Wegfahrsperre

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiestaking, 2. Juli 2004.

  1. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wie funktioniert die Wegfahrsperre, ist der Code im Motorsteuergerät oder in dem Plastikteil am Zündschloß? Muß das Plastikteil zum Schlüssel passen damit der Starten kann, oder kann man das beliebig austauschen?
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Das "Plastikmodul" um dein Zündschloss ist des Empfangsmodul
    für das PATS, dein Zündschlüssel beinhaltet eine gewisse Spule
    auf der ein spezieller Code gespeichert wird, der mit dem im
    PATS Modul übereinstimmen muss.

    Tauschst du nun das "Plastikmodul" um dein Zündschloss wirst
    du dein Wagen nicht mehr starten können.

    Das gleiche gilt natürlich für den Schlüssel, und es müssen mindestens
    2 Schlüssel programmiert werden sonst ist die Wegfahrsperre nicht
    bereit.

    Alles weitere geht zu sehr ins Sicherheitssystem :D
     
  3. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also, wenn ich jetzt einfach nur ein anderes Motorsteuergerät einbaue, springt der Wagen dann noch mit altem PATS Modul und Schlüssel an? Oder muß das umprogrammiert werden?
     
  4. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Motor spring nicht mehr an, da die PATS Steuerung im PCM sitzt und dort die Schlüsselcodierung vom Spenderfahrzeug abgespeichert ist.
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wenn du das MOTORsteuergerät umbaust, läuft
    dein Wagen ganz normal weiter.Sofern das PATS Modul
    am Zündschloss und dein Schlüssel der gleiche bleibt.



    Seitwann hengt das PATS im EEC Modul beim mk4 ?
     
  6. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    :eek: was denn nun?
    Ich hab nämlich das Problem das ich das Modul am Zündschloss verlegt hab...
    Und eigentlich auch nicht ein anderes Zündschloss einbauen will...
     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    Naja du redest auch etwas wirr *gg* Fehlt dir jetzt
    das Motorsteuergerät, oder das kleine Modul am Zündschloss.

    Wenn dir das am Zündschloss fehlt, kannst du nicht einfach ein
    anderes nehmen, dann läuft dein Motor nicht.
     
  8. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    ;) Also, dann nochmal ganz genau.

    Ich hab nun das orginale Zündschloss und das Modul dadran. Aber ein anderes Motorsteuergerät.

    Das Zündschlossmodul was vorher mit dem neuen Motorsteuergerät eingebaut war ist weg...

    Also neues Motorsteuergerät, der rest ist alt.

    Ich hoffe nun war es verständlicher ;-)
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Noch einmal.

    Im Schlüssel ist ein Code in einer Spule einprogrammiert.
    Dieser Code wird vom Transmitterring am Zünschloß an das PCM weitergeleitet. In diesen Motorsteuergerät sitzt die PATS-Haupteinheit.

    Oder warum kannst Du mir erklären ist das PCM mit einer Stahlplatte gesichert??

     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Ok,

    dann betrifft das aber nur Fahrzeuge nach Baujahr 96
    denn bei meinem mk3 konnte ich das PCM tauschen wie ich
    lustig bin und PATS lief weiter so wies soll.

    Ich werde aber morgen eh in der Firma vorbeischaun
    und mir nochmal das Buch durchlesen, das interessiert mich jetzt.

    Also Fiestaking,

    Nein das geht dann wohl doch nicht !
     
  11. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    ALSO, müsste der Motor ja anspringen wenn ich das andere Zünschloss einbaue, und den Sende/Empfänger vom alten Steuergerät dran lasse oder?
     
  12. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Sender und Empfänger gleich bleiben, seh' ich keinen Anlass, warum der Motor dann nicht mehr anspringen sollte.
     
  13. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    So, also daniel s hatte recht, das Zündschloss musste ich wechseln, die Sende/Empfangseinheit nicht!

    Danke für eure hilfe :wink:
     
  14. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    *grab*

    Joa, nun hab ich das gleiche Problem. :-?

    Motorsteuergerät wurde getauscht, Zündschloss, Schlüssel und PATS-Empfänger wurden beibehalten.
    Resultat: Schlüssel wird nicht mehr akzeptiert.


    Edit:
    Die Sache hat sich denn wohl erledigt.
    Ich brauch halt den zum Steuergerät passenden Transponder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2005
  15. yoda

    yoda Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Weiß denn Niemand, wie man das mit den Schlüsseln wieder hinkriegt ?

    Hab MK4 Motor umgebaut, Steuergerät neuer Motor. Schlüssel alt, er springt nicht an. In den Programiermodus komme ich auch nicht. Hat jemand eine Lösung ?
    thx im vorraus.
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das wird dann bei dir nicht gehen - du hast da den gleichen Fehler drin wie ich ihn gemacht habe und vor mir der Fiestaking...
    Die Codes für die Wegfahrsperre sind in Schlüssel und Steuergerät gespeichert, also müssen Schlüssel und Steuergerät zusammenpassen.

    Sprich: Du musst das Zündschloss vom Spenderfahrzeug verwenden, um den zum Steuergerät passenden Schlüssel verwenden zu können.

    Wenn du Schlüssel und Zündschloss nicht hast, dann ist zu hoffen, dass das neue Steuergerät eine PATS1-Wegfahrsperre (ein roter Masterschlüssel) hat. Bei dem System kannst du bei Ford die gespeicherten Schlüsselcodes aus dem Speicher des Steuergeräts löschen lassen, der nächste verwendete Masterschlüssel (z.B. dein alter) wird dann als neuer Masterschlüssel gespeichert und du kannst deine anderen Schlüssel anlernen.
     
  17. yoda

    yoda Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hab Montag termin in der Werkstatt, die wollen die Codes der Schlüssel in das Steuergerät programieren. Mal schauen ob´s klappt :-x
     
  18. yoda

    yoda Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Lol

    erst ist die Batterie vom FDS leer. ( soll aus England kommen )
    Jetzt können die zwar meine Codes auslesen, jedoch lässt es sich im ECC V Modul nicht speichern. Boah ich dreh durch................... :bäh:
     
  19. yoda

    yoda Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Kommt schon, hat den noch nie jemand einen Schlüssel nachmachen lassen oder Steuergerät wurde gewechselt ?
     
  20. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wichtig ist das du immer das zum Motorsteuergerät passende Zündschloss inkl. Schlüssel benutzt. Wenn du nun das Steuergerät gewechselt hast, mußt du auch das Zündschloss wechseln.

    Oder halt das ganze programmieren lassen.