Rasselndes Problem mit 8V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fireblade2003, 15. August 2006.

  1. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta, Xr2i 1,6 8V


    Hey!

    Bin Wochenende nach hause gekommen. Über Autobahn...
    Kurz vor Ziel fällt mir so ein rasselnder Ton auf, immer wenn ich gas gebe.

    Seitdem rasselt der Motor standig wenn ich gas gebe. Und im Stand hört man am Motor direkt auch solche ähnlich komsichen Geräusche.
    Hydros wurden vor 3 Monaten Neu gemacht.

    Was kann das sein?

    Brauche schnell ne Antwort. Da ich nichts kaputt machen will mit weiter fahren..

    Mfg
     
  2. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    könnte die lima sein...
     
  3. MisterT

    MisterT Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    das problem hab ich auch so seit ner Woche ungefähr, besonders beim anfahren ist das ziemlich laut...Hab 1,3 Motor....

    Gruß MisterT.
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich bei meinem auch mal bis irgendwann mein keilriemen dann fliegen gegangen ist weil dann das Lager von der Lima fest war. Wenn das also so ein rauschendes rasseln ist dann würde ich mal ganz schwer auf Lichtmaschienenlager tippen. Davon hätte ich sogar noch irgendwo eine rumfliegen.

    Ich hoffe mal nicht das das ein richtig lautes Klackern ist weil sowas hatte ich mal bei nem schlachtwagen mit 1,6l Motor. Der hatte nen Kurbelwellenlagerschaden. Im Leerlauf war alles normal und ab 2500 U/min kam dann ein richtig heftiges Klackern dazu was immer lauter wird.

    Zum prüfen kannst du den Keilriemen ja mal kurz abmachen und schauen ob dann das Geräusch weg ist. Aber nicht zu lange laufen lassen ohne Keilriemen weil dir dann auch der Antrieb für die Wasserpumpe fehlt.
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    @ Marcel

    Wasserpumpe läuft beim 1.6er über den Zahnriemen, einzig die Lichtmaschine wird über den Riemen betrieben ;)
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nur die Hydros?
     
  7. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    joop nur die Hydros...

    Kann das Geräusch auch von einer undichten Krümmerdichtung kommen?
     
  8. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht


    nockenwelle eingelaufen...
    oder kat zerbröselt.
    :wink:
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eher von Deinen zerstörten Hydrostößeln
     
  10. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Wieso zerstörten Hydros?

    Neues Problem was heute erstmals aufgetreten ist.

    Und zwar bin ich heut los gefahren. Und 5m weiter ruckt der Motor einmal kurz kräftig, so als ob er blockieren will. Habe danach ausgerollt ----> Motor ausgegangen.
    Wieder angemacht ohne probleme.

    Das gleiche problem später noch einmal wieder kurz nachen los fahren. Nur diesmal hab ich den Motor retten können, kupplung getreten und gas gegeben...

    Motor war die ganze Zeit über nicht komplett abgekühlt.... also war warm....

    Ne Ahnung?

    Kann das was mit mein ersten Problem zu tun haben?

    Mfg
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Daß eine eingelaufene Nockenwelle auf neue Hydros trifft -> macht Hydros putt ;)
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    So sieht es aus. Deswegen ist ja auch bekannt das man bei 8V wenn Hydros und Nockenwelle tauscht. Wenn nur eines von beiden tauscht macht das nicht getauschte Teil das getauschte Teil direkt wieder kaputt. Das ist aber mehr als bekannt bei dem 1,6l 8V Motor.

    @ blacki

    Ups.... ist es echt schon so lange her das ich nen 1,6l Motor hatte und das nicht mehr wusste? Wie peinlich. Bei meinem wird die Wapu nämlich jetzt über den Keilrippenriemen angetrieben. Find ich auch besser so. ;)
     
  13. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Großes Problem jetzt!


    Erstmal, Abgaskrümmer hat sich ne schraube gelöst. Habe ich wieder festgemacht. Jetzt rasselt er nicht mehr so komisch.

    Zweitens:

    Wollte vorhin losfahren, Motor gestartet und dann brabbelte er nur vor sich hin.. Also hats nicht geschafft nen normalen leerlauf zu bekommen...
    Habe versucht mit nen bisschen gas geben.... auch nichts... also wo ich wieder losgelassen habe wieder rumgeblubbert kurz vorm ausgehen.....

    Nach ner Zeit hatte er einiger maßen guten leerlauf, wollte dann los fahren und wieder nur rumgeblubbert...
    Also hab ich auto wieder abgestellt da der mir bestimmt ausgegangen wäre.

    Brauche jetzt dringen alle eure HILFE!!! BITTE!

    Ich habe kein plan was das sein kann`.

    Mfg.
     
  14. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!

    Motor lief wieder....
    Denn bin ich gefahren und immer ca. über 2000u/min bockte der Motor und ruckte wie sau.... also kein vorankommen mehr möglich...
    Aber unter 2000u/min keine probleme..

    Habe die Stecker von den Einspritzdüsen abgemacht und dran gepustet...

    DANACH lief er wieder wie normal...

    Was kann das sein???

    Was hat das mit den Steckern zu tun?

    Brauche eure Hilfe---
     
  15. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube eher weniger..


    vielleicht ist ein kabel blank und gegen masse gekommen und hat irgendwas lahmgelegt dadurch.....:wink:
     
  16. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Brauche HILFE!!!

    Hey!

    Ich weiß echt nicht weiter!

    Bin gestern mit wieder gefahren und wollte dann nach ner 1/2stunde Fahrt von der Ampel losfahren und da bockte der Motor wieder rum.
    Das heißt er nahm kaum Gas an und ruckelte richtig extem wenn ich versuchte los zufahren.
    Habe darauf hin das Auto abgestellt und an allen Kabeln gewackelt... und Stecker abgemacht...
    Denn nach ner Zeit funktionerte wieder alles.
    Danach habe ich mal vom 4ten Zylinder den Stecker von den Einspritzventil abgemacht, und denn war da wieder so ein Motorruckel wie die Male davor...

    Kann man die Ventile irgendwie auf ihre Funktion testen? Oder was kann man noch an der Einspritzung testen?
    Kann das auch was mit der Benzinpumpe vielleicht zu tun haben?
    Manchmal rieche ich durch die Luftschlitze drin Benzin.


    Habe die AbgasKrümmerdichtung gestern noch neu gemacht, dabei ist mir aufgefallen das von "2 Zylinder" das Ventil richtig schwarz ist und die anderen
    nicht. Nur der 2te.
    Was hat das zu bedeuten?

    Brauche wirklich eure Hilfe!!
    Kann so nicht weiter fahren..

    Achso...
    Habe die Hydros heute noch angeschaut beim Dichtungswechsel. Die Hydros sehen noch gut aus...
    Also an den wird nicht liegen..

    Mfg
     
  17. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Achso ist das normal das die Drosselklappe nen kleines Loch hat?
     
  18. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ist für mich eindeutig Anlasser/Lima. Die gleich Anzeichen hatte meiner damals auch als sich die Lima verabschiedet hat!
     
  19. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du das das nicht an der Einspritzung zu tun hat oder direkt am Motor?
    Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es an der Lichtmaschine liegt.

    Kann man das irgendwie testen???

    Mfg.
     
  20. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hat niemand noch ne Idee?`?? :-(