Hallo, ich habe die Wolf-Räder 6,0x15" Et 35 mit 195/45R15 drauf. Der Fiesta ist auch um 35mm tiefer. Hinten musste ich leider bördeln lassen, vorne habe ich mich selber dran versucht. Es sieht schon recht gut aus, nur hinter ist er halt noch etwas sehr schmal. Deswegen würde ich hinten gerne noch Distanzscheiben drauf packen. Ich denke 30 oder 40 mm auf die Achse wäre schon recht in Ordnung. Aber : Ich war gerade auf der Wolf-Seite und habe mich mal informieren wollen wegen diesen Distanzscheiben. Da stand doch tatsächlich, dass diese Distanzscheiben nicht in Verbindung mit den Wolf-Rädern vebaut werden dürfen. Warum ist das so? Darf man bei den Alus keine Distanzscheiben verbauen? Kann doch gar nicht. Hat jemand von euch die vielleicht schon mit den Wolf-Rädern verbaut? Vielleicht Pictures zur Hand? Wäre echt toll. Danke im vorraus
hallo fergface schreibne slydog mal ne pn .. der hat meines wissen 15mm platten hinten drauf mit wolf rädern
Richtig! SLYDOG hat WOLF-Felgen, aber in 7 x 15 ET35 und eine 30er Spurverbreiterung auf der HA. Bei 40er Scheiben (2x20mm) braucht Du nen guten TÜVer!
du hast anscheinend das neue Wolf Design No.1 Evo?! Hast du Bilder von deinem Fiesta mit den Felgen, würd mich mal interessieren. Also ich hab das alte Design, wie schon gesagt in 7*15 ET 35 und 15mm H&R Distanzscheiben an der HA. Du darfst jede andere Spurverbreiterung nehmen halt nur nich die von Wolf...keine Ahnung warum das so ist :roll: Hier hast du mal nen Vergleich mit und ohne Distanzscheiben: http://img.photobucket.com/albums/v237/StefanMK5/Fiesta/ET35.jpg http://img.photobucket.com/albums/v237/StefanMK5/Fiesta/ET20.jpg eintragen war gar kein Problem per Einzelabnahme.
erst einmal vielen dank für die schnellen Antworten Ich denke ich habe mich doch ein wenig vertan, ich habe auch die 7*15 ET 35 Nun denn, trotzdem ein Bild und noch einmal von hinten Der Fiesta muss also wirklich noch ein bischen breiter werden . Ich werde noch einmal genau ausmessen, und dann werde ich mal nach den Distanzscheiben ausschau halten. Ich wußte jetzt halt nicht, ob man die überhaupt mit Distanzscheiben fahren kann, aber jetzt ist ja alles geklärt. Sieht sehr gut aus mit den 15mm @ Slydog und vielen Dank für die pn Gebördelt ist meiner hinten auch schon
Hallo allerseits, sorry das ich dieses Thema nochmal rauskrame, aber ich habe mal paar Frage dazu und zwar habe ich mir jetzt auch diese sehr schicken Wolf Felgen (7*15 ET 35 mit 195/45R15 ) gekauft und vom Verkäufer 4 H&R Distanzscheiben (2x15mm + 2x0,5mm) geschenkt bekommen. Jetzt meine Frage kann ich diese Reifenfelgenkombination mit den genannten H&R Distanzscheiben und dem standart Fahrwerk ohne weiteres bei einem fofi mk4 eintragen lassen??? Was wird mich das Eintragen etwa kosten? Bei den Reifen war auch ein Teilgutachten dabei wo das alles eingetragen ist nur leider für einen Ka, muss ich irgendwie mir jetzt ein ABE für meinen fiesta besorgen??? Sorry das soviele Fragen auf einmal kommen, nur ich habe echt keinen blassen schimmer von dem ganzen Zeug. Wäre sehr dankbar für hilfe! mfg geto @Slydog Finde deinen Fofi echt sehr schick, hoffentlich wird meiner auch bald so aussehen!
Sorry für den Doppelpost, aber ich habe noch eine andere Frage und zwar habe ich jetzt das ABE für meinen fofi gefunden aber da ist eine Sache die ich nicht wirklich versteche. Das steht nämlich das die Rad\Reifen-Kombination (7*15 ET 35 mit 195/45R15 ) nicht zulässig ist, für Fahrzeugausführungen , die serienmäßig ausschließlich mit der Bereifung 155/70 R13 ausgerüstet sind. Heißt das jetzt ich kriege die Felgen nicht eingetragen, weil meine Winterreifen die Bereifung 155/70 R13 75Q haben??? Meine Sommer dagegen haben die Bereifung 165/70 R13 75R. Bitte helft mir will morgen zu Dekra und das Eintragen.
