XR2i 16V lahm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 16. August 2006.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein XR2i 16V is einfach lahm, keine ahung warum. Steuergerät spuckt keine fehler aus und steuzeiten stimmen perfekt. Kat wurde auch gerade gewechselt.

    Auf der bahn rennt er mit viel anlauf ca. 200kmh aber was mich eigentlich nervt is das er in den unteren gängen net aus dem quark kommt. Wenn ich anfahr bis er ma auf drehzhal kommt sind andere mit vergleichbarer leistung schon lange im 2. . Hab gerade gegen einen corsa mit 15PS weniger und 150kg mehr gewicht getestet. Im 1. gang verlier ich ein stück boden, im 2. und 3. bis 6500u/min kann ich den abstand halten, dann mus der andere schon in 4. schalten und ich komm wieder näher.

    Jemand ein plan was da kaputt sein kann ? Auserdem ruckelt er bei kaltem motor wenn ich konstant 50kmh im 4. gang fahre. Oder is der 16V einfach von werk aus so lahm ?
     
  2. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    So weit ich weiss sind die 16V's untenrum ziemlich träge und kommen erst ziemlich spät. Ist bei mir eigentlich auch so. Er ist anfangs träge, kommt dann aber schlagartig mit "bums". ;) (nein, die Kupplung rutscht nicht durch) Das ist beim CVH ja nicht anders. Da geht erst 4000upm die Luzi ab.
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    MAddin ich muss dir leider REcht geben. Der 16v kommt einem wirklich recht lahm vor. Bei meinem dachte ich manchmal auch da sei etwas defekt weil es einem teilweise vorkam als säss man in nem 60Psler (ok übertrieben) aber der Renner war es echt nicht und da war auch alles absolut ok!
    Andere Maschinen laufen wesentlich agiler und spritziger. Ich denke der einzige Ausweg aus der Situation wird sein ein wenig zu sparen und den Wagen mal bei Suhe hinzustellen. Ford soll recht viele Fehler im Steuergerät untergebracht haben die damit dann auch behoben wären...
     
  4. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Das einige 16V nicht so besonderlich gut gehen, hab ich auch schon mitbekommen...
    Wir haben ja grad den 16V vom Bustardo bei uns stehen wegen dem Umbau. Haben bestimmt einige Leute schon gesehen.
    Aber das Ding geht auch nicht wirklich gut.
    In den Unteren Drehzahlen auch recht lahm und bei dem fehlst obenrum auch noch der "Bums"...
    Aber haben da noch nicht nachgeguckt, ob irgendwas nicht passt.
    Bei dem denk ich aber mal, wird irgendwas mit den Steuerzeiten nicht so ganz hinhauen, oder der Kat is langsam dicht.
    Kommt eh neuer Zahnriehmen druff. Und danach mal gucken, was dann geht.

    Wenn die Karre nicht mehr so wirklich ausm Quark kommt, prüf mal den LMM.
    Bei meinem Essi war der zugedreckt und der kam auch nicht mehr wirklich. Unten gings auch nicht toll und der "Bums" hat auch gefehlt...
    Einfach mal sauber machen und dann war auch der "Bums" wieder da... Naja.. Bums is übertrieben (1.6er 16V 90PS) Aber er fuhr schon spurbar besser.
    Das am besten mal mit überprüfen.
    Evtl is das Ding ja auch ganz hin..
    Was macht er denn, wenn du den LMM komplett abstöpselst?
    Schon mal getestet?
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also tacho 198 läuft auch mein kleiner 16v :D auch wenn das realistisch dann vielleicht 185 sind :-x und bisa dahin kommt er eigentlich sehr zügig.

    muss aber sagen, dass der große 16v mir damals trotzdem merklich mehr dampf hatte. und maddins müsste eigentlich ohne probleme über 200 gehen (ausser du hast ne komische reifenkombi und fährst schneller wobei der tahco weniger anzeigt) und das sogar recht zügig. hatte bei meinem alten auto immer das gefühl, dass da noch mehr gehen müsste, so gut wie er bis höchstgeschwindigkeit hochgezogen is

    kann mir nicht vorstellen, dass der so wie es beschrieben ist korrekt läuft :wink:
     
  6. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein tacho solte durch die 16" nur ne minimale abwechung haben.

    Vorher mit den 105PS hatte der motor unten raus deutlich mehr druck und war spritziger nur ging ihm oben raus die pute aus. Vmax war 195kmh, jezt fährt er also 5kmh schneller.

