Leistungsverlust bei 17Zoll Felgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Brian Fantana, 30. Juli 2006.

  1. Ich fahre 205/40 !!! wie jeder ST der mit den 17" ausgerüstet ist.....Wieso der 10 km/h mehr läuft, weiß ich net genau, aber der Umfang ist der gleiche, da ich die Reifen mal nebeneinander gestellt habe.....Die Winterreifen sind wesentlich leichter als die 17" walzen......Ich denke deswegen die höhere geschwindigkeit, und die temp. spielt auch ne rolle würde ich sagen, im winter ist die luft schön kühl......mehr sauerstoff....:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2006
  2. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Undweil mehr Sauerstoff in der Luft ist erhöht sich dadurch die Dichte und somit der Luftwiderstand! Die paar Ps, die Du durch die bessere Verbrennung mehr hast, bringen nichts da der Luftwiderstand deutlich zu nimmt! Beste Bedingung haste bei 17-19 Grad Celsius!


    Gruß der bald wieder Sport Flo
     
  3. Ist ja auch egal, lasst mich in meinem glauben und jetzt bleiben wir beim thema, und das ist nicht meine Endgeschwindigkeit..... :wink:Obwohl es mich Interresieren würde was andere ST fahrer für erfahrungen gemacht haben....:stricken:
     
  4. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ok zurück zum Thema:
    Montiere ich die gleichen Reifen auf gleich breiten Felgen aber mit unterschiedlichem Durchmesser zB. 7,5jx16 und 7,5jx17, dürfte sich die Höchstgeschwindigkeit nicht ändern! Der Rollwiderstand ist ja der gleiche aber durch die eventuell größere Masse der 17" Felge würde ich langsamer auf die Endgeschwindigkeit beschleunigen. Größere Masse ist halt träger!
    Die Frage ist: wieviel langsamer beschleunigt ein Fiesta mit 17" im Vergleich zu 16",15" oder 14" Felgen?
     
  5. 215/40 16 haben einen Umfang von 1765mm und 215/40 17 haben 1840mm.
    Das sind genau 75mm(7,5 cm) unterschied.
    Soviel zu, gleiche größe, gleich schnell....
    In unserem fall(Fiesta ST), also mit 205/40ZR17, die einen umfang von 1820mm haben und den Winterreifen in 185/65R15 die einen umfang von1895mm haben, ist dies ein unterschied von 75mm ins Langsame !!!
    Daher liegt es wohl net am Tacho, das er im Winter schneller ist.....:p :p :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2006
  6. So, diese 75 mm unterschied sind ca. 4 %....!!!
    Ab 200 Km/h ist die Tachoungenauigkeit ins positive ca.6-7 %
    Also, 4% + 6% = 10%.....240 Km/h :100 %= 2,4 Km/h entsprechen 1%....!!!
    100%-10% abweichung sind 90%, also 90 x 2,4 Km/h = ECHTE 216 Km/H....!!!!

    Tacho zeigt im Winter 240 Km/h an, mit den abweichungen sind es aber nur echt 216 Km/h......Diese Rechnung stammt von einem TÜV Ingenieur....:wink:
     
  7. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Und ich rede hier von echter Geschwindigkeit und nicht was der Tacho anzeigt!
    Falls Du ein GPS Navi hast kannst Du Deine echte Geschwindigkeit ziemlich genau messen! Dann kannste Dir Deine " ca." Rechnerei sparen:konfuzi:

    Desweiteren kann Dir Dein TÜV Ingeniuer bestimmt auch sagen das die zwei größten Einflussfaktoren der Roll- und der Luftwiderstand sind! Da hat die Umfangsgeschwindigkeit des Reifens keinen Einfluss drauf!!!
    Ein vernachlässigbarer Faktor ist noch, dass sich durch den etwas unterschiedlichen Durchmesser die Hebelverhältnisse an der angetrieben Achse ändern! Das ist bei den Kräften die an der Abtriebswelle des Getriebe rauskommen aber nicht entscheidend!

    Gruß der bald wieder Sport Flo
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Och Leute - Schaut euch doch mal die Drehmoment/Leistungskurve des Motors an und wo sich diese, bei welcher Übersetzung, die sich ja durch die unterschiedlichen Raddurchmesser ändert, mit der Roll/Luftwiderstandskurve (exponentiell steigend) überschneidet - Dann wisst ich auch, warum die Endgeschwindigkeiten sich unterscheiden. :wink:
     
  9. Devilsdriver78

    Devilsdriver78 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs, Also ich hab mit meinen 18Zoll mit 215/35ZR18 laut Digitacho 7km/h weniger endgeschwindigkeit, damit kann ich leben, vor allem weil die Chrom Felgen um gut die hälfte schwerer sind als die Serien Alus.

    Wenn man logischerweise die Massenträgheit reduziert, etwa durch geschmiedete Hohlkammerfelgen, oder Carbonfelgen, dann ist der unterschied in der endgeschwindigkeit kaum noch vorhanden, ganz zu schweigen von der beschleunigung.

    mfG Jochen
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also ich komme laut Tacho auf 210kmh mit 215/35 R18.

    Ich weis nicht ob mehr gehen würde da ich sogut wie NIE Autobahn fahre, es mich nur pärifär tangiert und ich Autobahnen hasse. Geradeausfahren kann jeder. Wenn ich es mal versucht habe kam immer irgendein Schlurchi dazwischen und jetz hab ich keine Lust mehr es auszuprobieren. Kann euch aber sagen was ich für ne Topspeed ich das alte Sägewerk hoch schaffe *g*
    Ich fahre nur auf die Autobahn wenn ich verreise und dann meistens mit 140 Durchschnittsgeschwindigkeit um wenigstens 400km ohne Zwischenstop zu kommen.
     
  11. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Der BlackBastard schafft aber 250km/h ich würd dein Auto mal untersuchen lassen :p:p
     
  12. Wieso 250 ???:gruebel: Bitte Erklären.....240 Km/h mit den Winterreifen geht, laut tacho zumindest.....Dauert zwar, bis er dort hinkommt, sind aber doch bloß 216 Km/h.
    Mit den Sommerpellen schafft er mit mühe und viel, viel anlauf 230 km/h.....Ist aber glaube ich bei jedem ST so.....Wie gesagt, laut tacho...:wink:
    Ist aber auch egal.....:)
     
  13. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich sach nur mit GPS Navi messen! Man kann, vorausgesetzt man hat die richtige Software, auch die Beschleunigungswerte messen!

    Gruß der bald wieder Sport Flo
     
  14. Ich weiß garnet, ob mein navi das kann, es hat ein vermögen gekostet, müsste eigentlich gehen, muß mal nachlesen...:cry: Ich habe ein Alpine INA-A 333RS DVD Navi mit MP3 Wechsler.....:gruebel:
     
  15. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem mobilen Navi (PDA) ist das kein Probelm! Da git es im Netz entsprechende Software und schon kann man sich Geschwindigkeit, Beschleunigung anzeigen lassen!
    Ist echt gut! Wer mir das Teil mal leihen oder selber zulegen wenn ich meinen neuen habe!

    Gruß der bald wieder Sport Flo