Welche Stoßdämpfer für hinten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.web, 19. Juli 2006.

  1. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bei meinem Mk5 Bj.8/01 sind demnächst neue Stoßdämpfer hinten fällig. Nun steht in meinem Gutachten von den Eibach-Federn drin dass ich auch Stossdämpfer verbauen darf die um das Maß der Tieferlegung gekürzt sind. Ich versteh das so, dass bei denen dann der Zylinder bzw. die Kolbenstange kürzer wäre, jedoch nicht der Abstand von der Augenbefestigung unten bis zum Federteller, ist das richtig so? Wär wohl auch sinnvoller als nochmal originale Dämpfer. Will auf jeden Fall qualitativ hochwertige Teile verbauen, was könnt Ihr mir da empfehlen?

    mfg
    m.web
     
  2. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Klar sind Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Sportstoßdämpfern besser. Ich kann bis jetzt nur Koni empfehlen da ich noch nichts anderes gefahren bin. Hab aber gehört Marken wie Spax sollen auch nicht schlecht sein
     
  3. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    jo, bei den gekuerzten sind die kolbenstangen kuerzer, der rest ist gleich, und ich wuerde die daempfer verbauen an die du guenstiger ran kommst, denn nen tollen unterschied wird man nicht feststellen koennen.
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Worauf begründet sich denn deine Aussage? Wenn er die Eibach Federn mit ein paar Koni Dämpfern z.B. kombiniert, wird er wohl ein besseres Fahrverhalten haben als wir mit unseren viel zu tiefen Autos und Gewindefahrwerk.

    Was allerdings dann nötig ist, sind 4 neue Dämpfer, wenn man nur hinten tauscht wäre das unsinnig und man hat zudem ein schlechtes Fahrverhalten.
     
  5. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich auch schon gelesen, aber ich bin mit meinen vorderen noch voll zufrieden. Da gibts für mich eigentlich nichts zu verbessern, nur hinten schaukelts halt ab und an mal. Wär der Unterschied zwischen den Seriendämpfern vorne und welchen von Koni oder z.B. KW wirklich so deutlich?

    mfg
    m.web
     
  6. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    vergiss was ich sagte, irgendwie hab ich hier was falsches geschrieben oder verstanden, ich kanns aber nimmer nachvollziehen.
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja, natürlich könntest du auch mit Serie vorne und Koni hinten fahren, aber das ist dann wirklich nur rausgeschmissenes Geld. Du hättest dein Auto dann auf vorne kompfortabel und hinten sportlich eingestellt und das kann kein gutes Fahrverhalten ergeben. Legal ist es aber möglich sowas zu machen, denn Stoßdämpfer müssen zu 90% nicht eingetragen werden (ausnahme Stoßdämpfer die man in der Höhe verstellen kann, oder die durch ihre Bauweise eine Tieferlegung erreichen).
    Also wenn dir 4 neue Sportdämpfer zu teuer sind, nimm original Ford teile, da färt das Auto besser mit.
     
  8. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Wer stellt denn die original Ford-Dämpfer her? Bei Ford selbst kosten die bestimmt wieder 500 € pro Stück.