Was geht bitte?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 18. August 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also mein 16V ärgert mich in letzter Zeit derbe.

    Folgendes: Als ich den Wagen kaufte, wurde mir gesagt, dass ein Querlenker getauscht werden muss, weil der Wagen beim beschleunigen nach rechts verzieht. Gesagt - getan. Buchsen waren fertig. Hab also dann den kompletten Querlenker getauscht und die Koppelstange. Der Wagen fährt sich scheinbar normal, wäre da nicht noch ein anderes stressiges Problem:

    Im oberen Drehzahlbereich bzw. ab ner Geschwindigkeit von 140-150km/h auffer Bahn fängt das Rad rechts an zu schlagen. Fühlt sich so an, als würde es "springen" oder derbe eiern. Spürt man auch am Lenkrad (logisch). Hab gedacht, der reifen ist unwuchtig und die Felge luft unrund. Also ab zum Reifenfritze umme Ecke. Tatsächlich: Derbe Unwucht und Felge unrund. Hab mich dann dazu entschlossen meine 15" gegen meine 13" probehalber zu tauschen. Aber keine Besserung. Der Reifen "springt" im oberen Drehzahlbereich immernoch. Was kann das sein? :kopfwand: Bitte dringend um Hilfe, weil ich nicht weiter weiss. :-x Querlenker ist komplett neu, sowie die Koppelstange.

    Danke schon mal! :wink:

    Gruß, Benny
     
  2. Hast du mal die Domlager und den Stoßdämpfer überprüft?
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Nein, hab ich nicht, wie soll ich das denn machen, ohne den komplett auszubauen und ohne Federspanner?!
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    antriebswelle krumm
    radlager defekt
    hängender bremssattel
    spurstange krumm
    querlenker falsch
     
  5. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Radlager würde aber Geräusche machen. Macht es aber nicht. Querlenker ist auch nicht falsch. Bremssattel hängend? Wie soll der hängen? Sitzt ganz normal drauf.

    Spurstange oder Antriebswelle. Hm.. Antriebswelle ist schon wahrscheinlich...

    Kann es eigtl auch an der Spur liegen??
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    bremssattel hängt indem er den kolben nicht zurückdrückt, dadurch wird die scheibe und der belag heiß und das rad fängt an zu pumpen
     
  7. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    High,

    Stoßdämpfer.

    Matze.
     
  8. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Höre nun zum 2. mal Stoßdämpfer.. kann das denn wirklich sein, dass es einseitig ist? Ich kann ja nicht genau sagen, ob das Rad wirklich springt, es fühlt sich aber so an.
     
  9. bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    bei manchen händlern kann man kostenlos stossis testen lassen... allerdings erwarten die dann auch das du sie bei ihnen auswechseln läßt ;>


    edit: "guten"deleted ;>
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Dafür kann man sogar zum ATU fahren :p
     
  11. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Hab exakt das selbe Problem und leider auch keine Lösung, hoffe das ich bis zum K7 eine finde, sonst wird die fahrt dahin echt madig... 250km mit 120-130 ...
     
  12. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Auch Automobilclubs, wie der ADAC bieten für ihre Mitglieder den kostenlosen Stoßdämpfertest bei ihren Prüfzentren an. :wink:
     
  13. bullettime

    bullettime Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    also als ich letztens im urlaub war, ist der stossdämpfer hinten rechts von meinem passat kaputtgegangen.

    sie haben vorher etwas geölt, dann war der rechte auf einmal nass, sieht man nicht so schnell wenn man nicht sucht.

    aber ab 90kmh auf der autobahn musste ich sogar gegenlenken, beim überfahrein eine brückenkante.

    ekelhaft und scheisse gefährlich, das rad fängt an zu springen im rückspiegel, besser als in der monroewerbung.
     
  14. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    wenn man das so ließt, derbe Unwucht im Reifen, Querlenker breit, da wird der Vorbesitzer wohl mal kräftig gegen den Bordstein gesemmelt sein.
    Also könnte die Antriebswelle krumm sein.
    Und ein Radlager, welches ausgeschlagen ist, muß nicht unbedingt Geräusche machen. Bock das Auto auf , greif ans Rad und versuche, es zu verkanten. dann merkst du, ob das Lager Spiel hat.
     
  15. BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    also die antriebswelle ist es nicht die macht nur randale beim gasgeben da merkste aber nichts im reifen.
    mfg kevin
     
  16. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Beim Lastwechsel hört man man kaputte Radlager, isn Rasseln. Kaputte Antriebswellen merkt man durch ruckartiges ziehen in eine Richtung beim Beschleunigen... alles schon gehabt. Das kann es nicht sein.

    Ich werde mir neue Reifen aufziehen und die Spur einstellen lassen (nach dem Motorumbau sowieso fällig), ist es dann nicht weg werd ich die Dämpfer überprüfen, die aber einwandfrei scheinen. BEim ADAC kann ich meine Dämpfer net testen lassen, Auto ist zu tief :p
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Was ist mit diesem lustigen Gewicht an der Antriebswelle? Ist das noch dran? Bei unserem ex-Passat ist das mal weggeflogen, da hatten wir ähnliche Probleme, meine ich.

    An sonsten gibts nen recht simplen Test, um Stoßdämpfer zu testen:
    Wenn du das Auto mit deinem eigenen Gewicht zum schaukeln bringst, also vorne am Kotflügel drücken und damit wippen, dann sollte der Wagen nach dem loslassen maximal 1-2 mal schwingen. Tut er es öfter, ist der dämpfer hin. Der Wagen sollte bei einem guten Dämpfer sehr schnell wieder still stehen ohne lang rumzuschaukeln. Dies gilt auch für Wagen mit weicher Federung. Die federn nur tiefer, sollten aber ebenfalls nach ein-zwei hüben wieder still stehen.
     
  18. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    könnte doch evtl auch unwucht ina bremscheibe sein?
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Du Benny! Meinst du, dass der Fiesta das richtige Auto für dich ist?

    Wenn ich mir mal anschaue, wie lange du hier bei uns bist, und welche Themen du zwischenzeitlich erstellt hast. Du hast ja fast jede Woche neue Probleme mit der Karre. Das macht doch keinen Spaß mehr oder was?? :wink:
     
  20. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann mein auto mit dem beschriebenen Test nicht wirklich bewegen, FK Königssport Gewinde. Bremsanlage ist komplett erneuert worden, samt Achsschenkel sogar weil der eben ne Unwucht hatte (überprüft, war die Aufnahmeplatte der Radbolten)

    Wo soll dieses Gewicht liegen/sitzen Nugget ?