Hintere Radläufe austauschen - Viele Fragen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lufti, 27. Juli 2006.

  1. Lufti

    Lufti Gast

    Hi Leute,

    ich will, um nochmal durch den TÜV zu kommen, meine hinteren Radläufe neu machen.

    Diese sind schon ziemlich rostig und die Stoßstange hält warscheinlich auch nicht mehr lange!

    Radlaufreperaturbleche sind schon gekauft für r und l hinten.

    Jetzt bin ich mir nicht genau sicher, was nacheinander zu tun ist.
    Ich dachte.......

    1. Stoßstange, Räder abschrauben
    2. Radlaufrepblech. eventuell kürzen und gegenstück im Auto rausflexen.
    3. Radlaufblech einschweißen.
    4. Spachteln
    5. Fillern
    6. Lackierfläche anschleifen
    7. Grundieren
    8. Lackieren
    9. Trocknen lassen
    10. Freuen

    Wenn ich da was falsch verstanden habe, klärt mich bitte auf.
    Tipps zu jedem Punkt erwünscht!


    Habe dazu ein paar Fragen:

    Zu 1. Stoßstange abschrauben:
    - Die Stoßstange und die zwei Räder werde ich natürlich abschrauben. Muss ich noch etwas tun, bevor ich anfange?

    Zu 4. Spachteln:
    - Welchen Spachtel soll ich dafür nehmen?
    - Hier im Forum wird oft was vom Verzinnen vor dem Spachteln gesprochen, .. Was bringt das? Ist das nötig?

    Zu 5. Fillern:
    - Den Filler kann man mit der LAckpistole sprühen, stimmt das?
    - Den gibts auch in Dosen und hat dann eine Konsistenz wie Spachtel (aus dem Forum hier) - empfehlenswert?
    - Das Fillern dient dazu, kleine Feine Löcher (z.B. Luftbläßchen) auszufüllen - richtig?

    Allgemein:
    - Das Auto wird für den TÜV erstmal nicht lackiert, .. das stört den doch nicht, .. oder? (Will ja nicht die Mühe mit der Lackiererei haben und dann nicht durch den TÜV kommen :))
    - Außen verhindert ja der Lack, dass der Rost frisst. Wie ist es im Inneren des Radlaufs (da wo das Rad dreht) und wie auf der Innenseite des Autos, als die andere Seite des Bleches? Muss ich da was machen?


    Vielen Dank für eure Hilfe ... Ohne euch wäre ich verloren :D

    Grüße,
    Lufti <Sebastian>

    Anhang:
    Bild vom Auto
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2006
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    die schweißnähte verzinnen net vergessen :wink:
     
  3. TS
    Lufti

    Lufti Gast

    Was bringt das?

    Da haben viele das ganze ausgetauschte Blech verzinnt, wozu?
     
  4. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich geb dirn tipp lasses lieber machen wenn du nicht weisst was verzinnen bringt
     
  5. TS
    Lufti

    Lufti Gast

    Ich will es definitiv selber machen! Da geht nix drum herum!
    Das steht auch garnicht zur Diskussion :)

    Try 'n Error !

    Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen!
    (Je weniger ich falsch mache, desto mehr Spaß macht es :))

    Wenn alles klappt, dann fangen mein Vater und ich das Auto an diesem Freitag (28.07.06) an. Wäre toll, wenn ich am Montag wieder ein Auto hätte!
    Egal ob lackiert oder nicht ! Ich gehe davon aus, dass nicht.

    Was kleines zum Kauen für euch:
    Das Auto bekommt einen Strukturlack, warscheinlich Schwarz oder Schwarz Metallic, wie auf dem Foto. Aber viele kleine Tröpfchen und nicht so ein Standard glattes ding :).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2006
  6. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    hat den von euch einer ahung vom schweissen?

    was sind das für felgen ??
     
  7. TS
    Lufti

    Lufti Gast

    Mein Vater kann schweißen und lackieren. Berufliche Erfahrung.
    Strukturlack ist sein Gebiet ;)
    Schweißen kann er auch sehr gut, .. allerdings ist ihm das mit dem Verzinnen neu!

    Das sind keine Felgen, .. das sind Radkappen :D
     
  8. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    schweißarbeiten und lackaufbau sind wohl die schwierigsten sachen, die es für den geübten selbermacher gibt. das solltest du nicht unterschätzen.
    ich wünsche dir gutes gelingen.
    wenn du das alte blech aber erst einmal rausgetrennt hast, gilt hop oder top !!
    entweder es klappt oder karre wegschmeißen.
    ich denke mal, dass schwierigste ist, das blech sauber einzuschweißen, den rest muß man halt so lange machen bis es klappt.
    berichte mal wie es geklappt hat, den das ist ja eine baustelle, die jedem fiesta fahrer früher oder später blüht.
     