    Einen superchip hab ich schon, is aber auf einen FRST abegstimmt. Ich frag mich nur ob sich das abstimmen wirklich lohnt. Wenn der mir danach noch nicht gut genug zieht und ich einen 2.0 rein mach war das abstimmen ja fürn arsch.


    @BladeSZ Wenn ich dne LMM abstlöpsel geht der motor aus, startet dann aber wieder eiwanndfrei, zieht aber noch schlechter. Werde ma einnen anderen drann machen, hab ja genug teile zum testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  7. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du eh den 2.0L reinhauen willst, würd ich noch warten. Vielleicht ist es ja wirklich der LMM. Würd die Karre erst abstimmen lassen wenn der 2.0L drin ist.
    Hast dann mehr von... Wären ja sonst doppelte kosten.

    Gruß
    Homer
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Du hast aber nicht den Superchip für den RST auf deinem 16V oder? :gruebel:

    Ansonsten würde ich die Zündanlage mal kontrolliere.
    Mess mal die Zündkabel durch.

    Patrick
     
  9. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zündkabel und kerzen sind zum saisonbegin neu rein gekommen, vorher is immer das kabek vom 1. zylinder runter gerutscht worauf er dann absolut nicht mehr gezogen hat. Daher geh ich davon aus das da alles OK is. EDIS Modul hatte ich zwischenzeitlich auch mal ein anderes probiert.

    Den chip hab ich natürlich nicht drauf

    Ich würd die motorleistung auf 110-120PS schätzen, aber dabei halt total träge was den gewichtsvorteil komplett zu nichte macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Zetecs streuen von Haus aus gern nach unten. Durch die Auslegung als Langhuber sind sie zudem nicht recht spritzig. Die brauchen gut Drehzahl bis da was geht. Was hatte der Corsa? X16XE?

    Stell ihn mal auf die Rolle und Du wirst sehen, der spuckt 120+ PS aus und gut isses. Für mehr muß man bei dem Motor auch leider mehr tun. Vor allem in Sachen Ansaugtrakt und Abgsseite kann man da noch viel machen...
     
  11. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Corsa hat einen C20NE 115PS. Soweit ich weis fährst du ja einen X14XE, ich würde sagen bis 4500u/min geht meiner etwa wie so ein gerät, nur das ich eigentlich 400ccm mehr hubraum hab von denen ich nix merke.
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Öhm kurze Frage, wie mach ich den LMM den sauber ?? So das ich nix kaputt mache am besten ?
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Maddin: ja, einen 98er. Allerdings mit Servo, Klima und den Serien-185ern. Wobei ich ja selbst schon einen 130 PSer im 4er Escort gefahren bin (der auch ned so wirklich toll läuft) und der trotzdem eine Ecke besser geht als meiner. Durch das kurze Getriebe wirkt der Motor zwar spritziger, aber daß da fast die Hälfte an Leistung aufm Papier und 400 ccm fehlen das merkt man!
     
  14. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Die Torx-Schrauebn oben rausdrehen und dann kannste die Elektronik rausziehen. Da hast dann unten 2 so kleine Widerstände drinn. Die am besten nur mit Bremsenreiniger absprühen.. Dann sollten die sauber gehen...
     
  15. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Komisch.... ich fahre jetzt den zweiten 88-PS 1.6 16V und mein Wagen geht sau gut und läuft lt. Tacho 215 km/h (dürften also echte 185-190 sein). Dürfte so 94-96PS aufm Prüfstand bringen (mein alter hatte zB "nur" mit Gr. A, Fächer, BDR auf der Rolle 96PS und der neue hat n leeren KAT, Serien-VSD der bald ersetzt wird und Stoffler Edelstahl-ESD). Also der 1.6 16V scheint nach oben zu streuen :p

    Auch im Vergleich zum 1.8 16V verlier ich auf der Bahn meist erst bei 160-170 den Anschluss... das eure teilweise so wenig Leistung haben kann ich nicht nachvollziehen.
     
  16. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So, den winter wird der fiesta nicht nur in der halle stehen. Wird wohl größere eingriffe am motor geben als ein superchip. Ich denke gegen die träggheit sollte etwas mehr hubruam und ne leichtere schwugscheibe genügen, an sonsten werde ich mich mit der einlass seite beschäftigen