Hallo, bin neulich im Golf II eines Bekannten mitgefahren, und war richtig neidisch was für einen Klang und vor allem annehmbaren Bass die billigen Boxen vom MediMax an einem billigem Aldi-Radio liefern. Da kommen die Original Boxen meines MKIV Ghia nie im Leben mit. Also mein 6000er Ford Radio will ich behalten und nicht allzu viel am Auto umbauen müssen. Was für Boxen (möglichst über Internet bestellbar) könnt ihr mir da für die Türen empfehlen? Eine Alternative gäbe es noch, dass ich den aktiven Subwoofer, den ich hier rumstehen habe, zusammen mit dem neuen Frontsystem einbaue. Der Subwoofer hat 100W Sinus, und dann nochmal 4 Ausgänge mit 40W Sinus, alles an 4Ohm. Gruß Thomas
Ich glaube es bringt mehr, ein ordentliches Radio an den Ford Boxen zu betreiben, als ordentliche Boxen an dem Ford Radio. Erfahrungsgemäß macht es klanglich einen rieseigen Unterschied, wenn man ein anderes Radio einbaut. Bass macht das dann aber immer noch nicht.
Hilfreich wäre eine Angabe deines möglichen Budgets. Was für einen Subwoofer hast du denn bei dir rumliegen? Wenn du dein original Radio behalten möchtest wäre die beste Möglichkeit wohl neue Lautsprecher, ne kleine Endstufe und Türen dämmen. Somit hast du auf jeden Fall schonmal klang- und pegeltechnisch einiges erreicht. solltest aber mit Kleinkram mit min. 200€ rechnen. Ich würde dir aber auch empfehlen ein vernünftiges Radio (ab ca. 100€) z.B. von Pioneer zu verbauen und zudem noch neue Lautsprecher. Alleine das Radio macht klanglich schon nen Unterschied und durch die höhere Ausgangsleistung kannst du evtl. auch auf ne Endstufe verzichten. Den Subwoofer kannst du natürlich bei Bedarf auch noch mit anschließen.
Also ich hab nen anständigen Player aus meiner Sicht (Blaupunkt Bronx, oder so) aber da war ja die frage welche LS man vorne reinmachen kann, die ohne viel Aufwand reingehen. Mein Endstufe wird ja in meinem Winterauto verbaut und mir reicht meine Anlage so wie sie ist nur gescheite LS wären gut. Die Hochtöner will ich auch lassen- will da kein so großes gefummel ! Nebenbei, wenn ich aufdrehe dann macht der linke LS schon sehr verdächtige Knackgeräusche..... Welche könnt ihr empfehlen ??? MFG
reinpassen tun beim mk4&5 13cm LS ohne probleme, nen adapterring kaufen oder bauen und schon haste das. ich rate aber zu nem vernüftigen radio, das bringt wunder, denn so mies klingen dann die orig. LS garnicht mehr. wenn du aber andere einbaust dann sollten auch Hochtöner dabei sein, die meisten kann aber einfach da einbauen wo die alten drinnen waren, ohne große arbeit. kauf dir aber erstmal ein vernüftiges Radio, und nein das gibst net für 100€ alg ist der betrieb einer endstufe aber immer zu empfehlen da egal welches radio du nimmst die alle zu wenig ausgangsleistung haben, wenn da 4x50W drauf steht ist das die max angabe, normal haben die meisten um die 4x15-20W. heist LS bekommen zu wenig "dampf" und zerren recht schnell. LS gehen eher an weniger leistung kaputt als an zuviel. mfg
Pioneer DEH-30MP für 120€. Für den Preis hat das Radio ja wohl alles zu bieten was ein normaler Mensch braucht solange es nicht LZK und Co sein müssen.
finger weg von blaupunkt, kosten zuviel und können zu wenig, (ausnahme radios) LS sind zu empfehlen von Carpower Helix Audiosystem Peerless Focal Phase Adrian Audio SPL Dynamics Eton und vielen anderen mehr mfg
Habe hier noch SPL-Dynamics S5.2 liegen. Waren nur mal kurz probe gehört. Klingen wirklich spitze, für kleines Geld und haben auch nen hohen wirkungsgrad. Dadurch optimal, um sie auch nur übers Radio laufen zu lassen.
was sind überhaupt in einem mk5 vorne für lautsprecher drin? 130 oder wie? ich bin auch dabei für kleines geld was gutes zu bekommen, hab es satt immer nur den bass rauszudrehen wenn ich mal etwas lauter musik hören möchte! gruß fabian
130mm ja sind da drinnen es gibst adapter damit dann normale 13 cm LS reingehen, oder auch welche von phonocar für 165mm aber dann musste schon was an der türpappe machen BASS wirst aber auch nicht umbediengt bekommen durch neue LS, die sind dann aher auf den tief und mittelton bereich ausgelegt. Und wenn du bass aus den türen willst darfst die erstmal richtig schön dämmen damit da keine luft durchpfeift, und das ist beim mk4&5 net einfach da die tür innen so dumm gebaut ist. mfg
130mm ja sind da drinnen es gibst adapter damit dann normale 13 cm LS reingehen, oder auch welche von phonocar für 165mm aber dann musste schon was an der türpappe machen BASS wirst aber auch nicht umbediengt bekommen durch neue LS, die sind dann aher auf den tief und mittelton bereich ausgelegt. Und wenn du bass aus den türen willst darfst die erstmal richtig schön dämmen damit da keine luft durchpfeift, und das ist beim mk4&5 net einfach da die tür innen so dumm gebaut ist. mfg
130mm ja sind da drinnen es gibst adapter damit dann normale 13 cm LS reingehen, oder auch welche von phonocar für 165mm aber dann musste schon was an der türpappe machen BASS wirst aber auch nicht umbediengt bekommen durch neue LS, die sind dann aher auf den tief und mittelton bereich ausgelegt. Und wenn du bass aus den türen willst darfst die erstmal richtig schön dämmen damit da keine luft durchpfeift, und das ist beim mk4&5 net einfach da die tür innen so dumm gebaut ist. mfg
Hallo allerseits, wollte keinen neuen Thread erstellen und stelle deshalb mal hier meine Fragen. Ich hoffe der Threadersteller hat nichts dagegen! So nun die Frage und zwar habe ich vor mir ein 16,5 Frontsystem für rund 100€ zu holen und dazu noch die 16,5 Adapter von phonocar. Jetzt habe ich hier gelesen das ich dazu noch die Türpappen bearbeiten müsste damit das ganze passt. Meine Frage nun wie sehr muss ich die Türpappen bearbeiten und ist es schlimm, dass die Boxengitter in der Tür nur für die 13 Boxen ausgelegt sind und somit die 16,5 Boxen nicht ganz durch das gitter spielen würden?! Oder würdet ihr lieber doch 13 Boxen empfehlen? mfg Alex