur megamäßigen GeizIstGeil 9€ dazu. :rofl:
hehe fett!! Was hast du denn für ne Anlage drunter, also welcher Hersteller etc.... Eventuell ist mein DEKRA Mann ja auch so kuhl drauf