Ölkühler, was gehört dazu?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Real GFJ, 18. August 2006.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was issn alles dabei?

    Kühler
    Leitungen
    Thermostat oder?


    muß das Thermostat nicht dabei sien? :gruebel:
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    bei nem Ölkükler is nur der Kühler dabei
    Einbausatz kommt etxra
    entweder mit oder ohne thermostat
    stahlflexleitungen oder normale , das liegt am eigenen geldbeutel
     
  3. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja, aber nen Thermostat ist doch schon fast wichtig bei sowas oder??? :gruebel:

    Ist für nen gemachten FRST....
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ich verbaue immer nur Ölkühler mit Thermostat, ist finde ich sinnvoller da man dann zuerst nur einen kleinen Ölkreislauf hat
     
  5. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kannste mir mal ne Addy geben wo ich sowas herbekomme? :wink:
     
  6. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    gibts bei sandtler
    HIER
     
  7. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    geil, danke!! :wink:






     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    www.timms-autoteile.de

    www.isa-racing.de

    Mußt aber aufpassen, es gibt eine Menge verschiedene Anschlußgewinde (falls Du Ölkühler und Einbaukit einzeln kaufst). Außerdem haben die Fittings eine bescheidene Qualität. Sind halt Motorsportteile die alle paar km sowieso nachgezogen werden. Da sollte man besser auf Industriequalität umsteigen!
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Öhmm also bei den vormontierten einbausätzen haben wir noch nie die Fittings nachziehen müssen, bei den die wir mit den DASH verbindungen montiwert haben ebenfalls nicht.
    Motorsportteile haben in der Regel einen höheren Qulistandard als Standardteile da der Anspruch ja nachweislich höher ist
    meine Meinung
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bei meinem Einbausatz von Mocal haben sich die Dash-Verbindungen hinten an der Zwischenplatte unter der Fahrt zweimal gelöst. Wir werden jetzt auf Industriequalität umsteigen da die wirklich besser sind.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Gegenfrage: ;)

    Kostenaufwand für alles zusammen ?, Aufstellung was nun wirklich alles benötigt wird und was nicht ?

    Auswahl ist ja nicht gerade klein
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Aufstellung für Bläcki :)
    Ölkühler 16 reihen 89,-€
    Einbausatz Stahlflexleitungen mit Thermostat 99,-€
    dito ohne thermostat und standardleitungen 65,-€
    Dito mit thermostat 89,-€
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Genau so, danke :wink:
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wie lang müssen die Leitungen Mindestens sein ?

    Montage: Hinter xr2i front, untere Öfnnung, vor dem Motorkühler ... Ölfilter hinter dem Block sitzend, Schläuche müssten wohl rechts um dem Motor über das Getriebe da links Bedingt durch Riemen kein Platz is o O
     
  15. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    stk kordel nehmen auf länge gehen und ausmessen, normalerweise reichen die standardlängen vollkommen aus die bei dem montagesatz dabei sind
     
  16. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wie groß muß denn ein Kühler eigentlich sein? :oops:
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kommt auf den Motor an. Bei einem 1.6er RST mit etwas mehr Kraft bist Du mit 9-15 Reihen bei durchschnittlicher Kühlergröße (also was so von Mocal und Setrab als standard angeboten wird) recht gut beraten. Abhängig ist es natürlich auch davon wo Du den Kühler hinbauen kannst. Hängt er richtig im Wind reicht ein kleinerer, ist er irgendwo weiter hinten verbaut ruhig einen größeren...
     
  18. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    gut, danke für die Info!
     
  19. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    sehe ich anders, bei nem 1,6 L sollte man mindestens 13 reihen nehmen, alles was drunter ist nimmt zuwenig wärme, und bei nem turbo sollte man minimum 16 reihen nehmen selbst bei serienleistung
     
  20. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich habe 2x 7 Reihen hier liegen, will mir den Kauf von was neuem sparen, wird doch ok sein, oder? :-?