Hallo, ich möchte gerne meine Mittelkonsole lackieren, ähnlich wie im Fiesta ST. Könnt Ihr mir bitte mal Links zukommen lassen, wie Eure Mittelkonsolen aussehen (selbst lackiert) bzw. Fotos von Euren Mittelkonsolen aus dem ST (schwarz lackiert)? Ich danke Euch! Gruß, Dave
welche farbe würdet ihr nehmen. wollt mir die ganze mittelkonsole über den tacho zur linken luftdüse evtl. lackieren lassen. nur ich suche noch die richtige farbe. zuerst wollte ich das ganze in klavierlack lackierren lassen. ein kumpel hat bei seinem alfa die mittelkonsole in perlmutt lackieren lassen. das sieht auch mächtig geil aus. welche farbe würdet ihr empfehlen. schwarz/klavierlack würde, denke ich, besser passen, weil der innenraum auch schwarz ist, oder? gruß Jan
mh also ich stells mir in schwarz auf jedn sehr cool vor, zumindest so akzent mäßig..weiß aber nich wie großflächig ich das machen würd..weil das glänzt ja bestimmt schon n wenig und ich hätt angst dass mich das stört..kA
Was bestimmt auch gut aussieht, ist dieses Sterling Silver von BMW, was es nur für den M3 gibt, dieses, was so wie gebürstetes Edelstahl aussieht, nur halt Lackiert. Is halt bestimmt gut, da es ein matter Lack ist, der ohne Klarlack lackiert werden kann... Guck du.....
Nur mal so auch auf Mattlack kommt Abschluss(Klar)lack sonst würds du bei der ersten Mücke nen Loch im Lack haben
Ich habe ( !! lackiert werden kann !!) geschrieben. Da der Lack in 3 schichten lackiert wird (als grundlack schwarz und dann 2 mal Sterling) und natürlich als erstes die grundierung, ist es laut meines laggers net unbedingt notwendig klarlack im Innenraum druffzumachen. Und wenn du alle mücken zerhaust, haste sowieso bald alles rot, und brauchst net laggen lassen:konfuzi:
Du schreibst: der Lack wird in 3 Schichten lackiert und dann schreibst das er 2 mal über schwarz lackiert wird und dann schreibst das das alles über die Grundierung lackiert wird........ Also was jetzt ? (kennst Dich bei Lackieren auch nicht aus ?) Mir kommt vor Du erzählst das alles nur nach und das nichtmal besonders gut !! Glaubst Du das ein Lack der immer unter einer oder mehreren Schichten Klarlack sein muß (UV-Schutz etc.) als Lack für den Innenraum wo es Fingerschweiß, Nikotinausdünstungen, Weichmacherausdünstungen etc. gibt wirklich geeignet ist ??? Da gehört eindeutig Klarlack als Schutz drauf, nur kanns ja auch matter Klarlack sein !!! GreetS Rob
1 x Grundierung, 1x Schwarz und den Hauptlack dann 2 x.....wobei die Grundierung glaube ich net als Lackschicht zählt....Und nein, ich kenne mich nicht sehr gut mit dem Laggen usw. aus, erzähle bloß, was mir gesagt wurde, er meinte, das bei mir wohl net unbedingt klarlack auf die Mittelkonsole muß...
hat jemand mit dem zeug hier erfahrungen gemacht? taucht das? http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php?kid=49&id=200&oka=3|3|5|49|&s=1&sid=cafca1f49ac5fe3ccef28b7fe1d84690 ich finde nämlich das rs-blau saugeil (im katalog isn bild, deluxe! schöner kontrast zum sonst eher dunklen innenraum und kein langweiliges silber)
Ich habe auf der Arbeit mal nen 190er gesehen, wo es nach 2 Jahren anfing einzureißen und abzublättern....:kotz: Sonst aber noch keine Erfahrung damit gemacht...