bremse Fiesta 1,1

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Floh, 18. August 2006.

  1. Floh

    Floh Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    komme von der Audi 100/200 site.
    kurz zu mir:
    Ich selber Fahre einen Audi 100 von 1990.
    Ich komme aus Ö, genauer gesagt Salzburg.Bin 25, habe 1Kind, das 2te kommt in ca. 2-3 Wochen :)

    Also: meine frau hat einen Fiesta 1,1 GFJ.
    1)Nach ca. 5-10 km fahrt wird das RE Vorderrad heiss, bremse mact nicht mehr auf, eiert ein bischen (was aber eher and er verzogenen Bremscheibe liegt).
    meine Frage: Ist das der Hauptbremszylinder ??
    bremscheiben + Klötze werdenam WE getauscht.
    2) heckklappenschloss dreht sich nach li und re aber den kofferraum kann man nicht mehr öffnen, was kann ich da tun ?

    Danke
    Floh
     
  2. thomashansen

    thomashansen Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    zu1) also wenn nur rechts vorne betroffen ist, dann ist der Bremskolben zugegamelt. Mal komplett zerlegen und Bremssattel abschrauben und wieder gängig machen. In diesem Zusammenhang gleich mal neue Bremsscheiben einbauen und Klötzer.

    Wenn das Bremspedal nicht mehr zurückkommt, dann ist der Hauptbremszylinder hinüber, bzw. zugegammelt.

    zu2) Naja denke du hast nen alten GFJ, bestimmt schon 15 Jahre alt. Das ist typisch Fiesta. Das Schloss ist hin. Von innen kannst die Plastikabdeckung abmachen indem du die Plastikschrauben löst. Abdeckung ist zusätzlich noch eingeklickt. Kannst mal schauen ob das Gestänge noch ganz ist, aber ich denk da brauchst nen neues schloß mit Schlüssel. Am besten vom Schrottplatz.
     
  3. TS
    Floh

    Floh Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Danke für die rasche Antwort.
    Ist ein 95er BJ.
    mmmh, da werd ich mal um ein neues schloss schauen, oder ist es möglich mit einem stellmotor zu arbeiten,d as die klappe auf knopfdruck aufgeht ?

    wie gesagt, bremsen werden am WE eh gemacht, da geht dann alles in einem.
    Danke
    Floh
     
  4. thomashansen

    thomashansen Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ja mit elekt. Heckklappenöffung kannst das Problem auch beheben. :)
    Die Teile sind aber sehr gefragt und liegen für meinem Geschmack im Wert über den Nutzen. PS: dazu mußt trotzdem erstmal die Heckklappe öffnen :)

    Bewegt sich eigentlich schon das ganze Schloß (mit Griff) mit beim aufschließen? So war es bei mir, da hat festschrauben schon gereicht.

    Schau mal dann ob der Gummi vom Bremskolben noch gut aussieht oder schon stark verwittert ist. Sollte der Bremssattel schon zudoll aufgeblüht sein empfehle ich gleich austausch durch anderen.

    PS: ein gängiges Zeichen eines defekten Bremszylinders ist, wenn du ungewöhnilch viel Kraft zum Bremsen brauchst. Die vom Fofi gehen eigentlich schön leicht mit wenig kraftaufwande.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  5. TS
    Floh

    Floh Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    nein der "griff" also das schloss ist fest, da wackelt nichts. offen ist die klappe ja, hab mir ein kurzes seil herausgelegt, erstmal provisorisch gemacht :)

    hab letzetns so eine stellmotor i großen auktionshaus gesehn.
    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/4278573/400_6433306133346263.jpg

    aber keine ahnung wie ich das teil einbauen kann.
    kostet ausserdem gerad mal 15,- ....

    gruss floh
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Versuch lieber vom schrott oder übern teilemarkt einen originalen stellmotor zu bekommen.

    Mit universalen Stellmotoren steht ford scheinbar auf kriegsfuß.
    Da musst ewig basteln bis es evtl. mal funktioniert.
     
  7. TS
    Floh

    Floh Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ok.danke Leute

    Gruss floh