Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir helfen, wie platziere ich am besten im koffraum einen Subwoofer (Ford Ka) soll er noch oben und zur Seite spielen?? danke im vorraus gruß
........Willst du selber was bauen, oder is dat ne Kiste....? Eigentlich (EIGENTLICH) is it egal, wie die Kiste im Kofferraum steht, zumindest wenn sie geschloßen ist, ansonsten so, das der sub den kofferraum voll nutzen kann, und die luftzufuhr net versperrt ist, ich denke einfach mal, das du net in der reverenzklasse bist, wo es um nen db geht, eher um hörbaren bass.... Tokyo Hotel----->
Du musst dir halt nur irgendwo ein Gehäuse mit einem bestimmten Volumen bauen. Wie und wo du das hinbaust ist dir überlassen und klangtechnisch im Prinzip auch egal. Ich empfehle immer wieder einen doppelten Boden, in dem die Endstufe liegt und in den das Subwoofergehäuse integriert ist, sodass oben eine ebene Fläche entsteht. Sieht elegant aus und ist auch noch praktisch http://www.kaowner.de/mitglieder.htm Hier kannst dir mal ein paar Ausbauten im KA ansehen. Vielleicht gefällt dir was.
also ich möchte meine eigene Kiste bauen, und zwar eine geschlossene,die ich so gut wie möglich anpassen möchte, damit ich noch ein bisschen kofferraum hab! am besten würde es passen wenn der Sub zur seite spielen würde!! naja lege mehr wert auf ordentlichen Klang statt Druck!
so ne anpassung wird nicht leicht wenn du den schief in eine ecke stellen willst. denn das teil muss 100% dicht sein. spielrichtung ist eigentlich egal, da sie bässe eh kaum ortbar sind woher sie genau kommen im auto. am besten wie oben schon gesagt ist in so einem fall ein doppelter boden in dem ser sub verschwindet mfg
wie soll ich mir das vorstellen mit dem doppeltem boden , das der sub drin verschwindet?? wollte auch nen doppelten boden machen, für die endstufe, und dann daneben seperat die Subwooferkiste!! (so hab ich es mir vorgestellt ,wie auf der skizze!)
So habe ich mir das auch gedacht, nur mit dem Woofer obendrauf statt seitlich. Dann wird der Kasten nicht zu hoch. In der Breite hast du ja genügend Platz. Über die Endstufe ne Platte und dann hast du da ne schöne Ablage. Über den Subwoofer dann ein Gitter, sodass man da notfalls(!) auch irgendwas weiches ablegen kann. Also ich hab schon 2 Einbauten so gemach, jeweils mit 30er Woofern @~30Ltr geschlossen und bis jetzt war jeder zufrieden Das Subgehäuse habe ich jeweils auf Ladekantenhöhe gemacht.
ja , das ich auch ne super Idee!! 'Hab den Sub jetzt doch seitlich spielen lassen, mal schauen wie das letztendlich klingen wird, hab in mal mal Testweise angeschlossen und muss das es mir sehr gefallen hat Jetzt muss noch der doppelte Boden rein und es muss noch alles überzogen werden !! wenn ich soweit fertig bin kann ich mal die Bilder mal hier posten!! danke für eure mühe1! gruß