wo am billigsten auspuffschellen gruppe a

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von jennyxxx, 14. August 2006.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    frage steht ja schon oben.

    was für auspuffschellen habt ihr verwendet und wo habt ihr die gekauft (falls nicht dabei gewesen) ??

    die bastuck-schellen reissen ja immer gleich auseinandern und die normalen u-schellen, wie man sie bei ford bekommt sind auch nicht so toll, weil die zu weit nach unten gehen und ausserdem das rohr zu dolle eindrücken.

    dachte dabei an sowas in der art: http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Auspuffschelle-63-5mm-Anlage-NEUHEIT_W0QQitemZ150019886573QQihZ005QQcategoryZ61484QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    gibts die noch irgendwo billiger?
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    ALTUS Schellen vom Stahlgruber

    und statt der M8 ne M10 Schraube nehmen.

    [​IMG]

    Die abgebildete 63,5er war zu klein, hab glaub dann ne 65,5er genommen.

    Preis ? Aber auf alle Fälle weit unter 4,40EUR ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2006
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso nimmste nicht eine von Ford?

    Kenne nix was besser ist!! Absolut nix!
     
  4. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    bei meiner letzten bastuck-anlage hatte ich welche von ford.

    1. hatte ich probleme, weil 1 schelle direkt hinter dem knick nach vsd zum kat sitzt und das die tiefste stelle war = gefahr hängen zu bleiben. (bzw bin damit 1mal hängen geblieben, was mich vorne den dichtring am hosenrohr gekostet hat) deshalb musste der auspuff erst abgelassen werden, dann die u-schelle verkehrt herum dran und festgezogen und dann alage wieder hoch und den rest gemacht

    2. haben die schellen sich extzrem tief ins material gezogen beim festziehen, so dass ich die anlage beim demontieren da nur mit hammer und meissel und roher gewalt wieder auseinander bekommen habe! denke das ist bei breiteren schellen nicht so dass problem
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja, und deswegen halten die auch nicht so dolle :wink:
     
  6. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Nimm VW-Schellen, die sind echt super für Bastuck...:stricken:
     
  7. Habe auch diese breiten Schellen aus der Auktion. Kosten hier beim ATOS was um die 2 EUR. Halten auch super :) Wenn man am Ende die Schraube kürzt, dann bleibt man auch nicht hängen.
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Vom VW LT68 nehmen oder ausm Zubehör, die sind auch super, Stück 3€.
     
  9. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Aber vorsicht mit den VW-Schellen, da kann man sich leicht das Rohr zerdrücken, wenn man die zu fest macht :konfuzi:
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Krass hab immer das Problem, ich kann so fest anziehen wie ich will, ganz fest isser irgendwie nie. Oder nur bis zum nächsten Huckel dann hängt er wieder unten :roll:
    Hab mir dann di Bügelschellen die aussehen wie nen U besorgt die sind super wenn man das Restgewinde absäbelt. Im Zubeh. 2€ Stück.
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0

    Hast du vor den in ein paar monaten wieder zu verkaufen oder warum planst du schon beim einbau den Ausbau?
     
  12. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    und was kosten die vw-schellen so? meint ihr alle die vom vw lt68 oder verschiedene?

    warum ich das schon beim einbau plane? garantiert nicht weil ich die dann bald wieder demontieren will :D
    aber wenn es irgendwann mal wieder soweit sein sollte, hab ich nicht vor mit der flex bei zu müssen oder stundenlang drauf rum zu schlagen :dön:
     
  13. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Egal ob nun von VW oder Ford ... Bügelschelle (U-Schelle) oder irgendwelche Anderen ... dicht muss es werden und halten soll es!

    Ich sags nochmal ... ich finde die Bügelschellen sind der letzte Sch... und die breiten Flachbandschellen halten wirklich genial. 8)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006
  14. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bei mir einfach 2 Rohrverbinder genommen. Die kosten zwar etwas mehr drücken das Rohr aber auf einer sehr großen Fläsche und hält Super
     
  15. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    schweißpunkt dran, feddich. der ist auch ganz leicht wieder aufzuflexen ohne großen Aufwand.

    Wenn die Schellen zu tief hängen kann man die ja einfach mal mit den muttern nach Oben einbauen, dann hängt nur der Bogen unten.

    Gerade bei nicht ganz passigen Anlagen sind die Ford Schellen (bzw. die, welche die meisten freien Werkstätten auch verwenden) echt Prima da die nicht gleich reissen wenn man die mal zu scharf mitter Ratsche anguggt.
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hört sich voll easy an, wen man in der Garage nen Schweißgerät stehen hat :rofl:
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn jo ^^

    Verwende auch die breiten flachen Schellen, kosten in der freien Werke hier im Ort um die 2,50€ hab beim letzten ma ne U Schelle genommen .... bzw ist immer noch am Kat ... oder wars beim alten :gruebel: Rohr war dicht.

    Die breiten sind einfach stabiler :wink:
     
  18. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    hat man doch oder?
     
  19. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, vielleicht gibt es die als 40er :p
    Wird dir aber nichts nutzen, da die normalen Fiesta's zwar 40 haben - der Sport aber mit 50 durch die Gegend sportet :p