  9. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    gut das jmd bzw keiner seine Fragen beantwortet hat !!!:dön:








    Würde helfen habe aber darin keine Erfahrung.

    MfG
     
  10. Raceboy_918

    Raceboy_918 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Du musst Dir über zwei Pukte nen Kopp machen.

    1. Soll es sehr gur aussehen?
    2. Soll es nur gerade für den TÜV reichen ?

    Wenn Du die 1. haben willst, lass es machen. Ich stelle die Künste Deines Vaters jetzt net in Frage. Aber da braucht schon was Erfahrung.

    Wenn Du es machen lässt, und es nicht gerade bei Ford machen lässt biste bei beiden Radläufen mit ca. 500 - 650€ dabei inkl. Lackierung.

    Bitte sofort korrigieren wenn der Preis falsch liegt.

    Wenn es nur für den TÜV reichen soll, kannst dat mit Deinem Vadder machen. Aber zu schlunzig sollte es net aussehen. Besonders keine scharfen KANTEN !!!
     
  11. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    preislich sogar GENAU richtig. 600€

    Ich werde endlich mal was zu deinen Fragen sagen:

    Verzinnen verhindert neue Rostbildung, lässt du das weg rosten die Dinger in einem Jahr wieder weg... Sollte dein Dad als Lackierer aber mehr als genau wissen.

    Deine Aussagn zum Filler kann ich nur bestätigen und bei der Stossie kannst auch nix falsch machen.

    Gruß,

    Stefan
     
  12. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    mit den 600€seid ihr da bei ner kompletten lackierung oder nur bei den geänderten stellen???
    würd mich mal interessieren, weil ich an ner rostentfernung mit anschließenden kompletten lackierung interessiert bin...roststellen hab ich nur radläufe, kofferraumklappe ne kleine und die motorhaube, die aber dann neu kommt
     
  13. TS
    Lufti

    Lufti Gast

    Also,
    mein Vater hat sich das Schweißen auch selbst beigebracht, .. ist aber sehr gut darin. Zumindest in seinem Gebiet. Für das Auto wird es reichen, er hat auch schon selber Erfahrungen mit Autoschweißerei gemacht, und kommt auch mit Fröschen etc. zurecht.

    Saubere Schweißerei und Ausspachtelung ist so oder so, wie wir es am besten können .. d.h. Mühe geben wir uns. Andererseits ist es auch nicht so schlimm, wenn kleine Unebenheiten vorhanden sind, (schleifen?!) .. der Verwendete Strukturlack wird warscheinlich fast 1mm dick werden, .. da ist ordendlich Platz, um Fehler verschwinden zu lassen.
    Zudem sieht man bei solcher Struktur Beulen nicht mehr wirklich, da keine Spiegelflächen mehr da sind.

    Ich glaube, ihr könnt euch nicht richtig vorstellen, was ich meine....
    http://www.meyband.de/img/strukturlack.jpg
    Wobei die größe der einzelnen Tropfen freigewählt werden kann. Mein Vater hat da jahrelange Erfahrung mit dem Lackieren von Strukturlacken gemacht.

    Ich werde dann wohl Verzinnen!
    Wie sieht es auf der anderen Seite des Bleches aus, .. die Seite, die in das Auto ragt? Rost?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2006
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Heheh...Klassiker, aber immer wieder gut :kopfwand:
     
  15. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    rofl...auf bilder, die auf deiner festplatte liegen können wir nicht zugreifen...sie müssen schon ins web gestellt werden
     
  16. TS
    Lufti

    Lufti Gast

    oO .. das weiß ich, .. bin webdesigner
    das muss ein Virus sein, .. ich kenne das bild nicht und habe es nicht hinzugefügt. Datei ist nirgends auf meinem Rechner vorhanden!

    Egal .. zurück zum Auto!
    Habt ihr ein paar Tipps/Links/Heiße Ohren für mich?
     
  17. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: Ääähhhmm..... ja...... :gruebel:
     
  18. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ok...mit meinen kenntnissen als programmierer wäre es absolut schwachsinn, dass es ein virus sein könnte, da dieser solche fehler eigentlich vermeiden sollte...aber naja...entweder dummer programmierer oder du hast vielleicht den fehler gemacht, dass du etwas schreiben wolltest und dann ausversehen STRG+V gedrückt hattest...
    dass die datei nicht mehr auf deinem rechner ist, könnte daran liegen, dass es die temps waren und die ja automatisch nach ner bestimmten zeit gelöscht werden
     
  19. Raceboy_918

    Raceboy_918 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    :kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand::kopfwand: