Zinn zum Löcher und Sicken dichtmachen etc.

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von TG_Fiesta, 27. Juli 2006.

  1. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hatte mal von mehreren Seiten gehört, dass man Löcher und Sicken und so mit Zinn dichtmachen kann. So, jetzt würde ich gerne wissen, was für ein Zinn man benötigt. Ich hatte nämlich welches gekauft und als es hart war, ist es abgefallen, also es haftet irgendwie nicht.....
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    da musste erst zinnpaste (son flussmittel draufmachen) :wink: such mal im forum da is bestimmt irgendwo ne anleitung
     
  3. TS
    TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Echt jetzt?! Das wurde sogar noch auf der PAckung empfohlen und ich dachte mir: Ach..........quatsch
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    japp sonst kannste das wieder so abmachen.. das zeug ist allerdings net ganz billig... das machste drauf, erhitzt das und dann kannste verzinnen
     
  5. TS
    TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Oh man.....naja cool, danke!
     
  6. 2_friendly

    2_friendly Gast

    Ich hab nich diese Paste sondern son flüssiges zeug benutzt, hat auch funktioniert und hält bis heute!
     
  7. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Löcher kannst du damit nur schlecht schließen!
    da das zinn ja flüssig wird!


    vorher einfach zu schweisen und dann verzinnen.


    mit der paste musst du vorarbeiten,
    aber achtung, das zeug ist säurehaltig, d.h. rostfördernt.


    das zeug auftragen, langsam erwärmen, bis sich es verfärbt.
    abkühlen lassen und das, was zu viel ist, mit einem lappen mit wasser wieder abwischen.

    die fläche müsste jetzt chromartig schimmern
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006