Drehzahlproblem nach Marderangriff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Andi MK4, 16. August 2006.

  1. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    nachdem mein Auto in einer Werkstatt stand (naja, mehr draussen...) hat sich der ortsansässige Marder im Auto wohl gefühlt - oder auch nicht. Fakt ist, dass das Ansaugrohr nach dem Lufi (zum Motor) mehrere kleine Löcher aufweist.
    Dann dacht ich mir, bau´st ein "neues" (gebrauchtes) Ansaugrohr ein und die Sache hat sich. Doch leider ist es immernoch so, dass wenn ich fahre und auskupple, die Drehzahl auf dem aktuellen Wert bleibt und sogar noch minimal ansteigt. Im Stand fällt sie relativ zügig auf ca. 1200U/min ab - auch bei warmen Motor.

    1) Ist da also noch woanders ein Schlauch wo sich das Tierchen vergangen haben könnte ?
    2) Oder muß ich doch erstmal die falschen Werte im Steuergerät löschen, durch 2h Reset ?
    3) Kann man das Ansaugrohr eigentlich auch von innen mit Fahrradflicken reparieren (sind nur kleine Löcher) ? Ein Versuch wäre es doch Wert ... hält das ?

    Vielen Dank,
    Andreas
     
  2. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    1) eventuell, musst du mal alle Schläuche/Leitungen überprüfen, ist von hier aus schwer zu sagen... vor allem zündkabel und die kabel zum Leerlaufregelventil
    2) Wäre eine Möglichkeit, da er durch die zusätzliche luft(auch wenn sie minimal ist) falsche werte bekommen haben könnte
    3) Warum willst du das flicken? ich gehe mal davon aus, dass das gebrauchte vom gleichen motor war war, warum sollte dein motor nun ausgerechnet das alte haben wollen?
    ich hoffe wir reden von dem gleichen ansaugrohr, also das vom LMM zur drosselklappe....

    ich frag mich warum n mader grade das ankaut, das ist doch aus relativ hartem plastik im vergleich zu den weichen zündkabeln
     
  3. TS
    Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ja richtig, wir reden vom gleichen Stück - zwischen LMM und Motor. Der hatte wohl keine andere Möglichkeit mehr...

    Also allgemein ist es so, dass schon auf allen Teilen soweit Wellrohr drauf ist - also Zündkabel und so ist verpackt. Ausserdem ging das Auto vorher soweit ganz gut. Erst nach dem Angriff ist die Drehzahl ausser Rand und Band...

    zu 1) würd ich gern wissen, welche Schläuche mit der Luftversorgung bzw. Drehzahl an sich noch zu tun haben ... sonstige Unterdruckschläuche oder sowas.

    zu 2) werd ich mal morgen probieren - soll ja schonmal geholfen haben.

    zu 3) weil das Problem ist, das der "neue" Schlauch eben auch schon älter ist und ich gern einen auf Reserve haben möchte - ist nur so ne Idee, auch wenn es auf dem Schrott die Dinger gibt. Kann ja möglich sein, jemand hat das schon gemacht ?
     
  4. TS
    Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Gut - jetzt geht wieder alles.

    Ich weiß zwar jetzt nicht genau woran es lag - habe vorsichtshalber einen Fahrradflicken auf ein vermutliches Loch gesetzt und gleichzeitig die Batterie abgeklemmt - aber es geht wieder sehr gut.

    Nochmal so ne Frage: Was ist denn das für ein Schlauch, der vom Luftfilter zum Motor geht (blau eingezeichnet) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  5. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Das wird wohl die motorölentlüftung sein.... ist zumindest bei meinen 1.3er so
     
  6. TS
    Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Hallo again,...

    Bitte nochmal das Bild ansehen - was ist denn das für ein Schlauch der vom Motorblock zum Luftfilterkasten (Unterseite) verlegt ist... ?????

    PS: Hab nen MK4 1,25l.
     
  7. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Is alles zur Entlüftung!