Folgendes : Habe am Samstag mein Getribe umgebaut von 1,6er auf 1,3er si weit so gut. Nachm Umbau isser gar net angesprungen hat wohl geörgelt aber nüsse is passiert. Dann hab ich gesehen das der stecker vom Kurbelwellensensor net drauf gewesen ist. Habs wohl vergessen also wieder druff und lief. Dann hat der beim beschleunigen rumgebockt und kahm erst so bei mindestens 3000-3500 turen vorher isser inne Knie gegangen. Heute morgen hatter erst rumgebockt und dann isser einfach ausgegangen so wie gestern abend (wieder angemacht lief er wieder). Heute Morgen mußt ich erst 5 min warten konnte dann noch ca 500m fahren und hab ihn net wieder anbekommen. Kraftstoffpumpe war net mehr zu hören. Abschleppen lassen vom Arbeitskollegen Pumpe überprüft mit direkt Batterie + und - dran nur kurz klakk sitzt fest. Fehler gefunden hab ich gedacht. Kraftstoffpumpe getauscht, was ne scheiß assi Arbeit. entlüftet. Orgelt Zündet aber springt net an, Benzin kommt vorn an. Aber es riecht ausm Zylinder net nach sprit. So was kann es sein Kurbelwellensensor beim einbauen vom Anlasser zufällig einen mitgegeben ? Please Help !!!!!!!
Der 1,6er hat 4 Einspritzventile, somit ziemlich unwahrscheinlich. Kurbelwellensensor ist möglich, wenn noch Luft in der LEitung ist kann es aber auch ein paar Sekunden dauern bis er läuft. Nehm mal die Zündkerzen raus, sind sie nass? Crashschalter hat jawohl nicht ausgelöst wenn vorne Benzin ankommt. Evtl neue Pumpe auch defekt und der Druck ist zu gering?
So zum Mitschreiben : Pumpe gestern getauscht, dauerhaft pumpen lassen bis vorn was rauskommt direkt die verschraubung an der einspritzleiste. Kraftstofffilter auch neu. Beim orgeln kommt sprit an. komischerweise am rücklauf gar nichts net mal wenn ich die pumpe dauerhaft schäffeln lasse. Meine vermutung : Benzindruckregler im Ar.... find ich eher unwahrscheinlich mit viel druck müßten wenigstens die kerzen nass sein,is aber nicht. Einspritzventile also die steuerkabel gehen, mit Led überprüft blinken. Kraftstoffpumpe nochmal tauschen da vielleicht der Druck zu gering ist.Die jetzige solltel eine vom 1,6er sein konnte ich aber net überprüfen. Meine alte war vom 1,3er lief super damit.
JA hab ich daran liegt es net, was ich vergessen hatte zu sagen: Wenn ich Bremsenreiniger inne Ansaugung sprühe läuft der, also bekommt der keinen Sprit wirds wohl doch die Pumpe sein.
Arbeitskollege hatte mal Daumen druff aber wirklich pralle war das net konntest zu halten. Wieviel Druck hat die denn ca 2bar oder so ?? Kann man leider schlecht überprüfen.
Ich sag mal so, den Finger kannste normalerweise nicht mehr dicht draufhalten, das spritzt gut! Ich sage jetzt mal ganz radikal entweder ist dein Tank leer oder die Pumpe im SAck!
Werd gleich mal die Pumpe tauschen dazu muß leider wieder der Tank ab. Da sind noch 15L drin also daran liegt es net. eine pumpe hab ich noch vom 1,3er hoffentlich klappts dann. Warum konnten die bei Ford das Loch unterm sitz net 2-3 cm größer machen :kopfwand: damit die Pumpe durchpasst. Und die komischen muttern mit dem Blechstreifen dran zum sichern hab ich gefressen die sind ja mit viel zu langen schrauben einfach nur zum :motz:wenn die festgegammelt sind
So andere Pumpe is drin !! Läuft wieder 1a. Is ne Pumpe vom 1,3er. Wie gut das ich meinen schlachtwagen noch net entsorgt habe :-D Da der Tank eh leer war konnte ich die Pumpe ausbauen ohne den Tank abzuschrauben. Hab einfach das Loch wo des kabel durchgeht aufgeflext. Mann is dat nen schönes beikommen jetzt Bei meinem jetzigen hab ich dann doch den Tank abgebaut. War mir zu riskannt mit den 20l Benzin drin.
Hättest du mir das gestern mittag schon sagen können wäre die Diagnose einfacher gewesen. Wenn ne Pumpe läuft bekommst du den Kraftstoffstrahl vorne an nem Schlauch niemals mit dem Finger zugehalten. Ne Pumpe liefert nen Druck von ca. 5 bar und versuch den mal mit nem Finger zuzuhalten. Aber Hauptsache deine Kiste läuft wieder. Ist echt blöd wenn man das Pech hat und sich selber Fehler bzw. defekte Teile einbaut.
hab ich gestern abend erst ausprobiert, deswegen konnte ich dir das mittags noch nicht am Telefon mitteilen. Schade, aber er läuft wieder. Und das schöne dabei vorher is er beim anfahren bei zu wenig gas immer ausgegangen des Problem ist nu auch weg :-D Hoffentlich hält die Pumpe länger is ja ne sch... arbeit.
Hast du beim 2. mal nicht das Loch mit der Flex größer gemacht? Da war doch bestimmt noch nicht alles voller Sprit
Nein hab ich net vergrößert. Da aber neue Schrauben drin sind kann man den Tank jetzt auch wieder losbekommen ohne das das die komische Mutter mit dem Halteblech dull dreht.