Fiesta Mk3 Neu-Aufbau bis xx/2005

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von bttr, 6. Februar 2005.

  1. bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    Fiesta Mk3 Neu-Aufbau bis xx/2006 ??

    edit: Bilder in die image_gallery geladen.
    Hab auch gleich wieder n paar Fragen :
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=27187
    ---------------------------------------------------
    Servus,

    So nach langem hin und her beginnt nun doch der neu Aufbau meines Babys...

    [​IMG]Kaufzustand Feb. 2004

    seit dem habe ich eigentlich nur wenig dran gemacht...
    -Schaltgestänge gekürzt (keine Ahnung wieviel...halt an mich angepasst:D),
    Alu Schaltknauf vom Kumpel schenken lassen...
    -14" RS Felgen gekauft
    - bisl Musik vorn und hinten
    - Krümmer ausgetauscht (hatte nen Riss)
    - Durch den Riss im Krümmer hat sich der Kat wahrscheinlich verabschiedet und meinte er müsste sich quer legen... = Kat ist nun leer:( ein neuer ist aber in Aussicht....
    -Scheinwerfer vorne rechts ausgetauscht
    -Unfallschaden vorn wurde gerichtet


    Anfang Januar hab ich ihn dann abgemeldet...

    Vor jedem neu Anfang muss erst mal geschlachtet werden
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    soo.... heute hab ich mich dann noch an die Verbreiterung gemacht... Die Schweller waren kein Problem... bei den Radverbreiterung hinten ist mir gleich die erste Schraube abgebrochen... also, alle Schrauben gut mit Griechöl eingestäubt... alle bis auf eine weitere gingen dann gut Raus...
    Nunja, also die letzte Schraube auch noch abgerissen... kann man nix machen...

    Als ich mich nun an die rechte Seite machte traf mich der Schlag... alle Schrauben & Muttern nur noch ein Stück Rost :x Da hatte ich kein bock mehr und hab erst mal wieder aufgeräumt... werde mich da am Montag wieder dran machen.. ich sehe im Moment leider keinen anderen Weg als die Reste runter zu brechen :/ Schrauben kann man da nix mehr... wenn wer Vorschläge hat: bitte melden...

    Zum Abschluss nochmal ein paar Bilder von den Lagerorten der Fofi-Teile :D
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    geplante Updates:

    Motorausbau
    Motorüberholung und gleichzeitig Aufrüstung auf 130PS (Nocken, Steuergerät & Drosselklappe liegen hier bereits rum)
    Diverse Karoserie arbeiten wie:
    Dachsicke verzinnen
    Antenne raus & zu machen...
    Rost am Tankdeckel & ein paar anderen stellen
    BB in Blech
    Lufthutze
    Türschlösser & evtl. andere Tür-Griffe(kann mir jemand welche sagen, die gut passen. bzw. man nicht so viel anpassen muss?)
    Heckschloss & Wischer ab
    Focus Seitenblinker
    Wenn alles fertig : kompl. Lackierung

    Ziel ist es ihn bis Mai wieder angemeldet zu haben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  2. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    Jo, genau.... War/ist ein Fiesta S mit XR2i rundum packet...

    den Termin im Mail hab ich mir eigentlich nur gelegt, weil dann das Wetter wieder schöner wird und ich wieder cruisen will, hoffentlich bekommen wir bis dahin alles wieder zusammen... :)



    Das XR2i Packet habe ich nun runter... Hab zum ersten mal mit ner Flex gearbeitet (mit aufsicht :D )... hab vorne was sau geiles (schadenfreude, ist die schönste freude) gefunden... muss aber n bild von machen... sonst ists nicht so witzig. mach ich die Tage (Mo. frühstens, da übers WE keine zeit)...
    [​IMG][​IMG][​IMG]
    Kühler, Lüfter, Scheinwerfer, Frontstossi(echt durchdachte positionierung der Schrauben.......!), sind nun auch im Keller...


    das wars fürs erste...

    btw: suche Lack : Olympic Blue. Org. Ford kann das wer besorgen, und für wieviel EUR der liter?

    Greetz,
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    und, wie weit bist du inzwischen?
     
  4. Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mal auf das Endergebnis gespannt.
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achja, wegen der schweller, am besten ists, wenn du alle bolzen rausreißt, die löcher zumachst und die Verbreiterungen klebst. mit sikaflex 252 hebt das super, da kannst du das auto an den geklebten verbreiterungen hochheben
     
  6. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    UPDATE.... :D

    Danke für den tip Dragon... wir haben hinten gleich bleche ohne Löcher eingeschweißt, vorne versuchen wirs noch zu retten...

    Hab jetzt alles auf meine Homepage gemacht... keine lust doppelt zu schreiben... link ist glaub ich schon in meiner sig..

    hab das grade fertig gemacht, wenn fehler drin sind, bitte mail schreiben... (lade atm noch die bilder hoch)
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wollte ich auxch gerade sagen ;) Würde ich genauso machen, wenn ich meine abmachen müsste würde ich nachher alle Bolzen abbrechen und die Verbreiterung ankleben!!!
     
  8. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    Und es geht wieder weiter...

    Eigentlich gings die ganze zeit weiter, hab nur nicht mehr so regelmässig dran gearbeitet, und hatte den Thread schon fast vergessen....