Du braucht auch längere Rad-Bolzen ... schonmal daran gedacht! Eintragung mit Spurscheiben wird ne Einzelabnahme und die lehnen manche Prüfer gern mal ab. Kostenpunkt ca. 50,--€ Wenn Du 165er als Serie eingertagen hast und nur im Winter die 155er fährst, hast Du doch keine Probleme!
Ok Danke dir für die Aufklärung habe echt kein Plan von dem ganzen Eintragungszeug! Wegen der Radbolzen habe ich heute schon im Autoladen nachgefragt, aber ich weis net wirklich welche Länge ich brauche? Ich will nur die 15mm Distanzscheiben hinten auf die Achsen Montieren. Wird das mit dem Standart Fahrwerk gehen oder muss ich bördeln lassen?
Booooooooah Mensch Junge schau mal auf das Thread-Datum^^ Der ist über nen Jahr alt: Mai 2005 Ich hab die Streifen immernoch dran und Fotos wollt ich ja noch machen kommt noch. Ist aber nich lackiert, sondern folie. @geto mit den Distanzscheiben hinten, musste auch die Kästen bördeln, egal ob Serienfahrwerk oder nicht. Der Prüfer guckt sich das ja bei Volllast an, also schmeißt dir den Kofferaum mit Gewichten voll oder du musst versetzt auf 2 Böcke fahren (vorne links und hinten rechts zB, dann sieht der ob der Reifen anschlägt) Und bei den Felgenmaßen + Scheiben haste hinten eine ET von 20. Da kommste ums bördeln nicht rum, sorry. Ich hab damals glaub ich 60Euro dafür bezahlt für beide Radkästen. Eintragung war eine Einzelabnahme. Hast du denn nicht das Gutachten von den Felgen bekommen? Das sind glaub ich 11 Seiten und da steht auch sicher dein Fiesta drin Ich hab das noch und könnte das mal einscannen und per mail schicken?! Achja die Radbolzen. Ich glaub meine sind ca.51mm. Habe auch H&R 15mm Platten.
Ach uppps! Mensch hab ich halt net bemerkt! Wo hast die her? Anfertigung? Wie teuer? Sag mal paar Details! Und jetzt wirds Wetter allmählich besser also mach Bilder *g* BIDDE
@Slydog Danke für die Guten Infos!!! War aber gestern bei Dekra und die "netten Leute" da haben mir noch nichtmal die Rad\Reifenkombination ohne den scheiben eingetragen, da es im gutachten laut Punkt K42 man bördeln muss. :motz: Ich war danach auch wegen bördeln beim Lackiermeister Betrieb, aber er meine das wäre unnötig und rausgeschmissenes Geld (etwa. 170€ :konfuzi. Er hat mir dann so komische Ringe hinten in die Federn reingemacht (begrenzer???) und damit soll ich es eingetragen bekommen. Naja werde heute mal bei Dekra vorbeischauen und gucken was die darüber sagen. Was meint ihr werden sie mir das eintragen??? Ist das überhaupt legal mit den Begrenzern???
Steht im Gutachten "muss" bördeln oder "gegebenenfalls"? Wozu Begrenzer bei nem Originalfahrwerk? Schwachsinn in meinen Augen! :gruebel: Such dir nen anderen DEKRA-Prüfer! 50,--€ (pro Achse) ist eigentlich ein "Richtpreis" fürs Bördeln! 8)
ne beim punkt 42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkante eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. und er meinte ich soll bordeln lassen :gruebel: Was eher heist das man bördeln muss steht bei K42 Ggf. ist durch Nacharbeiten der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Also ich will nicht so gerne bördeln lassen aber wenn ich keine andere Wahl habe geht es wohl nicht anders :roll:
Wenn du mit den Felgen/Reifen die Distanzscheiben fahren willst, kommst du ganz sicher nicht ums bördeln rum. Aber such dir mal nen anderen Typen zum bördeln....170Euro ist viel zu teuer. da kannste fast 6 Radkästen fertig machen Als ich wegen Preisen rumgefragt habe, war das teuerste 100Euro für die HA und ich habs für 60 dann machen lassen. Die Begrenzer sollen den Federweg beschränken. Wie viele hat der denn reingemacht pro Seite? Ich hab selbst zusätzlich zum bördeln noch 3 Begrenzer drin. Theoretisch kannste dir so viele reinknallen bis der kaum noch federt und bretthart ist, aber das wäre schwachsinn und ist auch zu gefährlich. Bin mal gespannt was dein Dekra Mensch dazu gesagt hat
Der Prüfer schaut sich wie gesagt das ganze bei voller Einfederung an (gibts das wort überhaupt^^?) egal du weißt was ich meine. Mit den Reifen/Felgen und den Platten haut der Reifen auf jeden fall am Blech an.