Hi, mein Drehzahlmesser hat bei ca. 100 km/h eine Voreilung von ca.150 U/min. Wenn man ihn ausbaut, sieht man auf der Platine einen Poti. Ist der zum Einstellen gedacht, oder kann ich nichts gegen die Voreilung tun? Danke
um das problem mal anzugehen.. wie kommst du denn zu der erkenntnis, dass der drehzahlmesser 150 umdrehungen zuviel anzeigt nen paar mehr details wären da hilfreich
Naja wenn du mir sagst wie du das herausbekommen hast möchte ich das mal gern wissen. Mein Drehzahlmesser hatte 1000umin voreilung wenn ichs Licht angemacht habe. war nen Massefehler.
Ganz einfach, hab bei jennyxxx.de ausgerechnet was rauskommen sollte, und ab 100 km/h werden das schon 150 Umdrehungen, je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Abweichung.
Naja bei dem "supergenauen" Tacho den der Fofi hat is das wohl normal Wenn du beim Messen aufs tacho und den Drehzahlmesser gugt hast. habe bei 100kmh m 5 Gang so ca 3000Umin druff.
na bei mir auf der seite kann man ja mehrere kmh-werte sehen je drehzahl. also die kmh, die er rechnerisch haben müsste, die kmh, die der tacho mit ner bestimmten voreilung anzeigt (variabel einzutragen, da ja jeder tacho anders abweicht) und dann das ,was man tatsächlich aufgrund z.b. anderer bereifung fährt also wenn, dann weicht denke ich eher die kmh-anzeige ab und da wird sich nicht viel dran ändern lassen, denke ich die drehzahlanzeige jetzt irgendwie an die kmh-anzeige anpassen zu wollen, führt ja nur zu nem falschen drehzahl-wert :gruebel:
Beim DZM gibts nur zwei brauchbaren werte 1. leerlaufdrehzhal 850 u/min 2. begrenzer (Zetec) 7200 u/min. Stimmt bei mir beides sehr genau mit der anzeige überein.
@Jennyxxx: Stimmt, das mit dem Tacho und den 7% muss nicht unbedingt so stimmen, deshalb hast mich überzeugt. Trotzdem bleibt noch die Frage offen, wozu der Poti ist.
Das schon, nur gibts da auch einen Puffer, womöglich ein R-C-Glied. Schliesslisch ändert C4 auch ganz deutlich was an der angezeigten Drehzahl. Da könnte ein Poti schon auch was ändern, oder wie siehst du das?