Hilfe!!!! Fiesta ruckelt beim schnellen Anfahren!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Jay=-, 9. August 2006.

  1. -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen FoFi Facelift Bj. 95, ungefähr 130 tkm, 1.1 er... war auch immer mit ihm zufrieden, nur seit neustem ruckelt er beim schnellen Anfahren.
    Fahre ich an wie ne Oma, dann passiert nichts... im Stand läuft er auch total unruhig.
    Beim schnellen anfahren passiert es, schalte ich dann in den 2. gang ist es weg.

    Kann es vielleicht sein das ein Zündkabel im Arsch ist?

    Weil eine Zündkerze sieht auch total seltsam aus. also zumindest anders als die anderen.


    Bitte helft mir...


    Bedanke mich schonmal im voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2006
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Die Möglichkeit eines defekten Zündkabels/Zündkerze besteht natürlich. Bei dem Motor passiert es auch leider öfters, dass ein Ventil abbrennt, dann hat der Zylinder keine Kompression mehr.
    Ferndiagnose ist bei sowas ziemlich schwer aber Zündprobleme bzw Ventilproblem sind dabei meine Favoriten...
     
  3. TS
    -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte erst den verdacht auf Zündkerzen... würden ausgetauscht
    Zweiter Verdacht KAT ist zu... wurde ausgetauscht
    Dritter Verdacht Nockenwelle ist rund (die war aber wirklich rund und ein stößel war abgenutzt bis aufs geht nicht mehr, hab es selbst gesehen), weil die Ventile des ersten Zylis nicht mehr richtig auf und zu gingen.... Nockenwelle, stößel und ventile neu (dazugehörige Dichtungen natürlich auch ersetzt)

    Jetzt ging es von Samstag an gut... und heute nach der arbeit fing es wieder an....
    jetzt habe ich die schnauze langsam voll...und suche Rat.

    thx im voraus!!!!
     
  4. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    is zwar fast banal, aber hast mal nach den filtern geguckt? (luft, öl, benzin)
     
  5. TS
    -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    so banal ist es nicht... viele freunde von mir haben dies auch geraten.. den Luftfilter habe ich schon nachgeschaut, der ist ein wenig an einer "Rundung" eingerissen, aber kann das so einen ausmaß haben?

    Oel- und Benzinfilter wird am Wochenende in Angriff genommen.

    Wenn einem noch was einfällt, ich bin für jeden Rat offen...

    Danke!
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    du das einfachste wird sein du fährst mal bei ner freien WErkstatt oder so vorbei und lässt mal Kompression prüfen um einen mechanischen Fehler wie abgebranntes Ventil auszuschliessen. Wo kommst du denn her?
     
  7. TS
    -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ich komme aus Köln.... :)

    Die Ventile wurden am Samstag erst erneuert, hab ich aber glaube ich auch als 2. Post geschrieben. Deswegen würde ich das schonmal ausschließen.

    Das die kompression weg ist oder zumindest weniger geworden sein soll kann ich mir auch nicht vorstellen, weil er mit der neuen Nockenwelle höllisch zieht. ( sind zwar nur 50 PS aber im gegensatz zu vorher )

    Aber werde mir deinen Vorschlag merken.
     
  8. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Fehlercodes auslesen wirkt auch manchmal Wunder... zumindest bei der Erkenntnis über die Fehlerursache...

    oder evtl mal anderen MAP-Sensor rein. Meiner hat damals so rumgebockt als der Sensor am abkacken war und langsam aber sicher ungenaue Werte geliefert hat.

    Ich rate aber von Neuteil ab, weil 200€. Auf unserem Schrott wird nach Volumen abgerechnet und ne "zigarettenschachtel" geht da noch für 3€ übern Tisch :)

    Gruss, Gerrit
     
  9. TS
    -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    MAP Sensor ist auch ein "Gebraucht" neuer drinne... er ist nämlich immer ausgegangen und hatte auch geruckelt... aber das war ein anderes ruckeln...
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Die Ventile wurden erneuert??? Ich denke mal eher eingestellt. Ein VEntil kostet ungefähr 14 Euro, 8 haste davon, da wären wir bei 112 Euro, günstiger Nockenwellensatz kostet 119 Euro, Zylinderkopfdichtung muss dann auch neu sowie Zündkerzen und Kleinmaterial, da sind wieder 50 Euro weg, dann noch Stösselstangen die bei der Nocke neu müssen und Stösselbecher...
    Soviel Geld hast du in den Motor gesteckt? Sind jetzt nur Materialpreise wohlgemerkt, für die neue Nockenwelle muss bekanntlich der Motor raus. Wenn du das alles hast machen lassen dann geh zu der Werkstatt die das alles getauscht hat und lass sie den Fehler beheben!
     
  11. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hm, dann fällt mir nur noch drosselklappenpoti ein...

    Gruss, Gerrit
     
  12. TS
    -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ja der drosselklappenpoti steht auch auf meiner Checkliste...

    Die Werkstatt kann ich dafür nicht verantwortlich machen weil ich aufgrund des Ruckelns zu denen gegangen bin... mit verdacht auf die Nockenwelle, weil die Ventile nicht richtig öffneten. Jetzt habe ich das Ruckeln immernoch aber die Nockenwelle war trotzdem rund gewesen, habe sie ja selbst gesehen. Die hätte ich dann vielleicht nächstes Jahr austauschen müssen.
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Und da sind alle Ventile, Stösselstangen, Stösselbecher und Zylinderkopfdichtung gewechselt worden? Darf ich mal aus Neugier fragen wie hoch die Rechnung war?

    Die Nockenwellen sind bei den Motoren leider immer platt, die wurden schlecht gehärtet und fressen sich ab wie nicht sonstwas, ist leider ein Fakt.

    So ein Ruckeln ist natürlich nicht leicht zu beschreiben. Ist es da sobald du die Kupplung leicht schleiffen lässt damit man auf die Kupplung oder SChwungrad schliessen könnte? Wackelt der Motor stark das man auf ein ausgeschlagenes Getriebe- ode rMotorlager schliessen kann? Läuft der Wagen auf allen Zylindern?

    Ferndiagnose ist bei sowas wirklich nicht leicht. Nehm mal alle 4 Zündkerzen raus und guck ob eine davon nass ist, dann kann es gut sein dass der Zylinder nicht zündet, sei es ein defektes Zündkabel oder tatsächlich ein defektes Ventil...
     
  14. TS
    -=Jay=-

    -=Jay=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    so meine Karre läuft wieder optimal...

    Es war ein Kabelbruch in der Einspritzung, vielleicht ein bekanntes Problem.

    Danke euch trotzdem für eure Ratschläge...

    Bis denne