    Die Storry geht beim Rost weiter:

    Bei meinem Arbeitskollegen + Karosseriebauer angekommen, freut der sich erstma köstlich über den Radlauf vorne links und macht grad nochma n Bild von dem murks.
    [​IMG]

    Der sah schlimmer aus als es war... ratzfatz war der wieder sauber...
    An der Front wollten wir eigentlich gar nicht so viel machen... bis auf die paar beulen siehts auch harmlos aus:
    [​IMG]


    so, jetzt mal alle wichtigen stellen im überblick:
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Linke Seite:^^
    Rechte Seite: ...
    [​IMG]



    nachdem wir dann alles so gefunden hatten mit dem wir gerechnet hatten, sah mein kollege 2-3kleine bläschen.... auf dem Blech auf dem die Windschutzscheibe sitzt (Windlauf)---> Scheibe raus -->.......

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]


    so ein Rep.Blech fürn Windlauf gibts nur orginal bei Ford... ich konnte es selbst nicht glauben und hab bei "fast" allen zubehör händlern bei uns in der nähe angerufen. oO.

    nachdem der Schock der WSS überwunden war, haben wir erstma beim tankblech weiter gemacht....


    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Rechts sahs noch schlimmer aus...

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    .........
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  9. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    teil2

    um die großen löcher zu stopfen für die, die Rep.Bleche nicht gereicht haben (z.B. verbindung zum hintern blech, wo das rep.blech normalerweise drangeschweist wird) hab ich golf4 kotflügel mit ner schön stumpfen blechscherre in der mittagspause klein geschnitten... und zusätzlich noch ein Rep.Blech von ner Golf Heckklappe. Das Blech war länger und breiter als der Windlauf und hat mich nur 12EUR gekostet...

    Sooo, nachdem wir so viel misstigen Rost erstma ensorgen mussten, ging es dann endlich los mit der "Rost-Reparatur".


    Die folgenden Bilder brauch man glaub ich nicht großartig kommentieren... wenn fragen seinen sollten, einfach fragen... und die bilder müßten eigentlich auch in der reihenfolge sein wie wirs damals bearbeitet haben...
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]




    Jetzt ist das Forum auf den gleichen Stand wie meine Page.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  10. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    Teil3

    Und damit das nicht so bleibt, hier schonmal n paar heckpics mit frischem lack:
    es kommen nochmehr bilder vom spachteln+co... hab für heut erstma genuch hochgeladen :>
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    bin dann mal beim schrotti, evtl. gibts morgen schon bilder von vorn ;)

    und schaut mal bitte hier vorbei: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=27187


    PS: sollte sich jemand fragen warum ich 3mal hintereinander gepostet hab, dann möge er mal versuchen mehr als 16bilder in ein posting zu bekommen... :dön:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Sag mal, bild' ich mir das jetzt ein oder hast Du da wirklich ein Armaturenbrett vom 3er BMW drin?
     
  12. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wo siehst Du ein Armaturenbrett?
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Wirf mal auf dem allerletzten Bild 'nen Blick in den Innenraum ;-)
     
  14. macon

    macon Gast

    Da is auch kein Armaturenbrett. Da sind nur das Gestänge für die Halterung und die Lüftung zu sehen.
     
  15. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    blind? =) also ich kann auch erkennen das da jemand versucht nen andres amaturenbrett anzupassen hihi :) *fein*
     
  16. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    o.k. Ich gebe mich geschlagen. Hatte das rote für Karosserie gehalten...

    Sieht wirklich wie ein E30 Cockpit aus...
     
  17. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    jo, genau ist ein e30 cockpit... haben es aber erstnochmal beiseite gelegt...rein passen tuts schonmal... aber die lüftung anzupassen ist doch schwerer als ich dachte... :/

    dafür sind jetzt alle Türen + Fenster dran (fehlt nur noch die Windschutzscheibe)

    [​IMG]



    zum schluss wollten wir noch gugn wie der BB blick wirkt und mussten erschreckend feststellen das der BB am scheinwerfer hängen bleibt...

    [​IMG]
    allerdings hab wir den scheinwerfer auch noch nicht richtig verschraubt gehabt, da ich die clipse irgendwann verloren hab..(zumindest waren sie heut nich auffindbar)

    [​IMG][​IMG]
     
  18. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Dann musste die Haube noch weiter nach vorne ziehen und die langlöscher an den Winkeln verlängern
     
  19. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    Domp0r, hört sich fast zu einfach an... aber viel ists nicht... evtl. brauchen wir noch nichtmal die löcher zu verlängern. aber diese hat atm keine priorität.

    Unter der Woche haben wir das E30 Amaturenbrett fest gemacht und die ersten Schalter+Tacho eingebaut. Komischerweise passen die Fiesta Schalter für NSS. NSL, usw genau in die aussparungen vom bmw. war zwar nicht grade leichtgängig aber sie gingen rein...
    [​IMG]

    nachdem das Amaturenbrett so schön verbaut war ham wir mal testweise die windschutzscheibe eingebaut...
    Das Resultat kann sich sehen lassen:
    [​IMG]
    Am Freitag hab ich extra n paar überstunden abgebaut um n bisl mehr zeit fürn schrottplatz zu haben...

    Da ich ja soviel zeit hatte hab ich mich erst um ein paar kabelbäume gekümmert.
    Und grad als wir anfangen wollten die scheibe auszubauen hat es angefangen wie aus eimern zu regnen.... :Heul:und es hat nicht aufgehört... wir haben sie dann bei strömenden regen ausgebaut, kaum waren wir vom grundstück unten hörts auf zu regnen :gruebel:

    naja, sind dann gut heimgekommen.... hätte mich mal wiegen sollen, hab mich 10kilo (oder so) schwerer gefühlt...

    Am Abend war ich noch in Miami Vice, was ein guter abschluss für den tag war... ich glaub ich geh nächstes we nochnma rein (nur in ein größeres Kino) :>
     
  20. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    das E30 brett sieht so nicht schlecht aus- mal was komplett anderes ;) aber is der tacho da nicht bissel "schräg" geneigt drin, kann man da so noch gut drauf gucken?