fiesta hält keine konstante Drehzahl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von toXXic@Xr2i, 17. August 2006.

  1. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß, es wird ständig über dieses Thema geredet, aber ich konnt trotzdem in der Suche nix passendes finden.

    Das Problem: Das Auto kann einfach nicht seine Drehzahl halten, egal ob während der Fahrt oder im Stand. Im Leerlauf geht er teilweise bis unter 500 U/min. Während der Fahrt merkt man es am deutlichsten bei etwa 80Km/h im 5. Gang. Geht an Ampeln auch manchmal aus.

    Beim beschleunigen, sowie wenn ich das Gas-Pedal loslasse merkt man davon nichts.

    Was und wo muss ich suchen? Danke!:gruebel:
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Check mal das Leerlaufregelventil

    MfG Flo
     
  3. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    diw filter (öl, benzin, luft) kannst auch ma checken...
     
  4. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...oder einfach mal das Steuergerät resetten... d.h. mal für 'ne halbe Stunde die Batterie abklemmen und nach 2 Minuten Leerlauf das Ding ca. 10 - 15km wieder einfahren.

    MfG, Waldguru
     
  5. TS
    toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    @FiestaXR: das LLRV hab ich schon sauber gemacht, immernoch probleme.

    @rone: Ölfilter ist neu, Luftfilter ist nur 3 Monate alt und der Kraftstofffilter müsste doch eigentlich auch ausgeschlossen werden können, da der ja zieht, wenn ich aufs Pedal trete, oder!?

    @Waldguru: Das hab ich noch nicht probiert, das werd ich Morgen gleich mal ausprobieren!

    @all: Wie immer bin ich euch sehr dankbar für die Hilfsbereitschaft! Ihr seid klasse!:wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Steuergerät abklemmen, Licht anmachen und ne Stunde stehen lassen


    Einfach nur abklemmen und halbe Stunde warten hat neulich keinen Erfolg gebracht

    hm unter 500upm .... wie weit runter? Meiner Pendelt sich bei ca 550 ein und bleibt da ( wenn warm )
     
  7. TS
    toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    naja., normal müsste die ja so zwischen 850 und 950 liegen wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls ist der oft kurz vorm verrecken und manchmal geht er dann halt auch aus.

    Geht das mit dem licht nich n bisschen auf die Bakterie?

    Was ist, wenn ich einfach die Batterie abklemme und auf Zündung schalte? Müsste da nicht auch sämtlicher Reststrom weg sein?
     
  8. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...im Grunde kannst Du auch beide Batterieklemmen aneinanderhalten... damit bringst Du beide Leitungen auf ein Potenzial und die Kondensatoren die sich noch im Bordnetz befinden, sollten sich dabei auch weitestgehend entladen... kannst ja noch 'ne Glühbirne oder irgendwas, was 'nen Widerstand hat zwischen die Batterieklemmen halten, damit bei zu schneller Entladung kein Kondensator Schaden nimmt... sollte aber eigentlich nicht passieren...
    Wenn Du noch größere Kapazitäten wie z.B. ein PowerCap etc. angeschlossen hast, muß der selbstverständlich abgeklemmt werden.
    Auf Nummer sicher gehst Du auch, wenn Du die Batterie einfach mal über Nacht abklemmst... Du siehst, es gibt verschiedene Methoden dem Wagen den Saft zu rauben. ;)

    MfG, Waldguru
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nein, sorry habe mich falsch ausgedrückt

    Batterie abklemmen und Licht einschalten, damit ziehst du allen Saft aus den Kondensatoren; Selbe Funktion wie Waldguru grad geschrieben hat
     
  10. TS
    toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann ist also das Steuergerät auf Werkseinstellung gesetzt oder? Sorry hab keinen Plan von elektrik, ich weiß ja noch nicht mal wo das Steuergerät ist:oops:. Aber die Batterie abklemmen, und das Licht anschalten krig ich hin!:)