1.6er 8v zieht nicht durch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 8. August 2006.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habe nun lange versucht mich damit zu arrangieren aber jetz nervts doch :konfuzi:

    Ab 4500 UPM is der arsch ab ! mehr als Fehlzündungen kommen da nicht, hört sich an als würde der Motor im Begrenzer laufen tut er aber nicht. Zündet vom Gefühl her auf drei Zylindern. Dieses behält er ca 6 Sekunden bei wenn man vom Gas geht

    im Fehlerspeicher steht nichts drinnen, Zündkerzen sind da 12tkm alt ... Zündkabel keine Ahnung

    Kat is wohl hinüber, hat schon Brocken gespuckt. War jedoch schon vorher so


    Ist doch echt nervig wenn man auf der AB mal durchbeschleunigen will und ZU früh hochschalten muss :bäh:
     
  2. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Mess doch erstmal die Zündkabel durch
     
  3. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Werte ???

    was mir gerade noch einfällt: kalt lässt er sich nur schwer duchbeschleunigen, dh er hat übelste Leistungslöcher und bockt auch manchmal
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2006
  4. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    tausch erstmal den Katoder leer ihn ganz aus, vielleicht hat sich da ein Brocken quer gelegt.
     
  5. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich mir weniger Denken, Abgasdruck ist in Ordnung.

    Nen verstopften Auspuff kenn ich noch aus 1.4er Zeiten das äußert sich anders.
    Ist ja nicht als das er keine Wurst vom Teller zieht, bis 4500 zieht er satt durch ( wenn warm ) erst danach ist Ende im Gelände

    Wird aber die Tage eh getauscht wenn die neue Anlage drunterkommt ;)
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    So hat sich erledigt, er macht das nurnoch in den unteren drei Gängen, im vierten dreht er brav bis in den eigentlichen Begrenzer, im Fünften hoffentlich auch ..... aber mehr als 160 auf der Landstraße issn bissl Waghalsig .. habs nich getestet :konfuzi:

    Leerlaufschwankungen sind behoben -> undichte O Ringe am Anschluss für den Bremskraftverstärker ..... konnte die Leitung so rausziehen. Jetz weiß ich auch warum manchmal kein Druck da war :bäh:

    Ist wieder alles in bester Ordnung und der kleine rennt wieder :wink: